So, nachdem mein Käfer ja nun endlich fertiggestellt ist, wollte ich hier mal ein paar Fotos einstellen.
Der wagen ist jetzt auch schon komplett abgenommen worden, und es wurde problemlos alles eingetragen.
Wobei Problemlos nicht ganz stimmt

Der erste Prüfer in Ulm wollte mir mein Motor nicht mit der vollen Leistung eintragen.
Aber nachdem ich den Prüfer gewechselt habe, wurde alles eingetragen und sogar ein H-Kennzeichen gemacht.
Lasse erstmal Bilder sprechen:
Hier bin ich auf dem Weg zum ersten Tüv.
Mein Ziel war ja, mit dem Wagen dieses Jahr nach Spa zu fahren
Das war ein riesen Kampf das wirklich noch zu schaffen, nebenbei : ich habe es geschaft.
Der Wagen wurde am Montag vor Spa vom TÜV Süd abgenommen. Am Dienstag früh habe ich ihn Angemeldet.
Auf dem Nachhauseweg hab ich erstmal etwa gefühlte 2l Öl verloren (direkt gemerkt) da ich die Riemenscheibe zu wenig angezogen hatte. Zuhause das nachgezogen und mal den Motorraum gesäubert und nach Rücksprache mit Lars noch eine Kurbelgehäuseentlüftung eingebaut. Am Dienstag auf Mittwoch um 02:00 bin ich nach Spa aufgebrochen.
Die Kollegen meinten es sei schon etwas verrückt, die Jungfernfahrt nach Spa zu absolvieren... Aber ich hatte einfach vertrauen in meine Arbeit

naja... es tauchten schon einige Sachen auf, jedoch konnte ich die immer umgehend reparieren.
Habe nun die ersten 2000km auf der Uhr und kann langsam sagen, dass er hält
Aktuell habe ich noch etwas Probleme mit dem Motor. Habe im Drehzahlbereich von 1800-2200rpm ein stottern. Komsicherweise auch nicht immer, habe das Gefühl das er mehr wird wenn er wärmer ist
Habe mir jetzt Einschweiß-Nüsse für meine AGA in bestellt, um bei jeden Zylinder eine Lambasonde anzuschließen. Hoffe das das Rückschlüsse gibt, woran es liegt.
Komischerweise lief er auf dem Prüfstand bei Lars wunderbar, jedoch nach dem Einbau gab es direkt Probleme
Vergaser wurden synchronisiert, aber wir werden sehen was die Daten nachher sagen werden...
Achja... Endlich ist die Arbeitsgarage frei für mein Buggy Projekt

Dies wird direkt gestartet wenn der Käfer in den "Winterschlaf" geht.
Grüße Simon