speedster puzzle

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: speedster puzzle

Beitrag von Boncho »

Vorteil beim Speedster im Vergleich zum Cabrio ist halt wieder, dass der bei offenem Dach nicht noch so ein riesen Verdeck wie nen Spoiler drauf liegen hat, was die Frischluft vom Motor weg hält...
Ich würde die Klappen auch weglassen, wenn man nicht ständig im Winter fährt...
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

alles klar, dann bleiben sie wech.

wie ist das mit den lüftungsgittern in meiner motorhaube, liegen die überhaupt im abluftstrom, oder sind die nur zierde?
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: speedster puzzle

Beitrag von Boncho »

Die sind eher für die Frischluft als für die Abluft und machen an der Stelle schon Sinn bzw. sind notwenig, da du sonst ja schon keine Belüftungsmöglichkeit für den Motorraum hast, so wie es beim geschlossenen Käfer der Fall ist...
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

macht sinn.

jemand noch ne meinung zu meiner nockenwellenfrage?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: speedster puzzle

Beitrag von rme »

Der Rattenschwanz endet immer da wo man ihn abschneidet. Oder anders gesagt, muss man sich mal beherrschen können.
Wichtig ist als erstes welche Laufkultur dein Motor haben soll. Serienähnlich mit etwas mehr Leistung oder etwas mit Leistung bei viel Drehzahl und entsprechendem Geräuschniveau? Es hilft dir nicht viel wenn du z.B. eine W100 einbaust, dir der Motor danach aber zu ungesund klingt. Gerade im Motorenbereich gibt es die eierlegende Wollmilchsau halt nicht.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: speedster puzzle

Beitrag von bugweiser »

wenn du die Klappen weg läßt , mach aber die Löcher mit U-Scheiben zu .
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

bugweiser hat geschrieben:wenn du die Klappen weg läßt , mach aber die Löcher mit U-Scheiben zu .
wird gemacht.

es sollen keine 50 ps+ rauskommen und auch kein motor der nur bei 1000u/min leerlaufdrehzahl sauber läuft. genug geld in den speedster gesteckt. gibt es eine nockenwellen/vergaser kombi mit der ich um und bei 40ps (34ps ausgangszustand mal vorrausgesetzt) lande?
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

1.JPG
1.JPG (111.18 KiB) 7388 mal betrachtet
kolbenringe check
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

dreht sich 1A :music-rockout: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingcheers: :laughing-rofl: :text-+1: :1200cc: :bugfans:

2.JPG
2.JPG (122.72 KiB) 7363 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (179.26 KiB) 7363 mal betrachtet
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

2.JPG
2.JPG (134.66 KiB) 7341 mal betrachtet

mit übermaßkolben :laughing-rofl:
3.jpg
3.jpg (190.69 KiB) 7341 mal betrachtet
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (235.51 KiB) 7341 mal betrachtet
Zuletzt geändert von frakHH am Di 16. Apr 2013, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

:angry-fire: :angry-cussingblack: :twisted: nachdem ich 4 stunden gebraucht habe das vorwärmungsrohr vom ansaugkrümmer frei zu popeln, hab ich gestern festgestellt, dass die benzinleitung auch zu ist.

nachdem 11bar keine abhilfe schaften, kein bock mehr gehabt und heute neues rohr gekauft.

soviel spaß man auch hat mit der karre, manchmal ist es echt frustrierend!

1.jpg
1.jpg (134.96 KiB) 7024 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (127.41 KiB) 7024 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (76.85 KiB) 7024 mal betrachtet
Benutzeravatar
schlumpf
Beiträge: 45
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 17:30

Re: speedster puzzle

Beitrag von schlumpf »

Ja das kenn ich wenns einfach nicht aufhören will, wenn auch (noch) nicht vom Käfer.
Aber grad bei Bremsen spart man ja nicht und jetzt kannst dir wenigstens sicher sein dass es passt.

Ich denke doch den Streß den du momentan mit dem Speedster hast wird er dir bald in Spaß zurückzahlen;)
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

wieso bremsen? :confusion-scratchheadyellow:

aber die hab ich auch grad erfolgreich entlüftet. er bremst :music-rockout:

das erste mal öl auf den motor gefüllt und der tank hat auch seinen platz gefunden.

die benzinleitung zurecht gebogen.

wärmetauscher suchen dann motor einbauen, reifen finden und montieren--->TÜV

endspurt :1200cc:
Benutzeravatar
schlumpf
Beiträge: 45
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 17:30

Re: speedster puzzle

Beitrag von schlumpf »

Herrgott bin ich doof :lol:
Ich hab jetzt irgendwie Bremsleitung statt Benzinleitung gelesen :oops:

Na trotzdem net verkehrt wenn der Sprit dahin kommt wo er gebraucht wird :D

Na es geht ja voran und kannst hoffentlich bald auf die Straße.
Dank meiner Versicherung konnt ich meinen auch noch nicht zulassen :(
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster puzzle

Beitrag von frakHH »

muss noch einen tüver finden, der mir die vva per einzelabnahme ohne gutachten einträgt.

ich muss auch so langsam in die testphase übergehen, ende juni solls für 3 wochen nach england gehen.

vorher ein paar testkilometer wären wohl nicht schlecht. :D

was für probleme hast du denn mit deiner versicherung?
Antworten