Seite 31 von 52
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:05
von Poloeins
Testen statt schreiben!
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:10
von crazy-habanero
muss ich wohl...
dachte nur dass bestimmt einige polofahrer hier sind...
morgen versuche ich mal den motor einzubauen...
wenn ich die anderen bilder so anschauen...überkommt mich der verdacht, ich bin ein pfuscher...
gruß
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 14:54
von crazy-habanero
ach, es ist doch alles scheiße...
hier passt mal wieder nix...
der ölabgang vom lader hat irgendwas mit 17, mm und da passt somit der 1/2 zoll ölschlauch vom rücklauf nicht...
ich könnte kotzen...
ich glaub ich schmeiß einfach den lader raus und komme als 1200er sauger...
da brauch nur den auspuff wechseln und ein bissi abstimmen und fertig...basta
es ist schon seit 9 tagen märz und an fahren ist nicht zu denken
gruß
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 20:57
von Poloeins
Hör auf zu jammern du elende Pussy und geh schrauben...

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:11
von Merik
Bau den Turbo man fertig

. Ist doch nur ein kleiner Rückschlag.
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:50
von Poloeins
Wenn du jetzt schon jammerst,will ich nicht hören wie das abgeht wenn das Ding mal läuft...dann geht das Theater erst richtig los...
Als Sauger zieht das Ding doch nicht mal ne Fischbein vom Teller...

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 22:48
von crazy-habanero
danke danke...
es nervt einfach nur, dass nix passt...
aber ohne adäquate verbindung vom turbo zum ölsumpf wirds nix...
hab mal am anderen turbo gemessen, da ist der abgang auch 17mm
is das normal?
wie habt ihr den ölschlauch da angeschlossen? gibts nen trick mit dem ölschlauch?
dann wollt ich die benzimpumpe anschliessen...
da genau das selbe: eine seite 8mm andere seite 10mm anschluss...
hab unterm auto aber nur 8mm verlegt...
hab aus frust heute erstmal schön mein altes honda-moped frühlingsfein gemacht (damit ich hier im ort nich immer auto fahren muss)
dann noch die 4-zylinder rausgeholt...
und die cb brüllt auch wieder...(war aber kalt ohne helm...

)
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 22:55
von Poloeins
Da die Benzinpumpe nicht saugen kann ist der Eingang der Pumpe immer recht gross.Meine ist sogar 12mm...
Aber wenn du da nichts zum Fuschen hinkriegst....
Baumarkt macht glücklich:-D
Oder nen Dreher sagen das er was Drehen soll..Ich nimm in solchen Fällen ne M12 Schraube,bohre nen Loch durch und drehe es mir passend...oder lasse vom Dinu was in Kupfer löten..Bilder von meinem Tankanschluss gibts morgen...
Der Rücklauf vom Lader ist doch Pommes...da ist kein Druck drauf oder sonst irgendwas..Fusch irgendwas dran und gut...
Wenn alles immer sofort gehen würde,dann wäre die Challenge nicht das WAS sie ist...ein elendiger Kampf der unendlich nervigen Kleinigkeiten...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 23:03
von crazy-habanero
Poloeins hat geschrieben:
Wenn alles immer sofort gehen würde,dann wäre die Challenge nicht das WAS sie ist...ein elendiger Kampf der unendlich nervigen Kleinigkeiten...
wie war...
sonst wärs ja keine challange...
danke für die anregungen...
ich schau mal was ich morgen in meinem "schrott"-fundus so liegen habe
irgendwie komme ich nach hamburg...
habnoch mal ein bild der pumpe gemacht
gruß lothar
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 23:10
von Poloeins
Hast du mal nen Versuchsaufbau gemacht in dem Style hier:
http://www.youtube.com/watch?v=t-xET7GR ... ature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=t-xET7GR ... re=channel
Die Pumpe muss da mindestens 1,5bar schaffen...wenn nicht,brauchst du dir um die Anschlüsse keine Sorge machen...sondern eher nach ner anderen Pumpe suchen.
Hast du denn schonHinlauf/Rücklauf un Regler im Auto verbaut?
Dafür kannst du ganz locker nochmal nen Tag einplanen...
Mfg Lars
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 23:13
von crazy-habanero
hin-rücklauf hab ich schon...
wo schliesse ich aber den rücklauf an???
druckregler auch schon, mach ich den in den motorraum?
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 23:16
von Poloeins
Ich mache alles mit Benzin immer soweit weg wie möglich von heissen teilen.Ich habe es an der Drehstabrohr hinten montiert...aber das muss jeder selber wissen...Das mit dem Anschluss musst du dir in meinen Tarnkappenthread raussuchen...das weiss ich auch nie so genau...Wenn falsch dann überflutest du definitiv den Motor..das habe ich sehr gut zweimal gemacht letzes Jahr:-D
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 23:21
von Poloeins
Die Schlauchtülle auf dem Bild oben links zeigt den Turbo Eingang. Darunter liegt der Ausgang zu den Vergasern. Der vertikale Stutzen unten ist der Rücklauf zum Tank. Die rechte Schlauchtülle ist der Eingang der Benzinpumpe.
Man bin ich gut;-)
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 23:37
von crazy-habanero
ist das der benzindruckregler?
wo gibts den denn?
also ein "normaler" tuts nicht... es muss einer für turbo sein?
weil mein druckregler hat nur nen ein und ausgang...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 00:03
von Merik
Du brauchst einen für Turbobetrieb, weil der Benzindruckregler den Benzindruck je nach Ladedruck regelt.
So wie ich das verstanden habe, muss der Benzindruck immer höher sein, als der Ladedruck, weil sonst kein Benzin in den Vergaser gepumpt werden kann.
Wenn du am Anfang jedoch zu viel Benzindruck hast, läuft dir die Schwimmerkammer über und dein Motor säuft ab.
Das hatte Lars doch auf dem Prüfstand, oder?