Mal Zeit für ein Update....
Da mich der Auspuff mit dem Querrohr von Hoffmann wirklich nicht überzeugen kann:
Einfach den billigsten NICHT Serienauspuff MIT Vormwärmung rausgesucht:
Passt tatsächlich 1a auch die Vorwärmung...ich bin echt beeindruckt.Die Flansche könnten für meinen Geschmack dicker sein...aber bei 150Eu inkl. kompletten Montagematerial, heule ich hier nicht rum.
Der Motor ist damit auf jeden Fall leiser als Serie!
Sollte man eine gut funktionierende Vorwärmung benötigen, dann ist in dem Bereich noch Luft nach oben;-).
Für meine Zwecke (mein Saugrohr ist eh verstopft) ist das aber okay.Ich nutze die Anschlüsse nur, um das Saugrohr abzustützen damit die räudigen Saugrohrdichtringe am Kopf nicht andauernd kaputt gehen;-)
Platz für einen Golf 2 Ölfilter wäre auch noch;-).
Der räudige K&N Luftfilter auf dem Serien-F-Motor macht mich nicht wirklich an.KGB-Stefan hatte noch einen schönen Serienplastikfilter für mich...neue Matte rein---fertig!
Dann mal den grossen Seitenschneider rausgekramt:
Teppich wollte ich dann auch neu haben...der "Alte" war ja kürzer wegen dem Holsausbau...
Alle Lampen erstmal testen und schauen...
Wenn jemand nen Heilmittel gegen vergilbtes Plastikglas kennt, immer raus damit!
Essig und Co habe ich schon versucht...ohne jeglichen Erfolg:-(
ÖLflex so weit das Auge reicht:D
Natürlich habe ich die Kabelfarben BIS zur Lampe in "Richtig" gemacht.Warum die beim Käfer Im Motorraum die Farben auf einmal switchen und auf nen anderen Code gegen, habe ich nie verstanden!
Da ich im Hinterkopf IMMER NOCH immer wieder die verstopfte Vorwärmung hatte...kam Eines zum Anderen...
Plötzlich ploppte bei Bug-World die Zweivergaseranlage für Einkanalmotoren auf als Komplettkit inkl. Gasgestänge,Luftfilter und ALLEM für 570Eu oder so...da musste ich lange nachrechnen um zu wissen, das das hier hin muss:D
Dann mal die Dinger genau angeschaut...ordentlich verarbeitet, alles war sauber. Abstimmbarkeit ist gegeben das sie den Weber ICT entsprechen und bei und TIMMS AUTOTEILE dafür Düsen in Hülle und Fülle hat.
Leerlauf,Hauptdüse und Luftkorrekturdüsen in allerlei Grössen...ich bin Feuer und Flamme.
Das was man so an Einkanal kaufen kann als Optionen ist ja immer ne Katastrophe.
Bei Kemal habe ich ja noch die Kadron drauf.Dort kann man aber die Luftkorrekturdüse gar nicht wechseln.Zudem ist bei den Dinger immer die Drosselklappenwelle Scheisse...die Welle hat nur 7,85mm Durchmesser...das Loch im Drosselklappenteil aber 8mm...Wellen selber anfertigen haben wir mal gemacht.Aber wer hat da schon Bock drauf FÜR EINKANALGEFUMMEL...
PCI kosten nen Eckhaus bis sie mal auf nem Motor geschraubt sind. Saugrohre teuer, Mischrohrhalter bricht gern ab, fällt in den Motor und zerstört alles auf seinem Weg.Ersatz gibt es bei "Riechert" in Messigform. Aber kosten auch richtig Geld. Vergaser sind dann immer noch 60Jahr alt und lassen sich auf Tuning nicht besonders gut abstimmen...alles schon mehrmals hinter mir.Kommt mir nicht mehr in die Bude:D
Kurzes Gespräch mit dem Prüfer meines Vertraues ergab, das 55PS OHNE Scheibenbremse eintragbar wären und die Vergaser auf jeden Fall zeitgemässes Tuning sind. Da der Buggy (glücklicherweise) eine Erstzulassung 1970 ist, kommt nur ne Leistungsmessung eine Standgeräuschmessung hinzu zum Eintragen. Damit war alles klar:D
34er Vergaser 28mm Lufttrichter:
Solexdüsen passe vom Gewinde...leider aber sind sie zu bauchig:
LKD:
So...dann mal den neuen Kabelbaum angefangen...Sieht schon etwas besser aus:-)
Nicht so ganz einfach nen Kabelbaum an NICHTS zu befestigen...man kan halt nirgends ne Schraube reindrehen oder was anschweissen:
Spritleitung konnte auch nicht sooo bleiben.Also nen Stahlleitung gebogen, Schrauben mit Stiftschrauben im Kopf nachgerüstet und mit P-Schellen an Häuschenschrauben befestigt.Jenny hat noch den Schlauch am Tank und co erneuert und Filter nachgerüstet.Das was ich aus dem Tank abgepumpt hatte, war aber 1a in Ordnung.
Mühsam ernährt sich das dicke Eichhörnchen:
Was am neuen Auspuff auch noch nen RIESIGER Pluspunkt ist, das der Auspuff kürzer ist und nicht über die Karosserie schaut...demnach gibt es auch kein Theater weil ich hinten keinen Bügel habe:
Das Schlimm am "Kabelbaum machen" ist wohl, das wenn man es RICHTIG macht, nachher nichts sieht:-)
Dann mal Amaturenbrett verbessern.Alles an dem Auto ist mit Schraube und Mutter befestigt. Das ist super unhandlich(gerade für mich) und nervig. Deswegen alls wo man dran kommt, schön mit Einziehmuttern versehen.
Normale Eskalation...von "eben" nur zusammenbauen und fahren gewechselt zu "wir machen alles Neu"!
