Seite 4 von 4
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 18:22
von germanlook213
Hi Stevo
Der Meißel hat einen Radius frag mich nicht welchen. Den kann man aber sehr leicht am vorhandenen Objekt nachmessen.
Gruß Volker
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 08:20
von germanlook213
In dem Motor wollte ich verstärkte Typ1 - Federn fahren. Also musste die Federaufnahme geändert werden.
Guckst du hier:

- P1010047.JPG (97.82 KiB) 5830 mal betrachtet
Werkzeug ist selfmade.
Gruß Volker
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:14
von knigge
Hmmmmm auf dem Bild sieht es aus, als sei der Abstand zwischen den Ventilsitzen unterschiedlich groß.
Das kann ja aber wirgendwie nicht sein - optische Täuschung?
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:58
von germanlook213
Du meinst den rechten Brennraum. Das täuscht. Da ist nur ein Kratzer vom Bearbeiten. Sieht auf dem Foto wie der Rand vom Sitz aus. Ich schwöre alle Sitze sind gleich.
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 08:17
von germanlook213
Moinsen!
Hier noch zwei Bilder vom Einlassventil. Einmal bearbeitet und einmal unbearbeitet.

- P1010048.JPG (79.65 KiB) 5692 mal betrachtet

- P1010050.JPG (75.36 KiB) 5692 mal betrachtet
Gruß Volker
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 14:22
von Poloeins
Hallo,
kannst du mir mal zeigen wie du den Kopf auf der Fräse gespannt hast?
Danke
Lars
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 10:29
von germanlook213
Hallo Lars
Ich hab mir mal so einen Winkeltisch gebaut. Hab ich jetzt leider keine Fotos parat. Da kann man dann denn Kopf auf den entsprechenden Winkel stufenlos schwenken. Ich stecke dazu immer eine einem Ventil ähnliche Tellerauflage in die Führung und richte mit einer Libelle aus. Ist für Ventilfederaufnahmen auf jeden Fall ausreichend. Mit dem Winkeltisch kann man auch viele andere Sachen machen. z.B. Anlageflächen im Saugbereich bearbeiten, ebenso im Auslassbereich oder Ventilsitze rausfräsen und neue Aufnahmebohrungen bearbeiten. Falls du noch Fragen hast dann immer her damit.
Gruß Volker
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: So 16. Aug 2015, 10:38
von Poloeins
Wenn du mal wieder mit der Kamera in der Nähe des Winkeltisches bist,mach doch bitte man nen Foto:D
Re: 2,4er mit meinen Heimwerkermitteln
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 08:20
von germanlook213
So hab mal ein Foto für Lars gemacht!

- Winkeltisch ohne Spannmittel
- P1010540.JPG (108.72 KiB) 5150 mal betrachtet
Gruß Volker