Seite 4 von 7
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: So 9. Jun 2013, 11:30
von Stevo_L
noch gar keine, aber werd eine komplette käfer bremse mit 5x112er trommeln einbaun. welchen hbz und rbz weiß ich noch ned, da wollt ich mich noch bei euch beraten lassen

Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 12:31
von Stevo_L
so, lange nix passiert, da der käfer fertig werden wollte
Da mir die sache mit den schräglenkern zu heikel ist, bekommt der bus eine pendelachse. Platzmäßig schauts mit den schräglenkern auch sehr knapp aus. bei der angestrebten tiefe müsste der getriebebügel bearbeitet werden, das will ich auch ned...
Also, aus vier käferachsrohren mache man zwei passende für den bus. Und zwar braucht man lange achsrohre mit kurzen gussteilen, da die schwerter beim bus um genau 3cm links und rechts weiter auseinander sind. --> kurze achsrohre verlängern.
langes und kurzes gussteil

- IMG_3776 - Kopie.JPG (167.28 KiB) 15296 mal betrachtet
ende vom kurzen abschneiden

- IMG_3775 - Kopie.JPG (144.08 KiB) 15296 mal betrachtet
ende vom langen plus ein stück achsrohr abschneiden

- IMG_3777 - Kopie.JPG (117.63 KiB) 15296 mal betrachtet
und an das kurze achsrohr anschweißen

- IMG_3778 - Kopie.JPG (151.26 KiB) 15296 mal betrachtet
fertig. langes achsrohr mit kurzem gussteil.
Wichtig! den blechdeckel, mit dem das achsrohr am getriebe angeschraubt wird nicht vergessen!

Und bei gelegenheit gleich den neueren deckel mit O-ring verbauen.

- IMG_3779 - Kopie.JPG (196.43 KiB) 15296 mal betrachtet

- IMG_3780 - Kopie.JPG (213.49 KiB) 15296 mal betrachtet

- IMG_3781 - Kopie.JPG (170.4 KiB) 15296 mal betrachtet

- IMG_3783 - Kopie.JPG (180.22 KiB) 15296 mal betrachtet
als nächstes müssen die schwerter bearbeitet werden.
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 18:36
von Stevo_L
hab heut die schwerter bearbeitet.
was für eine schöne arbeit, der federstahl is extrem hart!
aber gemeinsam mit der Flex haben wir den kampf gewonnen!

- IMG_378320130912_175547 - Kopie.jpg (145.3 KiB) 15249 mal betrachtet
bus - Käfer

- IMG_378320130912_182841 - Kopie.jpg (145.27 KiB) 15249 mal betrachtet

- IMG_378320130914_130744 - Kopie.jpg (140.49 KiB) 15249 mal betrachtet
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 19:32
von Stevo_L
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Do 19. Sep 2013, 11:22
von Stevo_L
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Do 19. Sep 2013, 17:48
von Stevo_L
kann man das blech kaufen, oder passt das das so gut wie die üblichen billigen bleche für den käfer?
Möchte ungern den kompletten boden tauschen, da er eigentlich noch recht gut ist, nur stellenweise hat er kleine löcher.
das da:
http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... 7?c=113077
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Do 19. Sep 2013, 20:47
von Pit
Stevo dein "Steve Irwin Jungle Tour Bus" wird immer besser. Du baust schon lustige Sachen

Die Felgen hinten könnten noch meiner Vorstellung noch etwas weiter außen stehen! Ansonsten top Gerät.
Die Bleche denke ich passen genauso "gut" wie alle anderen, aber für den Preis ist das doch einen Versuch wert.
gruss peter
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Do 19. Sep 2013, 21:16
von Stevo_L
Danke

ja, hab ich mir auch schon gedacht, könnten ruhig ein stückchen weiter außen sein.
gut dass ich die vorderachse gekürzt hab, sonst würd das mit sicherheit komisch ausschaun
hmm jo, werd das mal besorgen und dann schaun obs passt.

Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 06:42
von bugweiser
H Kennzeichen bekomst du so aber nicht !

Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 08:46
von Stevo_L
Das brauch ich auch ned. Wird auf wechselnummer mit meinem alltagsauto und der sickenratte zugelassen.

Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 10:46
von Stevo_L
so, viel is nicht passiert...
der bus is jetzt auf vier kleinen rädern und warter auf wärmere zeiten.
VVA is endlich fertig lackiert.
kann leider nicht viel machen weils in der nacht friert und unter tags extrem feucht is...

Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 14:16
von bugweiser
mußt du die eine kleine Lackierkabine bauen , die du beheizen kannst . Dann klappt das auch im Winter .
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:37
von Stevo_L
hab mir schon überlegt, ein partyzelt drüber und mit der gaskannone, aber die farbe braucht ewig zum aushärten, bis dahin is das zelt wieder kalt...

Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: So 29. Dez 2013, 11:57
von bugweiser
ich nehm nur noch 2k Lack . Der härtet innerhalb weniger Stunden aus .
Re: Steve Irwin Jungle Tour Bus
Verfasst: So 29. Dez 2013, 13:11
von Stevo_L
auch für den unterboden?
da würd ich rostegal nehmen, hab gute erfahrungen damit gemacht.
braucht zwar ewig zum aushärten, aber hält viel besser als branto.