Ich hab dir doch gesagt dass 2013 die 10er kommen.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: So 4. Aug 2013, 18:20
von Varus
Man, da kannste nicht meckern.. Und schön das der Antrieb hält. Immer positiv darüber denken, nie wanken!!
Ein Trost:- jedes verlorene Teil ist überflüssiges Gewicht und erzeugt noch mehr Vortrieb.
PS:-im Video hat sich der Sprecher bei der Käufergunst wohl mit den 411/412er Modelle vertan.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: So 4. Aug 2013, 20:59
von Tobi/DFL
Glückwunsch zur "10"!
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: So 4. Aug 2013, 21:16
von Uwe
ACHTUNG!!!
Es war ein Tippfehler meinerseits..
Es war leider"nur" 11,09
Geht auch, meine ich.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: So 4. Aug 2013, 21:22
von Kipphebelpolierer
Egal, am 15. ist Vilshofen, da geht noch was.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 07:48
von Thorsten
Hi Uwe,
das klingt doch schonmal super!!! Herzlichen Glückwunsch!!!
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 09:56
von Uwe
Hier ein Video vom zweitbesten Lauf:
Und nein, ich hab den Start nicht verpennt, der Ami hatte 6/10 Vorsprung (ProET)
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 11:18
von -=| Käferboy |=-
Krass, der geht ja mal echt gut weg vom start!!
Aber gut dein Setup ist ja auch echt nicht schlecht! Glückwunsch!! Ich hatte nur ne 14.8 in Rotenburg
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 17:41
von Uwe
Vom besten Lauf hab ich noch ein Onboard Video
Achtet auf den Knopf am Lenkrad, den ich so verkrampft halte!
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 20:02
von -=| Käferboy |=-
Hast du dein linelock mit Kippschalter?
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 21:45
von Reinhard
Ich antworte mal, weil Uwe im wohlverdienten Urlaub ist.
Ja, der linelock wird über einen Kippschalter betätigt.
Ausserdem wird über einen Timer die Drehzahl für den Burnout begrenzt.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 18:05
von Uwe
Oha,
der Elektroniker meldet sich zuWoert.
Servus Reinhard,
Dank dir ist nun das möglich:
Web_6X3A8336-bea.jpg (398.77 KiB) 6380 mal betrachtet
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 19:40
von Fuss-im-Ohr
WOW!
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 22:32
von Ovaltom
Nabend Uwe und inne Runde,
Mann oh mann...ein super Bild,gefällt mir mal richtig gut!Dickes Hut ab an den Verantwortlichen
Eines fällt mir auf.Dein Slick hinten hat einen sehr geringen Querschnitt.
Meine Frage...
haste gefühlsmässig noch Schlupf wann auch immer und wenn ja könnte solch ein reiner dicker E/T Schlappen auf der Hinterachse noch was bringen?
Ansonsten mal wieder Glückwunsch zur sehr tiefen 11...ist ne Ansage mit der "Schrottkarre"!
Gruss Thomas
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: So 11. Aug 2013, 10:17
von Red1600i
Uwe, du hast recht damit, wenn er hinten noch etwas härtere Stäbe braucht.
Jep, man sieht deutlich, dass er da noch was braucht. Mach die Stäbe rein wie letztens besprochen, dann sollte die Achse beim Spurt perfekt parallel zur Oberfläche kommen.
Beim Gegner sieht man, dass der nicht einfedert und genau parallel bleibt... klar, Starrachse läßt grüßen