Seite 4 von 16
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 14:36
von müller-daum
Hi Ferdi,
zu spät,ich habe ihn schon rausgefahren. Ein komisches Gefühl.Dem Motor trauere ich noch etwas hinterher. Nach dem Chiptuning lief er 158 km/h dann regelte er ab.Und sparsamer war er danach auch,zwei Liter weniger.
Gruß
Hans
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 15:55
von Poloeins
Das macht der Hans schon richtig...er wartet noch
Momentan hört sich der Motor wirklich nicht gut an.Ich bin wirklich sehr sehr gespannt was da beim Zerlegen zum Vorschein kommt.
Ne 74er Welle liegt hier noch rum und auch nen Satz dickwandiger 92er für 82mm Hub teilt sich ein Regalboden mir 5,6er H-Shaftpleuel

.
Dazu aber später mehr

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 20:49
von müller-daum
Doch kein 1800 Turbo?
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 21:19
von Poloeins
Ne...
2.0Liter..
turbo:D
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 22:02
von Fuss-im-Ohr
viel Raum für Spekulationen
Gruss Jürgen
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 22:17
von Poloeins
Nö..eigentlich nicht.
Der Motor der jetzt drin ist,ist absoluter Overkill.Das Ding hat ein derbes klopfendes Geräusch das drehzahlabhängig ist und sifft wirklich aus allen Löchern,Kanten und Flächen:D .Auf muss das sowieso.
Dann eben das "Übliche".Spindeln,planen,bohren,neue Köpfe mit Manleys,Doppelfedern mit Chromolystangen,und die Hydronocke von den Bildern.
Die 74er Welle,Pleuel und dickwandige liegen hier rum.Steuergerät wird,wie schon getestet,eine EMU werden.
Der Umbau auf Turbo ist dann ja nicht mehr soooo wild wenn man schon EFI hat und im Hinterkopf den Aufbau des 1600i Krümmers.
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 22:22
von Felix/DFL
One piece windows?
decromed?
Das gefällt mir schon mal sehr, das rotzig freche getexte sowieso...
Weitermachen, und danke für die Mit-Teilnahme am projekt.
Grüße

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: So 1. Mär 2020, 09:26
von Poloeins
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: So 1. Mär 2020, 14:21
von Poloeins
Gerade noch zwei neue originale VW Kotflügel für einen noch akzeptabelen Kurs kaufen können.Sie sind ohne Beulen,Dellen oder tiefe Kratzer und werden dem Marcel sicherlich besser gefallen wenn es um Lackiervorbereitungen geht.
Gestern war der Stefan wieder da zum Schrauben.
Aus "eben" Tacho wechseln wurde wieder Haube runter,Amaturenbrett raus,wilde Vorgängerverkabelungen entfernen,Kabelbaum anfertigen und einziehen usw...
Und die blöde Bremskontrolllampe war abgeklemmt.Jetzt ist sie angeklemmt und geht nicht aus...da muss ich mal bei.Aber erst wenn ich die Bremse gemacht habe..

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 08:30
von sunnybug84
Macht ihr schon richtig gut! Und immer die lokalen Anbieter unterstützen, find ich super!

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 09:39
von B. Scheuert
Zitat: Da wir ja auch nicht ganz ohne Vorurteile in den Osten fahren,habe ich ein Schloss für handschuhfach nachgerüstet um etwaigen Dieben die Attraktivität zu nehmen mal eben die Karre zu knacken um ins Hndschuhfach zu schauen.
Da hatte ich etwas mehr Realitätssinn erwartet. Vor allen Dingen wenn man in Duisburg wohnt

Gerade Schlösser an solch unwichtigen Stellen wecken die Neugierde

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 13:52
von Kemal
Immer diese Vorurteile. Tzz....
Läuft

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 16:03
von B. Scheuert
Kemal hat geschrieben:Immer diese Vorurteile. Tzz....
Läuft

Ok, ersetze Duisburg durch Dortmund rund um den Borsigplatz

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 09:21
von Poloeins
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 09:39
von B. Scheuert
Der selbstkritische Blick vom Lackmarcel beim Betrachten seiner Arbeit ist gut
