1200T Das Volksbunkers Experiment
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Habe hier auch so Drosselklappenteile rumliegen von, ich glaube, einer Suzuki R6 oder so.
Die haben auch diese Plastikschieber. Habe mal gehört, das diese einen zu starken Unterdruck im Ansaugtrakt, bei schnellem öffnen der Drosselklappe, verhindern. Sprich die sorgen dafür, das die Beschleunigungsanreicherung deutlich milder ausfallen kann, bis vielleicht ganz überflüßig ist.
Macht ihn dann natürlich ganzschön träge.
Hat der Vergaser eine Beschleuniger-Pumpe?
Gruß
Münchhausen
Die haben auch diese Plastikschieber. Habe mal gehört, das diese einen zu starken Unterdruck im Ansaugtrakt, bei schnellem öffnen der Drosselklappe, verhindern. Sprich die sorgen dafür, das die Beschleunigungsanreicherung deutlich milder ausfallen kann, bis vielleicht ganz überflüßig ist.
Macht ihn dann natürlich ganzschön träge.
Hat der Vergaser eine Beschleuniger-Pumpe?
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Nein hatter nicht! Es werden gerne die AUsgleichslöcher für den Unterdruck vergrößert... Es gibt Helden die machen die Löcher zu groß und Schwupps muss man mehr als nur vorsichtig Gas geben um den Bock nicht verhungern zu lassen
Mal Nebenbei.. mir ist gerade aufgefallen, dass mein Käfer ja schonmal die passende Farbe für KTM teile hat^^

Mal Nebenbei.. mir ist gerade aufgefallen, dass mein Käfer ja schonmal die passende Farbe für KTM teile hat^^
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Unterdruckvergaser sind halt für Ottonormalverbraucher gedacht:die kann man aufreißen und es geht nach vorne.
Das kann man mit ECHTEN Schiebervergasern nicht so die muss man aufziehen,da muss man nen bißchen mit Köpfchen fahren.
Für Leistung sind die aber ganz klar besser da völlig freier Durchlass + Beschleunigerpumpe.
Gruß Matze.
Das kann man mit ECHTEN Schiebervergasern nicht so die muss man aufziehen,da muss man nen bißchen mit Köpfchen fahren.
Für Leistung sind die aber ganz klar besser da völlig freier Durchlass + Beschleunigerpumpe.
Gruß Matze.
Ne Turbine gehört ins Flugzeug.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Hier noch Anschauungsmaterial:
Da ist nur die Düsennadel im Weg sonst nichts.
Da ist nur die Düsennadel im Weg sonst nichts.
- Dateianhänge
-
- DSC00207.JPG (74.62 KiB) 7866 mal betrachtet
Ne Turbine gehört ins Flugzeug.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
JO war mir soweit klar, trotzdem Danke fürs ANschauungsmaterial! Ich habe den Vergaser ja mehr zufällig ersteigert^^ Ein Kumple hat wohl irgendwo noch ienen richtigen Flachschieber, den er nicht finden kann^^ mal schauen.. erstmal wird der probiert 

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Hey Schrom,
das du dich damit auskennst ist mir klar,
ich wollts halt nochmal für die Allgemeinheit zeigen.
Bleib sauber alter,bis denn denn
das du dich damit auskennst ist mir klar,
ich wollts halt nochmal für die Allgemeinheit zeigen.
Bleib sauber alter,bis denn denn

Ne Turbine gehört ins Flugzeug.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
So jetzt aber erst recht! Letzte Klausur meines Lebens ist geschrieben und somit kanns jetzt richtig losgehen!
Ich schulde euch noch ein paar Bilder meiner neuen Errungenschaft(Großen Dank an Lars!)
Das Beste an der ganzen Sache ist der Unterschied der Durchmesser Vergaser/Turbo... DIeser ist nämlich nicht vorhanden! Auf ein 10tel genau gleich !!
Ich schulde euch noch ein paar Bilder meiner neuen Errungenschaft(Großen Dank an Lars!)
Das Beste an der ganzen Sache ist der Unterschied der Durchmesser Vergaser/Turbo... DIeser ist nämlich nicht vorhanden! Auf ein 10tel genau gleich !!
- Dateianhänge
-
- IMG_0141.JPG (178.25 KiB) 8109 mal betrachtet
-
- IMG_0133.JPG (170.63 KiB) 8109 mal betrachtet
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Jawoll das sieht schick aus.
Ist der Turbo so klein,oder der Vergaser so groß
?
Welcher Turbo ist das genau?Garrett steht ja schon drauf
Ist der Turbo so klein,oder der Vergaser so groß

Welcher Turbo ist das genau?Garrett steht ja schon drauf

Ne Turbine gehört ins Flugzeug.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Der Turbo ist einfach winzig
(auch wennd er Vergaser vergleichsweise groß ist)
Ist der GT15 und laut Garrett optimal für den 1200er im unteren LEistungsbereich
(100-150PS: 1-1,6L Hubraum)

Ist der GT15 und laut Garrett optimal für den 1200er im unteren LEistungsbereich

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Schöner Lader;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Ich hab einen Garrett T2 

-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Den Vergaser baut man bei der KTM immer gerne aus und entsorgt ihn.
Die LC4 laufen damit träge. Ich weiß echt nicht ob das Ding so ne gute Idee ist.
Auch die Abstimmung Moped Unterdruck zu Auto etc. Ist nicht mal eben.
Jan hat mit baugleichen R1 Vergasern schon rumgefummelt...
Den Dellorto Rundschieber bekommst du zB auch mit Beschleunigerpumpe als 40iger.
Aber selbst ohne laufen die Dinger in der LC4 wesentlich besser als die Mikunis.
Aber gut-Versuch macht kluch.. interssant find ich dein Project aber allemal.
Die LC4 laufen damit träge. Ich weiß echt nicht ob das Ding so ne gute Idee ist.
Auch die Abstimmung Moped Unterdruck zu Auto etc. Ist nicht mal eben.
Jan hat mit baugleichen R1 Vergasern schon rumgefummelt...
Den Dellorto Rundschieber bekommst du zB auch mit Beschleunigerpumpe als 40iger.
Aber selbst ohne laufen die Dinger in der LC4 wesentlich besser als die Mikunis.
Aber gut-Versuch macht kluch.. interssant find ich dein Project aber allemal.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Ich glaube aber das Jans Problem mit den Gasern an Pulsierungen liegt...Die solltest du bei einem Vergaser weniger haben und bei nem Lader nach dem Vergaser nochmals reduzieren...
Wie schon richtig gesagt...Versuch macht kluch...
P.S.: Ich bin aber davon überzeugt das Vergaser OHNE Beschleunigerpumpe nicht sauber zum laufen zu bringen sind im Auto...lass mich aber gern eines besseren belehren..
Wie schon richtig gesagt...Versuch macht kluch...
P.S.: Ich bin aber davon überzeugt das Vergaser OHNE Beschleunigerpumpe nicht sauber zum laufen zu bringen sind im Auto...lass mich aber gern eines besseren belehren..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Ich werde es testen, sonst gibts da halt was ganz anderes
Der eigentliche 40er Flachschieber vom Kumpel ist ja leider noch nciht wieder aufgetaucht.... Was den Vergaser inner KTM angeht scheiden sich da aber auch die Geister ob Mikuni oder Dellorto 


Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
soooo ich lebe auch noch... ich bin nur gerade in der Wartephase für TEIIILLEEEEE^^
Ein bisschen hab ich jetzt aber schon wieder machen können:
Ein bisschen hab ich jetzt aber schon wieder machen können:
- Dateianhänge
-
- IMG_0166.JPG (427.83 KiB) 7643 mal betrachtet
-
- IMG_0167.JPG (420.31 KiB) 7643 mal betrachtet