The Sushi Express

Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: The Sushi Express

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo, ich habe den Auspuff schon seit einiger Zeit verbaut auch wenn ich ihn noch nicht live gehört habe.
Ich bin sicher kein absoluter Laie aber ohne Hebebühne, allein und in max 15 min war der Auspuff montiert! Absolut passgenau und der Hinweis das die Cupstrebe, 944 Stabi etc. passt stimmte natürlich! Der Kat hat 2 Anschlüsse für die Lambdasonden (wenn es ein 2,5 ist) und hängt nur am Motor!
Was will man mehr.....hatte ich LMB aber schon direkt geschrieben.....
Wenn man Typ 4 gewohnt ist muss, trotz der angeblichen Passgenauigkeit, doch einiges nachgearbeitet werden, Ich hatte schon mind. 5 nahmhafte Hersteller drunter....dann macht es Spaß so einen Auspuff zu montieren!

Gruß, Guido


20190730_204430.jpg
20190730_204430.jpg (53.58 KiB) 13422 mal betrachtet
[/attachment]
20181122_192340.jpg
20181122_192340.jpg (96.18 KiB) 13422 mal betrachtet
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: The Sushi Express

Beitrag von sushiboxer »

Ich verstehe gar nicht warum du immer schreibst das der lmb auspuff der einzigst TÜV fähige aupuff ist.
Ich stimme dir zu das der auspuff von der Verarbeitung ne glatte 1 ist.
Aber ich habe bei beiden eigenen subaru umbauten eine selbst gebaute anlage mit simons dämpfer gebaut...
Kostet einen lächerlichen bruchteil der lmb anlage und beim tüv null probleme.
Mfg Sushiboxer
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: The Sushi Express

Beitrag von Subadudu »

Hallo Sushiboxer
Hallo Subi Schrauber

Ich schreibe das mit dem TÜV weil ich
diese Erfahrungen gemacht habe.
Ich möchte EJ 22 und EJ 25 Motoren
Mit Euro 1 besser Euro 2 in Käfer
KV oder 1302/03 sowie VW Bus T3
Gesichert eintragen können.
Dieses geht nur mit einem Abgasgutachten
damit die Eintragung beim nächsten TÜV
Termin nicht wieder gestrichen wird.
Dazu kommt ich wohne in Hessen wo eine
Zulassung eines umgebautes Autos nicht
so einfach ist. Und eine Streichung einer
Eintragung eher die Regel als die Ausnahme
Ist. Ich höre ähnliche Verfahrensweisen nun
auch im Bereich von Essen. Wo es vermehrt
Zu Stillegung der Fahrzeuge kommt. Und
Wenn ich Zeit und Geld für einen Subi Umbau
In die Hand nehme möchte ich das Fahrzeug
Auch legal auf der Straße bewegen können.

Deshalb der Hinweis auf den LMB Auspuff
Und die TÜV Sicherheit weil dafür Abgasgutachten
Vorliegen oder in Zukunft vorliegen werden.

Für den EJ 25 wird grade an Euro 2 gearbeitet .

Was mir wesentlich mehr Aufwand zur Zeit
abverlangt ist das Wegfallen von Ersatzteilen
Z.B. Dichtungen EJ oder oder und

Subadudu
Das führt dann dazu EJ 2.0 mit 137 PS
EJ 25 mit 165 und 175 zu verbauen
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: The Sushi Express

Beitrag von sushiboxer »

Ja das verstehe ich. Aber die abgasanlage selber hat ja nichts mit der abgasnorm zu tun.
Wenn die original kats oder der passende hjs kat verbaut wird ist das mit der euro eintragung kein problem.
Das in hessen ein anderer wind weht seitens tüv und rennleitung hab ich schon gehört.
Wollt auch keinen auf die füße treten...wollte nur aufzeigen das es auch sehr viel billiger geht.
In diesem Sinne einen entspannten Sonntag .
Mfg Sushiboxer
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: The Sushi Express

Beitrag von Subadudu »

Hallo Sushiboxer
Du bist niemanden auf die Füße getreten.
Ich finde ein Forum lebt davon etwas zu
hinterfragen.
Und das ist in unserem Hobby wichtig
damit geht auch eine Entwicklung zu
einem besseren Projekt weiter.

Subadudu
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: The Sushi Express

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo,
klar geht es günstiger aber man muss es auch selbst schweißen können oder jemanden günstig an der Hand haben. Hätte ich gern selbst gemacht....
Ich habe auch noch einen Fächer in V2A vom WRX aus GB, wenn man den Turboabgang ändert sicher auch eine schöne Alternative.
Dazu einen Zubehörkat vom 2,1 WBX VW in Edelstahl ..Endschalldämpfer hatte ich noch keinen gesucht...ein Eingang seitlich und 2 Ausgänge nach hinten gibts nicht so oft....und schon hat man auch rosttechnisch erst mal keinen Ärger...
Tüv in NRW ist normal kaum möglich weil sich jeder Prüfer hinter Gutachten versteckt, zumindest wenn es um Anerkennung der Schadstoffklasse geht....
Ich habe schon vor mehr als 20 Jahren einen 2,1 WBX Umbau verworfen weil man max. die Leistung eingetragen hätte, Schadstoffe wollte keiner ran auch wenn es sauberer ist als Typ 1 / 4 etc.....ist aber eine andere Geschichte....
Gruß Guido
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: The Sushi Express

Beitrag von Subadudu »

Ja mit den VA Krümmern für STI und
WRX haben wir 2006 auch unsere ersten
Subi Umbauten machen wollen.
Die Rohrführung paßte aber überhaupt nicht.
Und so haben wir nach Alternativen gesucht.
Welche es jetzt auch auf dem Markt gibt.

Subadudu
fleischi1982
Beiträge: 41
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:49
Käfer: 62er kV auf 59er Optik mit 68er ex Automatik Boden
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Re: The Sushi Express

Beitrag von fleischi1982 »

Wow, ihr legt ja ein strenges Tempo vor mit dem Umbau!! :text-bravo:

Wenn ich Die Bilder von dem Auspuff sehe freue ich mich richtig auf meinen!!

Weiter so und Gruß
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Walter Röhrl
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: The Sushi Express

Beitrag von Subadudu »

Warum Tempo
Wenn alle Teile da sind
VW T3 Umbau mit TÜV 1 Woche

Käfer max 3 Wochen

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: The Sushi Express

Beitrag von Subadudu »

Am 30.12.2020 haben wir 3 EJ 22 geliefert
Bekommen.
Damit wir auch 2021 wieder neue Projekte
an den Start bringen können.
Dadurch haben wir 2 EJ 22 mit Kabelbaum.
Ein EJ 22 ohne Kabelbaum zur Verfügung.
Die beiden Kabelbäume werden dann von
Mir zeitnah ausgebaut. Danach gehen diese
Zum Ändern zur Firma Schelian.

Subadudu
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: The Sushi Express

Beitrag von WestiT3_1986 »

So Bilderupdate von Peter

Drosselklappe ultraschallgereinigt und glasperlgestrahlt
434E1F3D-5087-4BDA-8233-C1DC56C01FD6.jpeg
434E1F3D-5087-4BDA-8233-C1DC56C01FD6.jpeg (63.48 KiB) 12959 mal betrachtet
C46D3892-2453-4885-92BB-845F0BE7574C.jpeg
C46D3892-2453-4885-92BB-845F0BE7574C.jpeg (72.62 KiB) 12959 mal betrachtet
1A387B4A-BB7B-4AB0-B5D4-E7768E6E2684.jpeg
1A387B4A-BB7B-4AB0-B5D4-E7768E6E2684.jpeg (72.86 KiB) 12959 mal betrachtet
24B65C52-2708-48D1-BF64-25DE2A6434D0.jpeg
24B65C52-2708-48D1-BF64-25DE2A6434D0.jpeg (67.19 KiB) 12959 mal betrachtet
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: The Sushi Express

Beitrag von Subadudu »

Danke Westy für den Support.
Es werden die nächsten Wochen
noch 2 Drosselklappen erneuert.
Eine davon werde ich zum testen mal
Volkert für seine rote Sau geben.

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: The Sushi Express

Beitrag von Subadudu »

Frage in die Runde die beiden Simmerringe
die die Drosselklappenwelle abdichten sind
laut Subaru nicht mehr lieferbar.
Das werden normale Simnerringe sein.
Hat jemand Kontakte so etwas zu kaufen.
Kann Maße usw liefern. Wir wollen ja noch
mehrere Drosselklappen aufarbeiten.

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: The Sushi Express

Beitrag von Subadudu »

Hallo Subi Schrauber
Eine etwas ungewöhnlich Frage an alle.
Gibt es in Eurer Region noch Schrotthändler
bei denen man gebraucht Autoteile kaufen oder
ausbauen kann.
Wir benötigen Einzelteile um unsere Subi
Projekte auf die Straße zu bringen.
Teile der Luftführung
Relais
Wasserrohr
Usw
Polo 2 86 C Heizung

Subadudu
Benutzeravatar
bobycar09
Beiträge: 349
Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
Fahrzeug: VW e-up!
Wohnort: 25821

Re: The Sushi Express

Beitrag von bobycar09 »

Was ist mit Luftführungen gemeint? Das Ansaugrohr vom Luftmengenmesser zur Drosselklappe? Das habe ich noch liegen.

Gruß Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Antworten