Seite 32 von 60
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 19:23
von orlando-magic
kann ich ne M8 mit Helicoil in M8 drehen?,
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 19:30
von sham 69
nein.
welches gewinde ist es? oben rechts? zumindest war der stehbolzen nicht besonders tief eingesetzt auf den Bildern. das heisst es könnte noch gesundes gewinde da sein?
längere schraube probiert?(Notlösung!)
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 19:57
von orlando-magic
unten links
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 20:03
von orlando-magic
So bin morgen mal gespannt ob ich ich ne Lösung für das Gewinde morgen finden sonst ist das hier der Endstand des Spiels
Ichdenk mal es wird bei mir knapp mit Morgen
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 08:08
von sham 69
und das blech hinter der riemenscheibe hast du eben immer noch nicht dran...
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 09:28
von orlando-magic
ein großes Problem gelöst ?????
Werd mich nachher gleich mal ranmachen
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 14:15
von orlando-magic
Das Blech meine ich

Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 16:29
von orlando-magic
Hat jemand ein Bild von einem verbauet CB Vergasergestänge mit Webers, ich blick da ncht do richtig durch wie ichs aufbaeun soll
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:19
von crazy-habanero
und?
läuft???
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:20
von orlando-magic
So Motor ist drin, jetzt um 22:19 ict es leider etwas zu spät um noch die Traverse zurechtzuflexen, also warten auf morgen früh.

Bin jetzt eh alle
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:32
von crazy-habanero
hey, es wird...
so ähnlich siehts bei mir auch aus!!!
bin ein ticken weiter...
mir machen nur die vorderen schrauben der saugrohre kopfzerbrechen...
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:53
von orlando-magic
ja die sind scheiße anzuziehen
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:53
von orlando-magic
das daraf doch nicht wahr sein

Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 14:46
von Sebastian
Dafür hat der Ölkühlerhalter den Schwingungsdämpfer schon integriert.

Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 16:19
von orlando-magic
hinten ja aber vorne am Ölkühler ist ein 5mm Winkel da schwingt nicht mehr viel