B. Scheuert hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 16:57
Der einzige Grund (für mich) einen 123 einzubauen, sind die abgespeicherten Zündkurven. Weil ich dann eine exakte Zündkurve habe, wie sie sein sollte und das ganze ohne mechanische Probleme und Verschleiß. Heutzutage einen guten und funktionierenden Zündverteiler zu bekommen ist schwierig bis unmöglich.
Wenn die Zündanlage fehlerfrei ist, dann reicht die kontaktgesteuerte Spulenzündung von der Zündleistung her betrachtet schon sehr weit.
Gegenfrage: Super das diese Verteiler abgespeicherte Zündkurven haben! Und was bringt es ??
Wie weiß man welche Zündkurve paßt??
Daumen mal Phi, oder Leistungsprüfstand, oder
ein Klopfsensor oder doch nur auf Gehör.
Welche Kurve passt dann am besten beim jeweiligen
Motor? Und genau richtig, die Serienzündung funktioniert
perfekt wenn alles passt. Anmerkung nebenbei:
Mechanische Verteiler funktionieren in der Regel
über viele, viele Tausende Kilometer sowie Jahrzehnte!
Das kann auch repariert werden!
Da sehe ich kein Benfit bis jetzt beim 123Ding!
Der 123 Verteiler kann natürlich nur begrenzt Primärstrom schalten, somit können auch nur Zündspulen über vorgegebenen Widerstandswerten benutzt werden. Aber durch die Schließwinkelsteuerung werden optimale Ladezeiten der Spule erreicht. Deshalb ist mehr Zündspannung bei den meisten Motoren nicht notwendig.
Gegenfrage:Also der 123 kann auch nur normale Zündspulen
Was bedeutet das kein intensiverer Zündfunke generiert werden kann. Was die Ladezeiten angeht so sind die in erster
Linie drehzahlabhängig. Tsz-h Schaltgeräte verschieben
dann die Primäransteuerung in Richtung
Ausschwingvorgang der Zündspule was eine
Ladezeitverlängerung bei höher werdender Drehzahl bedeutet.
Kann das der 123Verteiler?
Wenn nicht ( ich weis es nicht ) hat der Verteiler
keinen Vorteil . Da macht er nur das bis jetzt
was auch die Serienteile machen!?
Für mich eine der wirklichen Verbesserungen für einen Oldtimer. Dazu noch problemlos rückrüstbar, wenn es mal notwendig sein sollte. Der Service ist ebenfalls sehr gut (falls er denn mal nötig sein sollte)
Gegenfrage:Warum Rückrüsten wenn der 123Verteiler so
gut sein soll und sowieso alle originalen Verteiler
verschließen sind?!
Da bleibe ich doch gleich beim Original-
kostet auch weniger!
Mörder Spannungs Angaben (30.000 -50.000Volt) bringen nichts, weil sie schlicht in den meisten Fällen nicht benötigt werden. Wenn sie dann auch noch zum falschen Zeitpunkt kommen nutzen sie noch weniger.
Gegenfrage wieso nicht? Mörder Spannungs Angaben bringen sehr wohl was, weil sie die Leistungfähigkeit der Zündspule beschreiben!
Ein Starker Funke entfacht das Gemisch viel besser
als ein schwacher- das leuchtet ein oder?
Da geht es nicht um die Höhe der Zündspannung
sondern um die Intensität!
So sehe ich das. Also so lange ich einen Serienverteiler
reparieren und verwenden kann gibt es bis jetzt
keinen Grund einen 123Verteiler zu nehmen
außer man spielt und experimentiert gerne!
Für mich daher 123 Forever

Und der programmierbare 123 ist

³