Seite 4 von 4
Re: Jubiläumskäfer oder hoffnungsloses Projekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 20:30
von Volki
das sieht ja bei weitem besser aus, super Zustand !!!.... denke die Entscheidung dazu war korrekt. Die Faltdachsache ist schon kurios......
die geschlitzte Haube würd ich auch verwenden.... ich mußte mir extra eine aufbereiten !

Re: Jubiläumskäfer oder hoffnungsloses Projekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 21:22
von millisbug
Hey Volker vielleicht hat er ja noch nen Kotflügel über!
Gruß Volker
Re: Jubiläumskäfer oder hoffnungsloses Projekt
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 14:21
von Fuss-im-Ohr
Heckdeckel hinten mit Schlitzen
Vorteil:
bessere Wärmeabfuhr
original VW
Nachteil:
es "regnet" in den Motorraum
nicht original bei diesem Model
schlechtere Heizung
also meines erachtens überwiegt die bessere Motorkühlung, vor allem wenn mehr Leistung geplant ist
bei 34PS dürfte das ziemlich egal sein. Da wäre mir ein sauberer Motorraum und die bessere Heizung wichtiger
Gruss Jürgen
Re: Jubiläumskäfer oder hoffnungsloses Projekt
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 15:18
von Firefox
Man könnte für den Winterbetrieb auch diesen schönen Heckspoiler von kamei montieren.
Ist allerdings Geschmackssache , obwohl es ein klassisches Zubehörteil ist.
Ein Deckel mit Schlitzen lässt aus meiner Sicht das Käferheck breiter wirken.
Original hin oder her, beide Optionen stehen dem Besitzer offen.
Vielleicht sollten die Bolzen der Scharniere entfernt werden um dann mittels Schnellverschlüssen diese je nach laune und Wetterlage austauschen zu können.
Ferdi
Re: Jubiläumskäfer oder hoffnungsloses Projekt
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 15:39
von Fuss-im-Ohr
gute Idee, dann kann man auch mal so wechseln wenn man sich nicht sicher ist, sowas hier zb
http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/ ... ort=0&all=
Gruss Jürgen