1200er Motorplanung

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von s-bug »

Merik gib du ihm mal ne Antwort.
Marc ist nen ganz zäher Bursche aus dem Sauerland und will möglichst im 4 Gang die Berge hoch. (Sauerländer reden nicht von Hügeln sondern immer von Bergen :lol: :lol: )
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Kalla »

Na da könnt ich doch wetten das nu wieder kommt: " Bau dir nen 2l oder so..." ;) Ich möcht doch halt gern mit nem 1200er im Sauerland spielen, woll... :music-rockout:
Anton ich glaub ich muss mal auf nen Pils vorbeikommen (spätestens wenn es mit der Bestellerei losgeht!) :obscene-drinkingcheers:
Donnerstag gehts erstmal auf Montage, also Versorgt mich hier noch mit Infos, damit ich was zum Überlegen hab... :confusion-scratchheadyellow:

Gruß Kalla
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Merik »

Dann schreib ich mal was ;)

Ich meinte 1600er und nicht 2 Liter :D

Aber na gut... Also 1300er Doppelkanalköpfe, dazu das große Ansauggeweih des 1600er Motors, oder ein Aftermarket-Saugrohr, dass besser fließt, zusammen mit dem 34Pict3 und einer CB2280 sollte wohl gut laufen. Eine gute Kanalarbeit, Verdichtung und gut gemachte Sitzringe+Ventile sollten ja eh klar sein.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die CB2280 noch nie bei einem 1200er ausprobiert habe.

Was gaaanz wichtig ist beim 1200er, wenn du da was dran machen solltest: Du brauchst einen versetzten Ölkühler.
Dazu ist dann etwas Blecharbeit nötig, weil du einen 1300er-, oder 1600er Gebläsekasten brauchst, aber es wird sich lohnen.


Grüße Merik
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von crazy-habanero »

hi,

andere leute würden die W110 + kipper empfehlen... :lol:

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Poloeins »

...riiiiiichtig...

MfG andere Leute

:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Merik »

Hör nicht auf den Lars, der hat keine Ahnung von Saugmotoren... der baut ja nur noch Turbos :lol:
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Kalla »

Hehe. Also was Ölkühlung angeht, der bekommt nen Externen groooßen Racimex mit E-Lüfter verpasst. Serienölkühler sind doch nur dem Wind im weg. ;-) . Die 1300er DK-Köppe werden 4mm tiefer gesetzt, Brennraum-, Kanäle-, Ventile-, Ringspalt, alles bekommt ne sehr schöne bearbeitung nach (oder besser durch) alter Väter Sitte (inklusive erleichterten Kipphebeln). :character-oldtimer:
Möchte da dann gern 72g CB Stößel verbauen.
Zusätzlich werden die Kolben (mit leichtem Buckel) ausgewogen, Pleule erleichtert , gewinkelt, ausgewogen und Poliert, ein leicht abgedrehter Schwung (denke da an sowas wie das 200er von Ahnendorp) soll dann noch zum Einsatz kommen. Beim Auspuff wird es wohl sowas wie die CSP-T1 Turbo Anlage geben.
Denke das sollte dann auch mit nur Einem Vergaser ein spritziges Motörchen werden... :1200cc:
Gruß Kalla
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von crazy-habanero »

hört sich gut an!
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Baumschubsa »

Ich hatte einen ähnlichen Motor. Mit 31er Vergaser und 296° Schleicher Nockenwelle. Lief super. Kommt wahrscheinlich bald in einen Buggy. Dann aber mit 180mm Schwungrad und dem kleinen Serienölkühler.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Merik »

Du brauchst bei einem 1200er definitiv nix größeres als einen neuen versetzten Kühler.
Ich hab meinen unter Volllast nicht über 100° bekommen. Na ja okay, es war noch ein Zusatzölsumpf verbaut, aber trotzdem...
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Kalla »

Sowas wie der Ölkühler sind halt sachen die hier noch rumliegen. ;) Hihi, hat ja schon fast was vonner Challange... :D
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Merik »

Kann man davon ausgehen, dass du im Juni auch mit dabei bist?

Gut, dann ohne inneren Kühler? Dann würde ich trotzdem das breite Lüfterrad verbauen.
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Kalla »

Werds probieren, aber ich glaub nicht das ich den Käfer bis dahin fertig bekomme. Ist zwar alles Geschweißt, aber jetzt gehts ans Lacken, dann brauch ich noch diverse Fahrwerks und Bremsenteile (VVA, Scheibenbremse, Dämpfer) und Innen is auch noch nix vorhanden (Käfig, Vollschalen, Teppich, etc).
Wenn ichs hinbekomme wäre ich gern dabei! :obscene-drinkingcheers: Mal sehen was die Arbeit, Nachwuchs und die Frau so hergibt! :confusion-waiting:
Außerdem muss ja einer am unteren Ende der Leistungsmessung stehen... :mrgreen:
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Merik »

Tu dich doch mit dem Anton zusammen, dann kommt ihr halt mit seinem fahrbaren Untersatz ;)
Dabei sein ist alles... Es geht ja um den Spaß an der Freude :1200cc:
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Motorplanung

Beitrag von Kalla »

Das wäre natürlich ne super Sache! Werd mich mit ihm mal kurzschließen! :up:
Quer bockt mehr!
Antworten