Seite 24 von 26
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 18:41
von B. Scheuert
triker66 hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Ganz genau 4x 195/60 R15!!!
Das sind doch Trennscheiben!

Auf meinem 3 rädrigen Kfz. fahre ich 2 x 295/50R15 hinten und Vorne 200/50R17
diese Bereifung kostet Benzin und Leistung!
Breite Reifen und viel Spritverbrauch ist was für kurzschw..... Träger Genauso wie Amischlitten mit Gasanlage
Kfz mit 3 Rädern sind Kinderspielzeuge

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 19:03
von triker66
B. Scheuert hat geschrieben:triker66 hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Ganz genau 4x 195/60 R15!!!
Das sind doch Trennscheiben!

Auf meinem 3 rädrigen Kfz. fahre ich 2 x 295/50R15 hinten und Vorne 200/50R17
diese Bereifung kostet Benzin und Leistung!
Breite Reifen und viel Spritverbrauch ist was für kurzschw..... Träger Genauso wie Amischlitten mit Gasanlage
Kfz mit 3 Rädern sind Kinderspielzeuge

Hey Bernd hast du Lust auf meinem Kinderspielzeug mal mit zu fahren? Vielleicht ändert du deine Meinung wenn dir der Kackstift aus der Hose fällt!

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 20:07
von Varus
B. Scheuert hat geschrieben:triker66 hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Ganz genau 4x 195/60 R15!!!
Das sind doch Trennscheiben!

Auf meinem 3 rädrigen Kfz. fahre ich 2 x 295/50R15 hinten und Vorne 200/50R17
diese Bereifung kostet Benzin und Leistung!
Breite Reifen und viel Spritverbrauch ist was für kurzschw..... Träger Genauso wie Amischlitten mit Gasanlage
Kfz mit 3 Rädern sind Kinderspielzeuge

Stützradfahrer

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: So 17. Mai 2015, 22:43
von B. Scheuert
Bei Trikes fällt mir immer der Kackstift raus. Ich fühl mich auf den Geräten so unwohl, das Letzte was mir da einfallen würde wäre eine Leistungssteigerung. Wenn drei Räder, dann LCR, Seymaz etc. Das geht, da komme ich mit klar

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 05:00
von triker66
B. Scheuert hat geschrieben:Bei Trikes fällt mir immer der Kackstift raus. Ich fühl mich auf den Geräten so unwohl, das Letzte was mir da einfallen würde wäre eine Leistungssteigerung. Wenn drei Räder, dann LCR, Seymaz etc. Das geht, da komme ich mit klar

Morgen Bernd, mir fällt noch eins ein, Rewaco RF 1 Turbo. Über 240 Ps in der Rennversion, Serie 200 Ps.
Von 0 auf 100 in etwas über 4 Sekunden. Ich habe den Genus gehabt das RF 1 zu testen, und ich muss sagen Leistung in jedem Gang und bei jeder Drehzahl die über 3000 Upm liegt!
Einen schönen Tag noch!
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 19:04
von B. Scheuert
So, genug gescherzt! Ich habe mein Auto zu den Käfernarren und zum Fleischi nach Bug-Hausen gescheucht (was man so scheuchen kann, wenn die Angetraute daneben sitzt, das Bodenblech malträtiert und den Türgriff würgt

Dazwischen waren ein paar Stauungen mit Kriechverkehr, das Übliche eben.
Damit ließ sich der Verbrauch schon ein wenig anheben. jetzt waren es nicht ganz 10l / auf 100km. Da man nicht von ökonomischem Fahren sprechen konnte, war es schon recht realitätsnah. Trotzdem ein guter Wert, wie ich finde.
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 21:04
von yoko
Endlich sehe ich von dir mal eine 10 und nicht immer die 8, das beruhigt ein bischen..
Grüße C.

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 21:08
von B. Scheuert
Die 8 wäre auch zu utopisch. Das ist aber wie bei den 3L Lupos, wenn du im Windschatten vom Lkw fährst, alleine drin sitzt, 5bar Luftdruck hast, dann schaffts du die 3L
Aber

ich arbeite noch am Setup. Da geht noch was

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 21:35
von Poloeins
Lass uns da mal zusammen schauen!
Ich bin mir sehr sicher das du da noch jede Menge Optimierungsmöglichkeiten siehst,wenn du mal auf dem Beifahrerplatz mitm Laptop sitzt!
Bin am WE in Deutschland!
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 21:43
von B. Scheuert
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 21:56
von Poloeins
Du musst nicht...war nur ein Angebot.
Geh lieber auf den Dachboden und kram den nächsten Müll raus damit wir das Display zusammengaunern;-)
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 22:51
von rme
B. Scheuert hat geschrieben: Das ist aber wie bei den 3L Lupos, wenn du im Windschatten vom Lkw fährst, alleine drin sitzt, 5bar Luftdruck hast, dann schaffts du die 3L
Im LKW-Windschatten gehen die 3 L auch mit einem 2l TDI Passat .... sogar mit Beifahrer und regulärem Luftdruck.

.... Spaß macht das aber nicht.

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 09:41
von B. Scheuert
Man muss sich eben entscheiden, Spass oder Buchhalterleben

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:56
von B. Scheuert
So, da haben wir auch den ersten richtigen Defekt

Eine durch gescheuterte (nicht bescheuert, welch genialer Wortwitz

) Leitung. Der Abstand zu Ölthermostat war zu knapp und das Aluminiumgehäuse hat dem Stahlrohr den Rest gegeben. Der Aus- und Einbau war nicht so einfach. Die Zündspule musste raus und die Stecker mit den sehr gut sitzenden Rastnasen lassen sich unter eingeschränktem Platzangebot nicht so leicht entfernen. Aber es ist vollbracht, die neue Leitung ist aus Kupfer, das ließ sich einfacher anpassen und der Ringnippel könnte umgelötet werden. Ich habe jetzt mehr Abstand zum Thermostat und zusätzlich noch einen Scheuerschtz angebracht. Fotos gibt es nur von der ausgebauten Leitung, da zwischen Rückwand und Motor kein Platz zum fotografieren ist
Guckst Du hier:

- Kraftstoffleitungdef.JPG (66.8 KiB) 9222 mal betrachtet
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 01:28
von Poloeins
Ganz normal bei solchen einem Fuschmotor...
