gruss peter
[Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
Re: [Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
Na Jens, jetzt haste aber PS dicke untern A.....
gruss peter
gruss peter
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: [Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
ps geht nie genug:D gefahren bin ich noch nicht, muss noch verkabelung machen und auspuff anpassenb
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: [Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
Jens wie schaut es denn jetzt mit deinen Motor aus? Wie ist das Fahren auf der Strasse oder ist wieder was im Ar....
gruss peter
gruss peter
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: [Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
Der 1500T brauch ncohn bisken, ich bin zurzeit dabei die CNC schon für zu schreiben, dauert aber nochn bisken...
zum typ4 schreib ich im passenden thread was rein
grüße
zum typ4 schreib ich im passenden thread was rein
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: [Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:
Fotos werd ich die Tage nachreichen, wenn interesse besteht.
Beste grüße
LG
Wolfgang
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: [Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
Ein sehr interessantes Projekt Jens! Ich bin gespannt wie gut die Pleuel und Kolben vom RS6 integrieren lassen.Zur Nockenwelle: Ich habe in deine Daten gesehen du willst einfach Federn und Aluteller auf der Auslasseite fahren? Du wirst dir dabei schon was gedacht haben,aber vergiss nicht das der Druck höher ist auf der Seite und das Gewicht des Ventils bei der Drehzahl.Deswegen müsste auch die Feder mindestens so stark sein wie beim Einlass.Was willst du mit dem Motor machen? Danach richtet sich auch welche Nocke du verwendest.
Gruß
Mark
Gruß
Mark
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: [Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
Zurzeit bin ich wieder an einem anderen Motor dran, deswegen ist derhier leicht zurück gestellt, die pleuel sind aber schon für die kolben bearbeitet und müssen nurnoch umgebuichst werden!
Der Motor soll nur nen "zahmer" Alltagsmotor werden. Also drehmoment von untern raus und vllt bis ~6000 drehen, mehr nicht.
Die Nocke hab ich schon hier liegen, die kurbelwelle fehlt lediglich *g* Aber die Typ4-geschichten reizen zurzeit mehr
Wieso ist der druck höher? ich war immer der meinung das "nur" auf der einlasseite druck auf die Ventile ist!
Der Auslasstrackt ist ja beim Turbo möglichst gegendruck-minimiert!
Grüße
Der Motor soll nur nen "zahmer" Alltagsmotor werden. Also drehmoment von untern raus und vllt bis ~6000 drehen, mehr nicht.
Die Nocke hab ich schon hier liegen, die kurbelwelle fehlt lediglich *g* Aber die Typ4-geschichten reizen zurzeit mehr
Wieso ist der druck höher? ich war immer der meinung das "nur" auf der einlasseite druck auf die Ventile ist!
Der Auslasstrackt ist ja beim Turbo möglichst gegendruck-minimiert!
Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: [Exklusiv] 1548ccm Turbo Typ1
Die Luft die im Brennraum reinkommt ist komprimiert mit z.B. 1 bar,dann wird zusätzlich verdichtet durch den Kolben beim Kompressionstakt,dann gezündet wo das Gemisch sich schlagartig ausdehnt,diese Energie muss auch irgendwo hin.Auch wenn ein Teil davon zum "arbeiten" genutzt wurde geht ein großteil davon durch den Auslass.Wieso ist der druck höher? ich war immer der meinung das "nur" auf der einlasseite druck auf die Ventile ist!
Der Auslasstrackt ist ja beim Turbo möglichst gegendruck-minimiert!
Gegendruck lässt sich nicht vermeiden wenn ein Krümmer dran ist.Der Turbo braucht ja Hitze und Energie um angetrieben zu werden.Einen kleineren Durchmesser ist sogar bevorzugt für den Turbo,bzw. kleiner als ein Sauger mit dem Hubraum.Nach dem Turbo sollte man kein Gegendruck haben.Man sagt der beste Auspuff nach dem Turbo ist gar keins..
Gruß
Mark
