Seite 24 von 54
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 17:36
von ELO
Bei mir geht es nicht .
Siehe da
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: So 31. Mär 2013, 15:02
von Kipphebelpolierer
Danke für´s ukws racing T-Shirt, das XL paßt wie angegossen.
p.s. die Nockenwellen sind fertig
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: So 31. Mär 2013, 16:36
von Fuss-im-Ohr
Kipphebelpolierer hat geschrieben:Danke für´s ukws racing T-Shirt, das XL paßt wie angegossen.
p.s. die Nockenwellen sind fertig
*hust*

Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 01:13
von Poloeins
...und wo bleiben die neuen Köpfe????
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 13:16
von Uwe
Die Evo Stufe mit den Köpfen muss noch warten.
Aber nachdem mir der Horst Angst gemacht hat, hab ich die Karre am WE geholt.
Und siehe da:

- IMG_0216.JPG (196.71 KiB) 6752 mal betrachtet
Da hat mir der ELO umsonst schlaflose Nächte beschert. Puh.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 14:07
von Darkmo
Uwe hat geschrieben:Die Evo Stufe mit den Köpfen muss noch warten.
Aber nachdem mir der Horst Angst gemacht hat, hab ich die Karre am WE geholt.
Und siehe da:
IMG_0216.JPG
Da hat mir der ELO umsonst schlaflose Nächte beschert. Puh.
Hi Uwe wenn das dann hält , Wo reißt dann etwas ab ?
sieht fast unkaputtbar aus

Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 14:24
von ELO
ENTSCHULDIGUNG
Ich hatte doch nur bemerkt das es bei
MIR nicht am Gewindefederbein vorbeigeht.................
Es freut mich natürlich das alles wunderbar passt
Gruß
ELO
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 19:27
von Kipphebelpolierer
Als nächstes wäre doch wieder die Kupplung dran, dann würde sich der Kreis schließen.
Alternativ kann sich noch der verstärkte Motorhalter aus der Karosse reißen.
Oder es passiert zur Abwechslung einfach mal nix.

Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 17:40
von Uwe
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 18:02
von Darkmo
ist das ne automatischen Bremse um das Leerspiel beim Anfahren raus zu nerhmen ?
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 21:39
von Uwe
Unter anderem, ja....
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 23:54
von Ovaltom
Nabend inne Runde,
Primerracer hat geschrieben: Nicht ohne Grund steht noch ein
SVX in der letzten Ecke in der Halle

Der SVX-Motor ist meiner Meinung nach ein Hammer mit Potential ohne Ende!
Als Sauger kann der mit gewissen Modifikationen 5-stellige Drehzahlen ab und wenn man mit einem oder zwei "Föns" agieren würde sind Leistungen möglich die unser Gehirn nur schleichend nachvollziehen könnte
Hab ich seit Jahren im Kopf... Typ3 im Gruppe H-Trimm mit nem bösen SVX-Triebwerk im Heck am Berg z.B...denke da würde was gehen
Halt den ma schön im Eck!
Achso Uwe,
schau mal...die Kiste auf dem Foto habe ich vor Jahren mal gebastelt.
Meine Holde hat alles in den Keller verbannt und ich habe Ihn gestern auf dem Weg zum Trockner im Augenwinkel entdeckt...schon lustig irgendwie
Gruss Thomas
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 06:53
von Uwe
Schönes Modell, so eins hab ich auch noch irgendwo stehen.
Der SVX Motor ist super, aber auch riesengross.
Da wären die neueren H6 Motoren schon besser, die sind durch die Steuerkette wesentlich kürzer.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 16:58
von Uwe
Am WE war das erste Rennen der Saison für mich.
Und schon der zweite Lauf eine neue PB:

- IMG_0248.JPG (64.8 KiB) 6206 mal betrachtet
Zwar nur 7/100 schneller als in BIT 2012,
alllerdings ist die Strecke nicht so gut wie in Bitburg
erstmals die 60ft unter 1,7s
und
im Ziel die 200 km/h geknackt.
So kanns weiter gehen.
Re: Typ 3 1600T
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 17:50
von ELO
Gratulation Uwe
Wie war der "Antriebswellenverschleiß" ?
Gruß
ELO