Seite 3 von 10
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:00
von prostreetnotch

- IMG_20240228_092715.jpg (46.43 KiB) 2570 mal betrachtet
Und da ich dieses verk..... Bild gerade nicht finde, gibt's halt das vom fertigen Teil!
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:02
von prostreetnotch

- IMG_20230216_212748.jpg (222.9 KiB) 2571 mal betrachtet
Die vorderen Sitzgestelle. Gestrahlt und weiß gepulvert.
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:04
von prostreetnotch

- IMG_20240703_154151.jpg (53.41 KiB) 2571 mal betrachtet
Aufgearbeitete Teile der Kennzeichenbeleuchtung.
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:07
von prostreetnotch

- IMG_20240701_205225.jpg (106.42 KiB) 2570 mal betrachtet
Und wenn man an der Karosserie serienmäßig schon zwei Hupenhalter hat, dann kommen da auch zwei Hupen dran!
Natürlich mit zwei unterschiedlichen Schallfrequenzen!!
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:16
von prostreetnotch

- IMG_20250124_142901.jpg (128.67 KiB) 2566 mal betrachtet
Der serienmäßige Wagenheber wird erst mal zerlegt, fein gestrahlt und dann verzinkt. Ist zwar nicht wie original, aber das war mir da gerade pupsegal!!

Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:20
von prostreetnotch

- IMG_20240131_131629.jpg (157.38 KiB) 2565 mal betrachtet
Und da ist es! Hiermit offiziell nach gereicht!
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 23. Mär 2025, 16:44
von prostreetnotch

- IMG_20240923_151736.jpg (106.17 KiB) 2307 mal betrachtet
Kumpel Ralli spendierte dem Pastellblaumann eine höhenerstellbare Vorderachse...
Dadür gab's von mir gebrauchte typ3 Ausstellfenster für hinten, aus denen er sich dann einen guten Satz aufgebaut hat.
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 23. Mär 2025, 16:53
von prostreetnotch
Fersenbretter hatte ich ja leider auch nicht. Von meinem 1302er Cabrio hatte ich aber welche im Lager liegen.

- IMG_20250201_135822.jpg (107.28 KiB) 2306 mal betrachtet
Da fehlt dann zwar ne Ecke (wegen der Verstefiung vom Cabrio), aber trotzdem dient es uns als Vorlage.
Also erst mal aus einer dünnen Hartfaserp
latte zwei passende Platten geschnitten...

- IMG_20250201_151310.jpg (128.85 KiB) 2306 mal betrachtet
Nächster Schritt; das für wenige Euro bei tedox gekaufte Kunstleder auf Maß schneiden und dieses unter Zuhilfenahme von Sprühkleber und vielen Klammern befestigen.

- IMG_20250226_104830.jpg (100.92 KiB) 2306 mal betrachtet

- IMG_20250203_090414.jpg (96.66 KiB) 2306 mal betrachtet
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 23. Mär 2025, 16:56
von prostreetnotch

- IMG_20250203_090447.jpg (82.16 KiB) 2306 mal betrachtet
Die Löcher für die Ausströmer fehlen noch...
Blende drüber...fertig!

Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 23. Mär 2025, 17:04
von prostreetnotch

- IMG_20250124_100708.jpg (130.59 KiB) 2306 mal betrachtet
Der Aufkleber auf der zündspule hatte beileibe schon bessere Tage gesehen.
Im Netz fand ich einen Anbieter für derlei Aufkleber. Nur leider hatte der "Buchstabenflucht"!
Denn darauf stand nicht Hochleistungszündspule oder Höchstleistungszündspule...nein es stand Höchleistungszündspule drauf.
Dann doch lieber den Schwager fragen, ob er sie mir nicht in "besserer Qualität" drucken kann.
Ja, kann er.
Direkt mal mehrere, denn ich habe ja noch mehrere gebrauchte Zündspulen im Kontor rumfliegen.

- IMG_20250124_093847.jpg (133.66 KiB) 2306 mal betrachtet
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 23. Mär 2025, 17:05
von prostreetnotch

- IMG_20250321_201820.jpg (129.87 KiB) 2306 mal betrachtet
Und da sind sie:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 23. Mär 2025, 17:11
von prostreetnotch
Eine kleine Ablenkung muss auch mal sein! Daher mal was ganz anderes! Zwischendurch musste ich für einen Bekannten in England, der in den letzten Star Wars Filmen die R2 Einheiten gesteuert und gebaut hatte, neue Fußgelenke aus Aluminium bauen...

- IMG_20250215_165417.jpg (140.54 KiB) 2305 mal betrachtet

- IMG_20250217_141709.jpg (74.67 KiB) 2305 mal betrachtet
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: So 23. Mär 2025, 17:26
von prostreetnotch
Hier mal nur lose drüber gezogen.

- IMG_20230706_123458.jpg (135.77 KiB) 2297 mal betrachtet
Aufpolstern der Sitzgestelle...
Im Netz fanden wir per Zufall einen Satz TMI Sitzbezüge, deren Farbkombi für Timo passte.
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 15:27
von prostreetnotch
Die frisch gestrahlte und gepulverte Motorverblechung:

- IMG_20240509_180733.jpg (154.01 KiB) 1506 mal betrachtet
Der Gebläsekasten ist ein Aftermarket Teil mit Doghouse und breiter Ausführung.
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 15:38
von prostreetnotch

- IMG_20240625_174447.jpg (92.07 KiB) 1504 mal betrachtet
Ebenfalls frisch restauriert; der Aschenbecher.
Gehäuse blau verzinkt, Frontblende neu lackiert, Knopf aufgearbeitet.