Seite 4 von 18
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 09:09
von Otto/DFL
Moin!
So, ich war wohl ein paar Tage nicht hier!:-)
Ich habe noch mal ein Foto direkt von oben gemacht, der Splint hat die Maße 84x6mm.
Ich hoffe, das hilft Dir!
P.S: Ich bin auch noch nichts weiter!
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 09:15
von Otto/DFL
Ich hatte gerade mal überlegt, ob die Splinte vom T2b passen, aber die sind leider ca 10mm zu kurz.
Aber der versierte Dreher dürfte das doch in wenigen Minuten hinbekommen!:-)
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: So 3. Jun 2012, 20:42
von Ovali-Tom
Sooooo,
ich war gestern ein wenig in der Werkstatt
Erst mal die Sättel verglichen mit den Originalen bzw. bei mir mit den Typ3-Sätteln und Kerscher-Verbreiterungen
Dann musste ich feststellen, dass die Distanzstücke meine Scheibe am Drehen hindern
Also ... Pressluftschleifer rausgeholt und los gings.
Nach einigen Versuchen und immer wieder montieren gab's dann ein vernünftiges Resultat
Die Scheiben drehen frei und auch die Felgen passen problemlos drüber
Was jetzt noch fehlt:
- passend lange Haltestifte
- Eine Kreuzfeder zum Beläge niederhalten
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Tom
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:47
von rme
Was ich ja für etwas bedenklich halte ist, dass bei der Verbreiterung keine längeren Schrauben verwendet wurden. Das sieht irgendwie gefährlich aus. Selbst du alten Schrauben erneut zu verwenden ist ja schon bedenklich genug.
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:10
von hot-rod
Mahlzeit zusammen,
ich hab diesen Thread hier mit großem Interesse gelesen. Oben wurde die Firma Bremsen Schöbel ja schonmal erwähnt. Diese kann ich euch wärmstens empfehlen. Wer was bestimmtes braucht, sollte dort den Andreas Kolar verlangen und ihm nen schönen Gruß von mir (hot-rod oder Dirk) sagen. Die sind UNGLAUBLICH hilfsbereit und können Teile besorgen die sonst keiner mehr her bekommt. Auch können die Teile anfertigen die nicht mehr lieferbar sind.
gruß hot-rod
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 07:29
von cabrio03
Falls keine passenden Haltestifte gefunden werden, könntest Du auch passende Splinte nehmen - hab gerade einen Lancia Fulvia 1600 HF da, der hat vorne und hinten Splinte drin - mach nacher mal Bilder !
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 06:58
von Ovali-Tom
Guten Morgen,
danke für den Tipp. Mal sehen ... an den Haltestiften klemmt's aktuell wirklich
Die Kreuzfeder hat sich erledigt, hier habe ich 2 Stk. bekommen, die normalerweise im Mercedes W108 ihren Dienst tun. Passen einfach super.
Da die Anschlüsse beim Talbot-Sattel (Girling) anders liegen als bei dem ATE Typ3 Sattel hab ich gestern noch 2 Ringstutzen (ATE-Nr. 03.3521-0400.1 ) und 2 Holschrauben bei Stahlgruber geholt, damit ich die Bremsschläuche wieder vernünftig fest bekomme.
Also ... wenn jemand solche Teile benötigt: Bei Trost oder Stahlgruber holen. Armin, der diesen Fred einst losgetreten hat hatte die Teile bei Mercedes gehoilt, da kosten die Ringstutzen 14 EUR, ich hab gestern 9 EUR gezahlt.
Jetzt ist erst mal Urlaub angesagt (ab Donnerstag 2 Wochen Südfrankreich mit dem Grünen) und dann mach ich die Bremse fertig.
Gruß,
Tom
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 10:56
von rme
Hallo, war der Preis mit oder ohne Hohlschraube? Hast du auch noch die Teilenummer der Hohlschraube?
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 11:59
von Ovali-Tom
Hi, der Preis war ohne Hohlschraube.
Es waren zusammen ca. 24 EUR, also kommt die Hohlschraube auf etwa 3 EUR.
Mat.-Nummer der Hohlschraube muss ich zu hause noch raussuchen ...
Gruß,
Tom
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 16:12
von Ovali-Tom
So, jetzt ... mit Details
Gruß,
Tom
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 07:07
von Otto/DFL
Moin Jungs!
Bei mir gibt es es auch Neuigkeiten, die Sättel passen unter meine 14" Ronals, also werde ich auch mir dem Umbau beginnen.
Demnächst mehr mit Bildern!
Danke für die Infos!
Gruß Otto
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 15:13
von Ovali-Tom
Hallo zusammen,
bei mir klemmt's immer noch an den Haltestiften
Werde mir jetzt welche drehen lassen aus hochfestem Stahl ... Es gibt sicher etwas am Markt nur keiner hat Abmaße, alle haben immer nur Sachnummern oder Bestellnummern.
Die Frage bei verschiedenen Händlern nach Stiften mit best. Maßen stößt nur auf Unverständnis.
@ Otto
Gratulation! Bin schon mal gespannt wie der Umbau fortschreitet.
Gruß,
Tom
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 20:22
von Ovali-Tom
Die Stifte für die Bremsbeläge sind da
Werde am WE mal an dem Umbau gehen ... und werde dann berichten.
Gruß,
Tom
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 08:45
von Jürgen
Hallo.
Bin gerade über diese Seite durch google gestoßen. Ich habe einen Typ 3 mit Audi 5 Zylinder im Heck:
https://dl.dropbox.com/u/96392186/VIDEO0004.mp4
Zum Thema. Ich habe den großen Befestigungsabstand am Achsschenkel und daran die Sättel vom 323i E21 verbaut. Mit den teuren innenbelüfteten Kerscher Scheiben. Die Sättel haben 48er Kolben. Hinten hab ich auf anraten von Kummi 23er Radbremser verbaut. Das ganze mit dem originalen HBZ vom Typ 3 mit 20,65mm Durchmesser.
Jetzt wurde hier geschrieben das das gut funktioniert, was ich leider nicht behaupten kann. Ich kann das Bremspedal bis auf das Bodenblech durchtreten, allerdings mit deutlich spürbaren Druckpunkt. Mus ich nur noch besser entlüften oder was habt ihr gemacht? Ich bin drauf und dran einen 23mm HBZ vom Bus zu verbauen.
Gruß Jürgen
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 11:08
von ELO
Hallo Jürgen
Ich denke da ist noch jede Menge Luft im System.
Gruß
ELO