Seite 4 von 9
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 20:15
von FloBiss
So ... weiter gehts
Erste Probemontage im Schacht ist erfolgt:

- Radio 13.JPG (45.17 KiB) 6467 mal betrachtet
Nachdem die neue Radioschachtblende keine Löcher für die Zierleiste hat, habe ich diese nach Vorlage einer anderen Leiste gebohrt.
Das ich die Löcher eigentlich "frei nach Schnauze" hätte bohren können ist mir erst später aufgefallen

- Radio 14.JPG (71.71 KiB) 6467 mal betrachtet
Frisch lackiert sieht die Blende schick aus:

- Radio 16.JPG (71.16 KiB) 6467 mal betrachtet
Weiter ging's mit der Beschallung. In den Türpappen wollte ich nichts drin haben, daher hab ich die "Notlösung" mit den Trittbrettern unter der Rückbank gewählt.
Erstmal das Loch für die neuen Lautsprecher ausgesägt und dann noch mit der Oberfäse den Rand ausgefräst um die Lautsprecher ein Stück vertieft einzubauen.

- Radio 17.JPG (56.42 KiB) 6467 mal betrachtet

- Radio 19.JPG (71.82 KiB) 6467 mal betrachtet
Für vorne wählte ich Kugellautsprecher von Blaupunkt aus den 70er Jahren. Konnte ich günstig erstehen und tun Ihre Sache ganz gut.

- Radio 21.JPG (84.17 KiB) 6467 mal betrachtet
Allerdings waren sie optisch nicht mehr die Schönsten ... also erstmal zerlegen und frisch machen:

- Radio 22.JPG (80.78 KiB) 6467 mal betrachtet

- Radio 24.JPG (63.45 KiB) 6467 mal betrachtet

- Radio 27.JPG (53.58 KiB) 6467 mal betrachtet
Fortsetzung folgt

Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 17:17
von master13
Servus,
kurze Frage die Ausstellfenster sind das originale oder die Nachbau vom Hoffmann ?
Lg phil
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 07:25
von FloBiss
Moin Phil,
sind originale Ausstellfenster. Zumindest wurden Sie mir als solche verkauft.
Woran erkennt man Original und Nachbau?
Gruß Flo
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 08:25
von blackfox71
Meine originalen haben das VW-Zeichen im Rahmen eingeschlagen. Muss man allerdings die Scheibe rausnehmen um es zu sehen.

Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 09:02
von FloBiss
Sollte ich das Glas mal rausmachen, werd ich nachschauen
Danke für den Hinweis.
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 15:44
von master13
Hat jemand schon die von Nachbaufenster vom Hoffmann verbaut ?
http://www.pps-shop.at/kaefer/scheiben/ ... -klar-7.64
Lg
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 14:24
von FloBiss
Hier noch die abschließenden Bilder zum Radio einbau.
Die Kugelboxen sind an Position und sehen finde ich stimmig aus:

- Radio 33.JPG (80.07 KiB) 6202 mal betrachtet

- Radio 34.JPG (48.02 KiB) 6202 mal betrachtet
Das Radio läuft dank dem 12V Spannungswandler auch ...

- Radio 35.JPG (49.92 KiB) 6202 mal betrachtet
... und verschwindet hinter der klappbaren blende vollständig

- Radio 36.JPG (50.85 KiB) 6202 mal betrachtet

- Radio 37.JPG (56.13 KiB) 6202 mal betrachtet
Das coole ist, das sich das Sony Radio via Handy komplett steuern lässt. Sprich ich kann während der Fahrt alles über das Touch-Display von Handy regeln.
Radio, CD, USB und sogar Freisprechen. Einziges Manko: Das Radio vergisst die Soundeinstellungen wenn ich die Batterie abklemme (wenn das Auto mal länger steht). Im Moment versuch ich das aber noch über den Equalizer vom Handy in Griff zu bekommen.
Als Halter fürs Handy hab ich einen Magnethalter verwendet, welcher eine verchromte Kugel als Anschluß hat.
Diese hab ich gegen den normalen Knopf am Aschenbecher ausgetauscht.
Mir taugt's

- Radio 31.JPG (42.46 KiB) 6202 mal betrachtet
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 14:43
von Nikon-User
Wirklich geniale Idee mit dem Radio. Super gelöst !
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 12:10
von Low 61er
Echt gut gemacht. Mußt Du jetzt an der Zierleiste ziehen um die Klappe zu öffnen oder hat die so nen Druckgedöns Dämpfer ???gegen drücken und die geht auf ???

Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 13:00
von FloBiss
Richtig, ich ziehe an der Zierleiste.
Die Blende hält an zwei Magneten die links und rechts angebracht sind.
Diese sind zugleich der Anschlagpunkt für die Blende.
Funktioniert total easy.
So eine Druckfunktion hatte ich mir anfangs auch überlegt, aber war aus Platzgründen nicht umzusetzen.
Kabel für AUX und USB und Micro-USB habe ich im Aschenbecher versteckt, sollte ich die mal brauchen.
Aschermittwoch auf und schon hab ich alles
Grüße Florian
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 14:30
von Firefox
Die Kugellautsprecher sehen klasse aus.
Hast du schön aufgearbeitet.
Vielleicht wären aber ein paar neue Innereien sinnvoll gewesen.
Die alten Pappmembranen sind klanglich sicher nicht überragend.
Hatte mal vor Jahren Blaupunktkugeln mit passenden neuen Lautsprechern bestückt, war fast ein Quantensprung im Vergleich zu vorher.
Aber das Gesamtpaket mit dem Radioeinbau find ich wirklich super stimmig und für musikalische Untermalung beim cruisen mehr als ausreichend !
Ferdi
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 15:00
von bugweiser
gefällt sogar mir sehr gut !

Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 20:43
von FloBiss
Danke für das positive Feedback
Firefox hat geschrieben:
Vielleicht wären aber ein paar neue Innereien sinnvoll gewesen.
Die alten Pappmembranen sind klanglich sicher nicht überragend.
Da geb ich Dir recht! Auf die Idee die Lautsprecher in den Kugelboxen zu tauschen bin ich noch gar nicht gekommen.
Das ist definitiv eine Aufgabe für nächsten Winter

Da werde ich versuchen etwas mehr Klangqualität im Käfer zu bekommen.
Was anderes:
Ich bin gerade am überlegen, meine Zusatzanzeigen so wie "Low 61er" (
http://bugfans.de/forum/gestaltung/vdo- ... 13598.html ) im Handschuhfachdeckel zu verbauen.
Bin mir jetzt aber absolut nicht mehr sicher, ob ich mir damit nicht total die Originaloptik verbaue ...
Hab da mal drei Varianten in Paint zurecht gewurschtelt...
Hier ein 52mm DZM links vom Tacho und Öltemperatur und Öldruck im Handschuhfachdeckel:

- Fake Anzeigen 004.jpg (57.58 KiB) 6049 mal betrachtet
Hier ein 80mm DZM links vom Tacho und Öltemperatur und Öldruck im Handschuhfachdeckel:

- Fake Anzeigen 006.jpg (57.67 KiB) 6049 mal betrachtet
Hier DZM, Öltemperatur und Öldruck im Handschuhfachdeckel:

- Fake Anzeigen 005.jpg (57.81 KiB) 6049 mal betrachtet
Mal sehen was Eure Meinung ist.
Grüße Flo
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 20:50
von schickard
Moin,
vielleicht kommt ja bei 3x52mm eher sowas in Frage:

- 3715689.jpg (22.65 KiB) 6044 mal betrachtet
Oder bei 52-80-52 so etwas:

- IMG_3257a.jpg (85.6 KiB) 6044 mal betrachtet
Das Blech würde ich nicht zerschnippeln..
Grüße
Christian
Re: 64er Export refreshed
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 22:10
von VeeDee
Habe da auch zwei aktuelle Varianten....
Always Aircooled
VeeDee