Seite 4 von 4
Re: Zusatzinstrumente
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 20:36
von hauke32
schau doch einfach Samstag mal bei mir! Darfst dich auch reinsetzen!
hauke.
Re: Zusatzinstrumente
Verfasst: So 30. Sep 2012, 08:25
von typ1bj67
OK. Hab nun Probesitzen in einem kompletten VW Käfer absolviert und fest gestellt das es mit dem Halter keinerlei Platz Probleme geben dürfte.
Danke an Hauke fürs Probesitzen.
So der Halter ist nun auch da und ich werde heute mal schauen wo ich das Teil am besten hinbauen werde.
Hier mal ein Bild von dem guten Stück:

- ZIH.JPG (17.7 KiB) 3098 mal betrachtet
Er ist aus schwarzem ABS Kunststoff gefertigt und macht einen sehr robusten Eindruck.
Sobald ich eine gute Stelle gefunden habe, mache ich Foto`s und zeige es euch.
Re: Zusatzinstrumente
Verfasst: So 30. Sep 2012, 09:39
von hauke32
typ1bj67 hat geschrieben:OK. Hab nun Probesitzen in einem kompletten VW Käfer absolviert und fest gestellt das es mit dem Halter keinerlei Platz Probleme geben dürfte.
Danke an hauke fürs Probesitzen.
So der Halter ist nun auch da und ich werde heute mal schauen wo ich das Teil am besten hinbauen werde.
(Bild)
Er ist aus schwarzem ABS Kunststoff gefertigt und macht einen sehr robusten Eindruck.
Sobald ich eine gute Stelle gefunden habe, mache ich Foto`s und zeige es euch.
kein Thema. Wie ist denn da die Zugänglichkeit für die Instrumente? Also hinten, oder unten offen? Sonst bekommst du die ja nicht festgeschraubt und musst beim Ben Sikaflex leihen, um die einzukleben...
Re: Zusatzinstrumente
Verfasst: So 30. Sep 2012, 09:49
von typ1bj67
Unten offen. Ich werde wohl auch, wie du, drei Löcher in die Karosse bohren.
Um die Kabel von Innen nach " Außen " zu legen.
Re: Zusatzinstrumente
Verfasst: So 30. Sep 2012, 10:07
von hauke32
Musst du ja auch nicht für alle Kabel machen, die meisten kommen ja zum Glück aus dem Motorraum. Ich zieh meine auf der Fahrerseite komplett nach vorn und wollte dann abzweigen, oder am Mitteltunnel lang.
Re: Zusatzinstrumente
Verfasst: So 30. Sep 2012, 10:30
von PeterHadTrapp
Moin
Du kannst die Kabel auch durch den Aschenbecherschacht ziehen. Der ist separat mit der Karosse verschraubt und kann ausgetauscht werden. Dann musst Du keine Löcher in die Karosserie bohren.
Gruß
Peter