Seite 4 von 11
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 08:08
von Landy74
Hallo Lukas,
Dürfte ich dich um einen Gefallen bitten.
Ich suche die Verkleidungsteile von Radio und Lüftungssteuerung.
Wenn die in brauchbarem Zustand sind, würde icch dir diese gerne Abkaufen.
Vielleicht kannst du ja mal ein Bild von den Teilen machen.
Vielen Dank schon mal.
Und viel Spaß beim Umbau.
Gruß Wolfgang
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 10:51
von Subadudu
Hallo Wolfgang
Von einem Subi oder Käfer
Wenn Subi dann hab ich immer was
zur Hand weil schlachte 15 Subis im
Jahr
Subadudu
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 13:58
von Flat4
hallo Leute
Leider geht's bei mir nicht weiter...
Das Projekt habe ich immer noch im Kopf. Aber meine Priorität hat sich verschoben da ich nicht mehr so häufig schrauben kann wie ich möchte ( Zeit Problem). Da ich in Moment noch an meiner zweit Ausbildung abschliesse dran bin. aber sie im Sommern hoffentlich positiv Abschliessen werde. Dan habe ich wider mehr Zeit für mein Hobby. So mit bleibt mir nur der Urlaub zum schrauben wen ich nicht Büfeln musss.
Mfg Lukas
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Do 26. Aug 2021, 16:20
von Flat4
So Liebe Leute meine Ausbildung habe ich erfolgreich abgeschlossen und nun hab ich wieder ein bisschen Zeit um weiterzumachen. Da ich unregelmäßig arbeite komm ich nur sporadisch zum schrauben. Aber erste Schritte und Erfolge hab ich schon gefeiert (kleine Erfolge)
also es geht weiter zwar nicht so schnell wie ich es geplant habe aber es geht weiter. adapterplatte druckplatte und Kupplung sind jetzt montiert warten nur noch auf den Einbau. Leider ist mir mein unter lags Reifen im Weg sonst hätte ich ihn schon montiert. Glücklicherweise passt Der Motor ohne blecharbeiten in den Käfer hinein da ich schon für den anderen Motor (1200ccm Levinski) ihn recht starck misshandelt habe ist das immer noch fraglich gewesen. Mal schauen vielleicht geht s morgen weiter....
jetzt kommen noch ein paar Bilder
MFG Lukas

- temp (1).jpg (89.2 KiB) 2171 mal betrachtet

- IMG_20210825_230636.jpg (57.61 KiB) 2171 mal betrachtet

- IMG-20210826-WA0005.jpeg (82.75 KiB) 2171 mal betrachtet

- IMG_20210826_153952.jpg (74.26 KiB) 2171 mal betrachtet

- temp.jpg (48.07 KiB) 2171 mal betrachtet
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Do 26. Aug 2021, 17:33
von Subadudu
Hallo ich würde noch den Adapter
Von LMB montieren für den Öleinfüllstutzen
Subadudu
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 11:53
von Flat4
Hallo Subadudu
Der Öleinfüllstutzen Adapter liegt schon bereit.
mfg lukas
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 22:39
von Subadudu
Super ich hab es auch erst so probiert
Und der Stutzen war dann angerissen
Subadudu
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 07:47
von Flat4
Er ist drin und ging erstaunlicherweise ganz gut hätte mit mir Problemen gerechnet.
Habe wahrscheinlich den stutzen falsch montiert da er schräg in den ratkasten reicht.
Jetzt stellt sich nun die Frage Was mache ich mit der ansaugbrücke. Wie Original kann ich sie nicht montieren da die feuerwand im Weg ist. entweder bestelle ich mir diese:

- subaru-ansaugspinne-fuer-kaefer-angepasst-im-austausch.jpg (25.59 KiB) 2054 mal betrachtet
oder lass mir etwas anderes einfallen aber im Moment finde ich das die schönste Lösung. Wegen der Wasserleitung drehe ich und passe es an. Bei diesem wasserrohr hat ja bei der Ableitung noch zwei weitere Anschlüsse kann mir vielleicht jemand sagen wozu die zwei zusätzlichen wasseranschlüsse sind?

- subaru-wasserbruecke-fuer-ej20-22-25-angepasst-im-austausch.jpg (21.86 KiB) 2054 mal betrachtet

- subaru-wasserbruecke-fuer-ej20-22-25-angepasst-im-austausch_4.jpg (26.88 KiB) 2054 mal betrachtet
Ich benötige ja nur einen zusätzlichen Anschluss für das Expansionsgefäß. Da ich nicht die Subaru Heizung fahren werde ist dies für mich überflüssig Das Rohr mit den beiden Anschlüssen oder? Die Drosselklappen Vorwärmung lege ich still. Was hat das denn für ein nutzen? ist die denn überlebenswichtig?
Ich dachte mir dass ich den kleineren Anschluss der Brücke (hinten Beziehungsweise jetzt vorne ) mit der Wasserpumpe verbinde sozusagen ein Loop lege um die Warmlauf Phase zu minimieren. Kann man das so machen?
Jetzt benötige ich nur noch eine gekürzte ölwanne da die andere mir zu tief hängt könnt ihr mir was empfehlen?
Welche Riemenscheibe habt ihr verbaut? Gibt es da etwas spezielles zu beachten oder kann ich mir einfach eine Zubehör Riemenscheibe kaufen mit einer Lauffläche. Die wo jetzt drin ist ist ja die alte EJ 22 mit zwei Laufflächen einmal für die Lichtmaschine und die Klimaanlage da bei mir die Klimaanlage entfällt möchte ich gerne nur noch eine mit einer Laufflächen.
Gibt es noch einen Alternator Halter irgendwo zu kaufen ohne die Kombi mit Klimaanlage?
Oder auch bei den anderen teilen Ich bin offen für neues.
MFG

Lukas

Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 10:20
von fleischi1982
Hey Lukas.
Wenn Du den Ölstutzen und den Adapter richtig montiert hast, sollte er eigentlich nicht ins Radhaus rein ragen.
Zur Ansaugspinne. Die umgebaute ist natürlich die schönste und sauberste Lösung. Ich habe meine einfach umgedreht montiert. Hierzu musst Du "nur" alles ab schrauben und die Spinneumdrehen und die Düsen, etc. wieder montieren. Am Besten machst Du dir ein vorher Foto, damit Du weißt was wohin muss. Ich meine dann muss nur eine Ecke etwas abgefeilt werden und ein Ansaugloch wird nicht mehr benötigt.
Zur Wasserbrücke. Die ist halt aus Alu und lässt sich besch... schweissen. Glaub mir ich habe es selbst probiert und dann doch machen lassen. Ich habe als Ausgleichsbehälter den vom T3 genommen und einen ähnlich großen Stutzen auf den Ausgang der Wasserbrück schweissen lassen. Ebenfalls musst Du den weiteren Verlauf des Abgangs anpassen, denn der Radius so wie er ist kollidiert mit der Feuerwand. Ich habe damals alles zurecht gestutzt und markiert, den oberen Stutzen ebenfalls aus Alu gedreht und die Position markiert und dann alles zum schweissen weg gegeben. Für den Rest reichen Stutzen aus dem Druckluft Bereich. Hierzu das passende Gewinde einschneiden und mit Dichtmittel und DIchtung die Teile eindrehen. Wasserbrücke dann umgedreht wieder einbauen.
Für Deine Idee mit dem Loop gibt es von MBT glaube ich einen passenden Adapter. Der wird auf das Thermostat Gehäuse geschraubt und hat einen zusätzlichen Abgang, denke das Meinst Du oder?
Als Ölwanne habe ich die vom Rainer Kuhn LMB verbaut. Von dem habe ich mir auch die Auspuffanlange "gegönnt" und ich kann nur sagen: Verarbeitung und Beratung eine 1 mit Sternchen!!
Kann bei Bedarf auch noch mal schauen ob ich ein paar Bilder habe, über die Luft/Ölgas und Wasserleitungen habe ich mir auch einige Zeit den Kopf zerbrochen.
Grüße
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 11:45
von Subadudu
Hallo Lukas
Fangen wir mit der Leichten Frage an
Welche Ölwanne und warum diese
Ich würde immer nur die von Firma LMB verbauen
Weil diese inclusive passenden Ölsieb geliefert wird
Und es den meisten Platz für den Auspuff gibt
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 11:56
von Subadudu
Hallo Lukas
Nun die Sache mit dem Wasserrohr
Ich verbaue immer das von Firma Knepper
Weil es die durchdachte Lösung ist
Bei allen Umbauten schliesse ich auch immer eine
Heizung an.Für den Käfer von Polo 2 Typ 86c
Die Heizung ist Pflicht um in Deutschland TÜV zu bekommen
Wenn du das in der Schweiz ohne hinbekommst dann
Kann es auch anders gehen
Das Original Wasserrohr ist auch montierbar aber
Der Rohrknick ist sehr extrem weil sehr wenig Platz
Vorhanden ist
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 12:03
von Subadudu
Wegen der Frage Lima Halter ohne Klima
Ja solche Halter gibt es sind aber sehr selten
Habe zur Zeit keine zur Hand
Entweder so lassen oder per Fräsmaschine ändern
Lassen. Flex geht natürlich auch
Ich verbaue normal EJ 22 Schwungscheibe mit
Passenden Rippenriemen
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: So 5. Sep 2021, 16:35
von Flat4
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 02:06
von Subadudu
Hallo Lukas
Amazon hätte da einen Job für dich
Das erste Brummen deines Autos kommt
Näher
Subadudu
Re: Sushi Im Käfer
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 13:48
von Flat4