Seite 30 von 52

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 11:49
von Münchhausen
Mint-Bug hat geschrieben:
Cabohne hat geschrieben:Warum sind eigentlich die Lambdaanzeigen alle so unfassbar häßlich? Gibt´s da nix klassisches? Von VDO oder so?
:text-+1: :text-bravo: :like:
:text-bravo:

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 13:02
von crazy-habanero
kann man auch so nen abgastemp-fühler aus nem MB sprinter nehmen und an ne universalanzeige anschliessen?

und wo im auspuff wird die genau eingebaut?

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 13:37
von OliverH
crazy-habanero hat geschrieben:kann man auch so nen abgastemp-fühler aus nem MB sprinter nehmen und an ne universalanzeige anschliessen?

und wo im auspuff wird die genau eingebaut?
Willst du Lambda oder EGT messen?

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 13:39
von crazy-habanero
abgastemp muss ich einbauen...
das mit der lamda, würde wohl auch ein mobiles zum einstellen reichen...

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 14:09
von Münchhausen
Hat der verrückte Schweizer(Poloeins) nicht sowas für EGT?
Zumindestens hat er doch K-Typ Sensoren mit Anzeige für Kopftemp. Das gleiche nimmt man doch auch für EGT-Messung.
Teuer war das meine auch nicht bei ihm.

Gruß
Münchhausen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 14:42
von OliverH
crazy-habanero hat geschrieben:abgastemp muss ich einbauen...
das mit der lamda, würde wohl auch ein mobiles zum einstellen reichen...
Die Innovate Lambda Dinger sind "mobil". Du brauchst nur Strom und einen Schraubanschluss im Auspuff für die Lambda Sonde.

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 10:38
von crazy-habanero
das angebot klingt gut 8-)

könnte man sowas hier gebrauchen und dann nur noch ne anzeige dran?

http://www.ebay.de/itm/220963673830?ssP ... 1423.l2649

wo genau in den auspuff wird das reingebraten? also wo sollte die temp gemessen werden?

gruß

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 11:10
von BadWally
Um ein gute Referenz zu haben, sollte Abgastemperatursensoren immer so um die 5cm bis 'max' 10cm hinter des Auslassventils einen Zylinder hingestellt werden. Also fast so kurz wie möglich hinterm Kopf-Auslasskanal.
Wann weiter entfernt, dann werde die Temperatur zu sehr beeinflusst von Abkühlung ihres Fächerkrümmer/Auspuffsystems und hat die Wert dann kaum Bedeutung mehr, sei es dann nur noch als Vergleich zwischen zwei Tuningstufen oder so. Die Abkühlung geht sehr rasch relativ zur Entfernung.

In meinem Topic ist schon ein Bild wo ich die EGT-sensor Aufnahme eingeschweisst habe an eine (dritten) Zylinder ;)

Also am besten ist es 4 diese Dinger zu haben, aber leider kosten die, die bis zu 900C gehen ziemlich viel. Ein digitales System wie Lukas oder Lars haben, wurde dafür super sein.

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:54
von crazy-habanero
hi walter danke für die erklärung...

dann werd ich doch wohl son ding von lars nehmen.

gruß lothar

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 14:01
von crazy-habanero
hab das hier noch im auge...
http://www.ebay.de/itm/Abgastemperatura ... 5640493219
low budget (wäre dann genau richtig für meinen motor)

da is dann auch die anzeige ansehnlich

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 14:54
von BadWally
Der sieht ja als der 'richtige' T-geber/sensor aus :handgestures-thumbupright:
Sei aber Vorsicht dass du für diesen ein NPT 1/8" Gewindeschneider haben muss...

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 18:47
von Poloeins
Genau das hatte ich auch mal...eigentlich dreimal bevor ich auf Gerds Geber gestossen bin...

Gekauft bei Cagero Vee Dub Parts und zweima. umgetauscht...dann Gerd gekauft:-D

Erste Anzeige immer Vollausschlag...zweite garkeine Reaktion...dritte wieder wie die erste....

Kein Scheiss...man hat zwar Garantie...aber immer schicken und hoffen...

Ich suche mal Beweissbilder:-D

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 18:57
von Poloeins
Da...nicht das das heisst ich wollte nur meine Anzeige anpreisen;-)

Bild

Auch am dritten Zylinder fest...

Bild

Bild

Da sieht man wie fett das teil ist...da kann nichts schnell anzeigen...und bei 1300grad möchte ich das gern mal sehen:-D

Bild

Bild

DFa ist der Geber von mir...1100grad schon getestet und immernoch drin...andauernd 900grad hält er sicher aus..ich kann aber auch einen veredelten anbieten der kann dauerhaft 1300Grad...
Bild

Bild

Und so hässlich finde ich die Anzeige auch nicht...definitiv besser als die Pommesanzeige mit silbernen Rahmen und schwarzer Scheibe...
Bild

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 10:26
von crazy-habanero
überzeugt...

hier stockt es bei mir...
1% vor der fertigstellung...
die ganzen druckanschlüsse haben andere durchmesser

vergaser 5mm anschlüsse vom ansaugrüssel knapp 8...usw

wie ich da gescheit nen schlauch dicht bekommen soll, rätsel ich noch...

welche seite der polo benzinpumpe is der eingang? die mit dem stecker oder die ohne stecker?

danke gruß

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:04
von crazy-habanero
crazy-habanero hat geschrieben:überzeugt...

welche seite der polo benzinpumpe is der eingang? die mit dem stecker oder die ohne stecker?

danke gruß
will die pumpe einbauen,

wer weiß wie rum?

gruß