Gratuliere, da hat meine Glaskugel für 2013 die richtige Vorhersage gemacht.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 10:17
von Uwe
Noch ein Video:
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 10:52
von BadWally
Mit wieviel Boostdruck war das Uwe?
Ein 10-er Zeiten Typ3 Langschnauzer, very cool!
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 11:03
von Uwe
Das war mit 1,5 bar, Walter.
Mit 1,7 bar bin ich dann 10,5s gefahren.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 11:03
von Uwe
Oh, doppelt
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 11:24
von ELO
So viel Power möchte ich auch mal haben..........
Gruß
ELO
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 20:30
von Uwe
Onboard gibts auch:
Wie Ihr seht alles recht easy, keine Arbeit am Lenkrad.
Das war die 10,5.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 08:27
von ELO
Also im Innenraum hört sich das ja nicht wie ein 4 Zylinder Boxermotor an.
So langsam solltest du mal über eine Verstärkung der Rückenlehne nachdenken oder einen stabileren Sitz montieren.
Es wäre doch schade wenn du da plötzlich mal hinten im Auto liegst..............
Gruß
ELO
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 13:05
von Poloeins
Sehr männlich...herzlichen Glückwunsch.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 07:42
von Uwe
Zitat Juli 2012:
Uwe hat geschrieben:
Der Markus hat mich nach meinen Zielen gefragt:
Erst mal einen zerstörungsfreien Start mit guter 60ft Zeit hinbringen.
Dann die Slicks drauf und schauen was als nächstes bricht
Und bestenfalls konstante 11,..er Zeiten fahren.
Dann ist eh schon wieder 2013.
Dann ein wenig mehr Ladedruck rein und Gewicht raus, und schon gehts Richtung 10.
So weit mein Wunschdenken.
Und was nun?
Ich brauch irgendein Lied mit "Neun" für die Videos 2014
@Horst: den Boxersound hab ich mit der Krümmerkonstruktion eliminiert.
Aber ich find den Lärm trotzdem gut.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 08:33
von kaeferdesaster
UWE ..... GENIAL !!!!! dein Ziel ist für 2013 erreicht
ich finde in dem Video sieht man doch kurz... dasse nen bisschen nervös bist .... aber dann OLDSTYLE COOL die 10 in den Boden rammst .....
2014 .... ist die 9 drann ....
zum lied (10 kleine N..... die gingen mal zum strip,.......)
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: So 29. Sep 2013, 20:07
von Uwe
Wenn ich mir den Sound von unseren Japantriebwerken so auf den Videos anhöre......
hört sich das sogar reichlich beschissen an.
Aber lieber ein schnelles Autos mit Scheiss Sound als ein lahmes, das sich toll anhört.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 16:38
von Uwe
So,
Fakten:
dyno klein.jpg (126.78 KiB) 6269 mal betrachtet
Ich hatte ehrlich gesagt mehr erwartet, bin aber auch so ganz zufrieden.
Mit dem Dynoplot und den Datalogs kann ich jetzt gezielt ansetzen und bis nächstes Jahr die restlichen Ponies mobilisieren.
Fahren war in Aalen wegen dem Wetter eh nicht (sinnvoll) möglich.
Immerhin (nach miserablem Start auf feuchter Strecke) eine 12,13s auf 204km/h
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 17:21
von Baumschubsa
Nicht schlecht.
Mal eine Verständnissfrage, wie kommt der Drehzalunterschied von 1400 zwischen max. Radleistung und max. Motorleistung zustande?
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 18:18
von Udo
Hallo
Mal dran denken einen Käfig ein zu bauen . Für Bitburg braucht man sowas ...