Seite 4 von 4
Re: 2l Typ 1
Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 15:39
von B. Scheuert
Käfersucher hat geschrieben:B. Scheuert hat geschrieben:Hast Du mal ein Bild von der Welle und den Stösseln? Es geht mir nicht um den Veriss der Welle, aber es interessiert mich, wie sie aussieht. Wir hatten in den 80er Jahren jede Menge Nockenwellenschäden bei Großherstellern und die hatten alle unterschiedliche Probleme. Mal die Nocken auf der Spitze weg, dann am Grundkreis eingelaufen usw.
Hallo Bernd,
hier der Link zu dem Beitrag den wir mal erstellt hatten, um Nachzufragen welche Kombination von Nocke und Stößel wünschenswert ist.
http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... 16381.html
Das hatte ich gelesen, danke Stefan, aber Dein Schadensbild ist nur eines von vielen, daher die Frage. Das Thema ist sehr komplex und läßt sich in den seltensten Fällen nur einem Grund zuordnen.
Re: 2l Typ 1
Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 13:07
von 1200er
Jürgen N. hat geschrieben:Doppelfedern ist der der 292° total überzogen.
Einfach Berg oder Einfach Scat reichen ewig.
Man muss die Stössel nicht zwingen sich am Nocken anzulegen, das machen die schon selber.
Vergleichbarer Einbruch des Drehmoment mit der Python wie bei Georgs 2.332 ccm.
Hast Du Bilder von den Kanälen und den Brennräumen?
Verdichtung?
Exakt die Leistung bekommt silver RS bei genau diesem Motorkonzept als 1.776 ccm. Drehmoment beim 1.776 ccm in Relation gesehen vergleichbar ( 166 - 170 Nm ).
Ausser Auspuff sind die Eckdaten nahezu gleich.
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen,
hier muss ich jetzt mal eingreifen. Man bedenke auch die Federkräfte müssen vom Motor während der Verbrennung aufgebracht werden.
Sprich höhere Federkräfte, über das erforderliche Maß hinaus kosten Leistung ! Da der nicht benötigte Teil der Federkräfte zwar vom Motor aufgebracht werden muss aber nicht für Vortrieb genutzt werden kann, sondern einfach im Zylinderkopf verpufft.
Re: 2l Typ 1
Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 17:56
von Jürgen N.
Hallo 1200er,
was möchtest Du mir damit sagen?
Ich habe denke ich nichts anderes behauptet.
Ich bin ein absoluter Fan niedriger Federkräfte.
Re: 2l Typ 1
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 08:28
von triker66
Hallo,
selbst die 316 von Jürgen kommt mit Einfachfedern aus.
Gruß
Re: 2l Typ 1
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 09:16
von silver RS
Habe schön mehrmals die Nowak 316 und 292 verbaut, immer mit Scat einfachfedern.
Re: 2l Typ 1
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 09:35
von triker66
Es soll Menschen geben die meinen viel hilft viel.