Seite 4 von 6

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 18:58
von Merik
Die Brennräume sind so unglaublich genial :)

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 19:16
von Robert
Erstmal danke Jungs! :)

@Stevo_L: Richtig ich hab Kolben für 82mm Hub verbaut. Ich musste jetzt leider Zylinderunterlegringe verbauen... letztendlich bin ich bei 1,8mm KR gelandet... macht 10:1. Insgesamt ist der Motor irgendwo zwischen einem 1200er und 1600er. Ich würde schätzen dass pro Seite etwa 7-8mm zu einem Serien-1600er fehlen.

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 19:56
von -SR-
:text-thankyouyellow: das sind sachen die gefallen

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 19:57
von Stevo_L
Robert hat geschrieben:Erstmal danke Jungs! :)

@Stevo_L: Richtig ich hab Kolben für 82mm Hub verbaut. Ich musste jetzt leider Zylinderunterlegringe verbauen... letztendlich bin ich bei 1,8mm KR gelandet... macht 10:1. Insgesamt ist der Motor irgendwo zwischen einem 1200er und 1600er. Ich würde schätzen dass pro Seite etwa 7-8mm zu einem Serien-1600er fehlen.
7-8mm ist aber schon recht viel.. :?
da muss sicher einiges angepasst werden, oder? stößelstangen, -schutzrohre, verblechung, auspuff...?

apropo, wie schaut dein auspuff jetzt aus? is ja ein umgebauter merged, oder?

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 20:03
von Robert
Ja ich musste einige Sachen anpassen. Telesekopstößelstangenrohre, Stößelstangen kürzen, Zylinderbleche schmaler machen, Gebläsekastenkasten verschmälern, etc...

Der Auspuff ist ein Merged, an dem hab ich wegen der Breite des Motors die Steckrohre etwas gekürzt und ich hab den Sammler hinten gekürzt um einen großen 2 1/2" Flansch der Python fahren zu können... Bilder von dem Teil kommen demnächst irgendwann, spätestens wenn ich den neuen Turbomuffler baue ;)

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 15:14
von der60er
Robert hat geschrieben:... spätestens wenn ich den neuen Turbomuffler baue ;)

:handgestures-thumbupright: da bin ich mal drauf gespannt

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 10:50
von Robert
Das Update hat etwas auf sich warten lassen, Grund war das ich die Zylinderkopfmuttern nicht mit dem vollen Drehmoment anziehen konnte, stattdessen hab ich die Stehbolzen aus dem Gehäuse gezogen.
Also hab ich den ganzen Motor wieder zerlegt und in die beschädigten Gewindebohrungen Helicoil eingesetzt.

Aber jetzt zum eigentlichen Update; nachdem der Block matt schwarz ist, wollte ich die Verblechung gerne in einer anderen Farbe. Also habe ich tagelang gespachtelt und geschliffen bis die Oberfläche so gut war, dass ich sie schwarz glänzend lackieren konnte 8-)

Bild

Bild

Als nächstes werde ich mein Gasgestänge so modifizieren, dass es nicht gegen den neuen, größeren Verteiler stößt (deswegen fehlt auch noch die LiMa).

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:39
von jester
sieht sexy aus der motor :text-+1:

super auch das die zylinderköppe gehalten haben... fand das ja echt ne gute idee mit den eingeschweißten "nasen". werde da wohl auch mal ein paar experimente machen :)

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:39
von der60er
hmmmmm ist der schön :mrgreen:

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 16:26
von Boncho
Sehr sehr schön. Ich seh dich schon drei mal die Woche mit Politur und Lappen im Motorraum hängen. :D

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 12:04
von Robert
Mal ein kleiner Exkurs zu meinem Gasgestänge.

Meine Idee
Bild

Ausgangsmaterial
Bild

Nach meinen Vorgaben gefräst
Bild

Den Rest hab ich dann von Hand gemacht... nach einigen Stunden wars dann auch schon fertig ;)
Bild

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 12:09
von der60er
:o boar ist das schick

respekt robert....

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 19:38
von -=| Käferboy |=-
wieso haste den rest nicht auch gefräst?

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 19:45
von Unknown Stuntman
ist doch unwichtig ! Sieht sauber aus ! weiter so !

Re: 1776cc *rebuild*

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 21:25
von Robert
Den Rest hab ich nicht fräsen lassen, weil ich mir über die Form noch nicht ganz sicher war. Hatte die Befürchtung, dass es zu klobig aussieht. Und so weiß ich das Teil wenigstens zu schätzen... und es nicht einfach nur aus der cnc Fräse gefallen ;)