"AEROPHIL" 2l Typ4 - erfolgreiche Probefahrt

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Eifelyeti
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Erstes Rollout (Video)!!!

Beitrag von Eifelyeti »

Glückwunsch echt gutgeworden ,,,muss ich mir mal live ansehen :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Erstes Rollout (Video)!!!

Beitrag von mexx »

Einmal Straße rauf und runter ohne Fahrertür :P
Benutzeravatar
Danchy
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:31
Wohnort: Simmerath nahe Aachen
Kontaktdaten:

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Erstes Rollout (Video)!!!

Beitrag von Danchy »

Hey,

ist schön geworden. Da warst du jetzt doch schneller wie gedacht. Bist du in Spa oder Bitburg?

Glückwunsch
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Erstes Rollout (Video)!!!

Beitrag von mexx »

Danke für die Blumen :)
Es müssen auf jeden Fall noch einige Kleinigkeiten gemacht werden:

1. Trittbretter tiefer (Türdichtungen schleifen)
2. Fahrertüre einstellen
3. Türmechanik Fahrerseite
4. Sonnenblenden + Spiegel
5. Kofferraumdichtung oben
6. Außenspiegel
7. Gurte vorne
8. Türverkleidungen + Griffe
9. Rücksitzbank
10. Auspuff planen + neue Dichtungen
11. Hupe hupt bei Lenkradeinschlag...
12. Licht einstellen
13. Motor einstellen

Ich versuche auf jeden Fall bis Spa fertig zu sein. Habe aber bis dahin noch meine letzten 3 Klausuren im Studium (9.8.9), da habe ich nicht allzu viel Zeit.... mal schauen, aber bis Bitburg werde ich defintiv fertig sein!
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Erstes Rollout (Video)!!!

Beitrag von mexx »

Bin im Moment im absoluten Klausurstress (letzten 4 meines Studiums), daher gibts mal für ein paar Wochen keinen Fortschritt.
Hab aber gestern meine neubezogenen Türpappen bekommen:

Sehen hammermäßig aus:
Bild Bild Bild

Mir fehlt noch eine Armlehne.... hat jemand eine für die Beifahrerseite?
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Erstes Rollout (Video)!!!

Beitrag von mexx »

Da ich gestern nach der ersten Klausur ein wenig den Kopf freikriegen musste und es wieder in den Fingern gekribbelt hat, musste es weitergehen!

Resulte:
- Türverkleidungen hinten mit Aschenbecher und Folien
- Rücksitzbank inkl. Sitzschiene (mit Karosserieschrauben befestigt)
- Türverkleidung auf der Beifahrerseite reingehangen: GEIL :D
- Fahrertüre: Hebemechanik, Schließmechanik, Chromrahmen, Fensterdichtung, Zierleiste außen

Was nehmt ihr eigentlich alle.......................................................................... um die C-Säulen abzudichten? :lol: :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
speedy
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 22:45
Wohnort: Hespe

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von speedy »

Hi,

da ich scheinbar dasselbe Hupenproblem habe, wollte ich mal fragen ob du schon zu einer Lösung gekommen bist ?


Gruß daniel
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von mexx »

Hey Daniel,

leider hab ich mich noch nicht um das Problem gekümmert, aber wir können ja in Kontakt bleiben, bis die Hupe hupt :mrgreen:
speedy
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 22:45
Wohnort: Hespe

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von speedy »

Ok machen wir ;D
Benutzeravatar
TOXICavenger
Beiträge: 82
Registriert: So 15. Jul 2012, 11:16

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von TOXICavenger »

schönes gefährt! :handgestures-thumbupright: :up:
G-MAN hat geschrieben: So... nun bau was tolles und teil es allen mit watt für n Held du bist...
Oder lass es.
Ist eh beides belanglos...
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von mexx »

Gestern hatte ich einfach die Schnauze voll vom Lernen, also gings mal wieder ein Stück weiter:

- Innenspiegel + Sonnenblenden (Löcher finden war spaßig, dann ist natürlich auch noch eine Schraube abgebrochen, schön die Reste mit der Kripp-Zange rausgedreht)
- Fahrerseite Dreiecksfenster (6 mal rein- und wieder rausgebaut, immer passte irgendwas nicht)
- Fahrerseite Fensterscheibe -> Fummelei
- Fahrerseite Türdichtung zum 2. mal angeklebt, wohl im Trocknungsprogress eingebaut, so dass sie sich zur A-Säule gelöst hat und sich somit nicht richtig schließen ließ
- neue Türfensterdichtungen gegen viiiiiieeell bessere alte ausgetauscht. Vergleicht man die Bilder: bei den neuen "Dichtungen" (6. Bild) störte ein nicht zu vernachlässigender Spalt zum Türblech, außerdem ganz andere Steifigkeiten (Wellaform) und auf dem letzten Bild mit der Hand drauf, sieht man, dass die Dichtungen wirklich sehr schön sitzt und kein Spalt vorhanden ist


Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von Stevo_L »

schön schön! :handgestures-thumbupright:
aber wieso isn der himmel so lang? der geht doch normal nur bis in den spalt zw scheibe und dach..? :confusion-scratchheadyellow:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von Käfer82 »

Hast du den Himmel selber eingebaut?
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von mexx »

Jein, zusammen mit einem Sattlermeister, was ist denn falsch? Häuschen ist Bj 68

so sah es vorher aus:
http://imageshack.us/photo/my-images/44 ... 110826.jpg
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL" - Innenraum fast fertig

Beitrag von Stevo_L »

hab grad gegooglet, nach 67 ging der himmel wohl bis zur frontscheibe, sollte also passen ;)
mit diesen neuen autos kenn ich mich ned aus :lol:
so schauts bei meinem aus

Bild
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten