Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646 Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Beitrag
von Fuss-im-Ohr » Fr 1. Mär 2019, 08:09
die Amis verbauen auch die Urethanlager ans Getriebe und Spannband ums Getriebe. Man mag es in den Staaten offensichtlich laut, der Vorteil ist natürlich das man den Motor nicht mehr so hört weil das Getriebe die Musik macht
ich befürchte das du deinen OSR jetzt Klopfer nennen darfst
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
yoko
Beiträge: 6202 Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322
Beitrag
von yoko » Fr 1. Mär 2019, 08:32
x
Zuletzt geändert von
yoko am Di 30. Mär 2021, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
B. Scheuert
Beiträge: 8923 Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Beitrag
von B. Scheuert » Fr 1. Mär 2019, 09:03
It sounds like Jet Noise
yoko
Beiträge: 6202 Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322
Beitrag
von yoko » Fr 1. Mär 2019, 09:32
x
Zuletzt geändert von
yoko am Di 30. Mär 2021, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Nikon-User
Beiträge: 1881 Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich
Beitrag
von Nikon-User » Fr 1. Mär 2019, 13:52
Also ich habe ja den Vergleich... Auto innen nackig... und dann so zwei Tage rumgefahren...
Und dann nach der ganzen Dämmaktion und Abholung Sattler...
Vorher wollte ich das Getriebe dem Kollegen wieder vor die Füsse werfen, danach ist es nicht mehr zu hören...
Also du hast meinen Respekt, wenn der so nackig bleibt
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
yoko
Beiträge: 6202 Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322
Beitrag
von yoko » Fr 1. Mär 2019, 14:25
x
Zuletzt geändert von
yoko am Di 30. Mär 2021, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase
Beitrag
von zwergnase » Fr 1. Mär 2019, 18:19
yoko hat geschrieben: B. Scheuert hat geschrieben: It sounds like Jet Noise
Don't forget: SPEED like a Jet...
Solange er nicht thirsty like a Jet wird, ist alles vertretbar
Gruß
Martin
yoko
Beiträge: 6202 Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322
Beitrag
von yoko » Fr 1. Mär 2019, 18:51
x
Zuletzt geändert von
yoko am Di 30. Mär 2021, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646 Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Beitrag
von Fuss-im-Ohr » Fr 1. Mär 2019, 19:00
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Stevo_L
Beiträge: 1948 Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Stevo_L » Fr 1. Mär 2019, 20:23
diese traverse soll eher das moment beim beschleunigen um die antriebswellen aufnehmen als in kurbelwellenrichtung und so das vordere getriebelager entlasten, weil dieses sonst gerne bricht bei schnelleren ampelstarts.
mit geschraubten silentblöcken kann die traverse auch kräfte im schiebebetrieb aufnehmen, nur mit anliegenden urethanblöcken nicht.
meiner meinung nach..
der OSR wird sicher geil werden, davon bin ich überzeugt
lese gespannt mit
yoko
Beiträge: 6202 Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322
Beitrag
von yoko » Fr 1. Mär 2019, 21:15
x
Zuletzt geändert von
yoko am Di 30. Mär 2021, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
yoko
Beiträge: 6202 Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322
Beitrag
von yoko » Sa 2. Mär 2019, 21:02
x
Zuletzt geändert von
yoko am Di 30. Mär 2021, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
yoko
Beiträge: 6202 Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322
Beitrag
von yoko » Di 5. Mär 2019, 10:59
x
Zuletzt geändert von
yoko am Di 30. Mär 2021, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase
Beitrag
von zwergnase » Di 5. Mär 2019, 11:03
Stoßstangen weglassen wär keine Option gewesen?
Gefällt mir gerade beim 02er richtig gut.
Gruß
Martin