Seite 4 von 4

Re: 1200 N/A Challenger von BadWally (2023 -> 2024)

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 19:55
von BadWally
Habe gerade die Köpfe zurúck bekommen: Es sind noch sogar 2.0mm weiter rausgenommen, womit sich die totale tieferbohrung stolze 8,5mm war!
Jetzt kommt die Verdichtung damit auf um die 1:10,9.

Gleich nach tiefer drehen sahen die wohl sehr klein/eng aus, aber das grosse Vorteil war dass ich dann endlich die Brennraum und vor allem rundum die Ventile etwas schöner machen konnte. Alles Detailarbeiten, aber gefällt mir jetzt schon viel besser :)

Bild

Bild

Aberrr, nur wegen die 2mm tiefer kamen die Einlasventilen auch wieder gegen die Zylinderwand be vollem Nockenhub.. also noch ein wenig am Zylinder weg gefräst.
Die Stösselstangen sind warscheinlich auch zu lang jetzt, und so weiter, und so weiter...
'Sinnbefreit' hat wieder neue Bedeutung bekommen :lol:

Re: 1200 N/A Challenger von BadWally (2023 -> 2024)

Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 20:04
von Baumschubsa
Wie ist es 2024 gelaufen? ;)

Ich kann bei meinem 1200er keine NGK BP... Zündkerzen nach der letzten Verdichtungsanhebung mehr einbauen. Da stellt dann der Kolben den Elektrodenabstand auf sehr eng....

Re: 1200 N/A Challenger von BadWally (2023 -> 2024)

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 16:36
von Airspeed
Hier Walter (BadWally) mal wieder, scheinbar war mein email von gmail nicht erlaubt (weil .com)... also einfachhalber mal neu angemeldet mit etwas kreativität.
Baumschubsa hat geschrieben: Fr 30. Aug 2024, 20:04 Wie ist es 2024 gelaufen? ;)

Ich kann bei meinem 1200er keine NGK BP... Zündkerzen nach der letzten Verdichtungsanhebung mehr einbauen. Da stellt dann der Kolben den Elektrodenabstand auf sehr eng....
Auf die andere Forumteil:
viewtopic.php?t=23420&start=15

Mit dieser umgebaute AA 1600 Köpfe habe ich noch ein klein bischen Luft mit der Kerze..
Die fast einige Änderung zur letztes Jahr war einen Innenfeder dazu reinfummelen, damit es 'Doppelfeder' heissen durfte. Auch die Trigger war im 2024 endlich mal jetzt richtig angeschlossen, also ich hatte auch etwas mehr Funkstärke denke ich.
Sonst alles gleich zum 2023.
Ehrlicherweise hatte ich das Ergebniss (117Ps) nicht erwartet und bin zwei Wochen später zur meinen bekannte Dyno im Doesburg (Hotrod) gefahren, war 'nur' 90Ps gemessen wurde. Also muss ich noch was geben denke ich. N/A ist also noch nicht ein fertiges Thema für mich.

Jetzt bin ich beschäfigt den Buggy IRS zu gönnen, also wann die Umbau gelingt im Zeitrahmen zur nächster 1200Challenge (1.Mai Hannover warscheinlich), werde ich den Motor mal wieder anschauen. Denke an (wieder) ein leicht geänderte Nockenwelle, mal sehen zu seinerzeit wie es so aussieht, denn ich fahre unter andere noch immer die gleiche Lager und K+Z vom Turbomotor.

Bis dann,
Walter

Re: 1200 N/A Challenger von BadWally (2023 -> 2024)

Verfasst: So 2. Feb 2025, 15:22
von Xmil
Schön das du wieder da bist, Walter!

Grüße Bert

Re: 1200 N/A Challenger von BadWally (2023 -> 2024)

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 13:57
von Airspeed
Danke!
Hier noch der Lauf von letztes Jahr:

https://youtu.be/HzeiQBWCBss?si=2Tp8bHqXtLl5rmXh