Das Aufreiben kann ich selbst erledigen, stellt also kein Problem dar, auch werden dabei Toleranzen eingehalten die für mein Gefühl ausreichen sollten. Die Bohrung wäre dann aber „nur“ gerieben.
Auch ausbüchsen wäre kein Problem, hab ich doch hier vom Profi schon die Info bekommen das die Büchse 5 oder 6 Hundertstel Übermaß braucht, und nach dem Einpressen ausgedreht oder gehont wird, was das Optimum darstellt.
Reiben macht halt nicht den feinen Kreuzzug den ein Honwerkzeug erzeugt, in welchem immer noch etwas Öl Platz hat.
Auf der anderen Seite zeigen gelaufene Pleuel diesen Kreuzzug durch Verschleiß auch nicht mehr und funktionieren trotzdem. Deshalb werde ich reiben, passt schon.
Für eine Beurteilung insgesamt wäre es auch toll wenn es einige Meldungen geben würde, die ihre Erfahrung mit den AA Pleuel teilen.
Ralph