Re: Limbach L 200 Projekt
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 22:11
Mein tiefes Mitgefühl gilt allen Schraubern, die mit Limbach Projekten schlechte Erfahrungen machen mussten. Nur eins ist sicher, diese kollektive Missstimmung kann ich persönlich nicht gut heißen bzw. auch nicht bestätigen. Wer weis denn heute, außer Limbach selbst, wie viele Limbach Motoren produziert wurden und wie viele davon noch in Betrieb sind? So eine Quote wäre ein konstruktiver Beitrag und würde mehr aussagen als Einzelschicksale.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Auf Seite 2 dieses Treads kann sich jeder Leser von dem nahezu makellosen Zustand des Ausgangsmotors nach 80 Betriebsstunden überzeugen. Alle Komponenten waren/sind in neuwertigem Zustand. Der Kurbeltrieb wurde problemlos fein gewuchtet, die Toleranzen sind alle im Rahmen. Der Motorenpabst Glage aus Königswinter revidiert wöchentlich Limbach Motoren und hat somit sicherlich mehr spezifisches Fachwissen als ich und die meisten Zeitgenossen.
Deshalb verlasse ich mich auch auf dessen fachliches Votum und gehe positiv ans Finish des Motors. Sobald der Motor verbaut ist, werde ich meine Erfahrungen gerne posten.
Am Ende hat doch jeder Recht, zumindest aus seiner Sicht.
In diesem Sinne.
Luftgekühlte Grüße aus Lüneburg
Claudio
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Auf Seite 2 dieses Treads kann sich jeder Leser von dem nahezu makellosen Zustand des Ausgangsmotors nach 80 Betriebsstunden überzeugen. Alle Komponenten waren/sind in neuwertigem Zustand. Der Kurbeltrieb wurde problemlos fein gewuchtet, die Toleranzen sind alle im Rahmen. Der Motorenpabst Glage aus Königswinter revidiert wöchentlich Limbach Motoren und hat somit sicherlich mehr spezifisches Fachwissen als ich und die meisten Zeitgenossen.
Deshalb verlasse ich mich auch auf dessen fachliches Votum und gehe positiv ans Finish des Motors. Sobald der Motor verbaut ist, werde ich meine Erfahrungen gerne posten.
Am Ende hat doch jeder Recht, zumindest aus seiner Sicht.
In diesem Sinne.
Luftgekühlte Grüße aus Lüneburg
Claudio