Seite 4 von 4

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 20:31
von yoko
Alternativ gibt's von Syngear auch noch ein "Steel Belt System" :?

https://www.syngear.co.uk/shop.php#!/Ra ... ry=9967523

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:00
von Fuss-im-Ohr
yoko hat geschrieben:Alternativ gibt's von Syngear auch noch ein "Steel Belt System" :?

https://www.syngear.co.uk/shop.php#!/Ra ... ry=9967523
beim nächsten Geburtstag testet Lars das System für uns alle :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:06
von Poloeins
Das lag hier schon rum...das kann man getrost vergessen;-)

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:17
von Fuss-im-Ohr
Poloeins hat geschrieben:Das lag hier schon rum...das kann man getrost vergessen;-)
nur rumliegen oder auch mal getestet?
von der Theorie her würde ich sagen "watn scheiss", man kann sich aber auch mal irren :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 07:33
von B. Scheuert
:text-+1:
Der 6mm Bolzen für die Spanneinrichtung sieht schon sehr gewagt aus. Die Laufruhe dürfte auch zu wünschen übrig lassen. :confusion-scratchheadyellow: Vermutlich ist die Idee aus dem Vorhandensein von Überbeständen an Paketbändern entstanden :lol:

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 09:28
von Poloeins
Epplema hatte das montiert.
..ich alte Petze:-)

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 09:45
von B. Scheuert
Schäm Dich :lol: Wenn man unbedingt auffallen möchte ist es genau das Richtige 8-)

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 08:23
von epplema
Poloeins hat geschrieben:Epplema hatte das montiert.
..ich alte Petze:-)
jetzt muss ich mich natürlich outen :character-oldtimer: , danke Lars :lol:

Ich hatte die Riemenscheibe letzte Saison verbaut und beschlossen, das sie wieder raus fliegt :laughing-rofl:
Mich hatte sie optisch angesprochen und ich wollte das einfach mal testen, aber das System hat mich nicht überzeugt!
Die Riemenscheibe ist zweiteilig, die Befestigung auf der Kurbelwelle ist aus Stahl und der Teil wo der Riemen aufliegt (keine NUT vorhanden) ist aus Polyamid. Macht gesammt einen soliden Eindruck und ist Gewichtstechnisch schön leicht Das wars dann aber auch schon, sonst hat das System in meinen Augen nur Nachteile
1. durch die fehlende Nut muss der Riemen stärker vorgespannt werden als original
2. die Riemenscheibe des Generators muss stark unterlegt werden und wandert dadurch nach außen, mehr Belastung auf die KW Lager und Generator
3. wenn der Riemen nicht exakt gespannt wird rutscht er im kalten Zustand durch und frisst sich in die Polyamidscheibe, mir so passiert
4. wenn man den Riemen im kalten Zustand so spannt das er nicht quitscht und durchrutscht, ist er bei Motor Betriebstemperatur so stark gespannt das man ihn kaum bewegen kann. Das kann nicht förderlich für die Lager sein

Aber wenn das jemand testen möchte, ich hätte eine über :obscene-drinkingcheers:

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 15:19
von Darkmo
Unglaublich , dass man 4 Seiten über Riemenscheiben diskutieren kann.
Leider ist für meine Vorstellung auch nichts dabei , was meine Bedürfnisse erfüllt.

Ich werde immer wieder nach Trigger -Systemen für den Typ 1Motor gefragt. Ich hatte ja mal was im Programm was eigentlich gut gelöst war. Aber es war zu aufwendig in der Herstellung und hat nicht beim 1600i gepasst.

Immer wenn ich an meinen Dummy Motoren vorbei laufe Überlege ich wie man das Problem universell und trotzdem formschön lösen kann.

Meine Aktuelle Idee ist es die Scheibe aus hoch festem Alu mit Rücklaufschnecke zu fertigen . Natürlich hart eloxiert und mit Laserbeschriftung.

Das Besondere an meiner Idee ist eigentlich nur. hinten eine Möglichkeit zu schaffen , die eine gelaserte Stahl Zahnscheibe vernünftig aufnehmen kann.

Wenn ich das nur hier richtig herausgehört habe , möchten viele eine durchgehende Gradeinteilung.
finde ich zwar etwas sinnlos , aber wenn man die Scheiben dann besser verkaufen kann , macht es natürlich wieder Sinn.