Seite 3 von 4

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 17:24
von lothar
Nee, das ist nicht Deine Achse, Du musst nach Federbein-VA suchen ;)

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 18:24
von Marc_Voss
Wie der Sturz einzustellen ist, findest Du hier http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 2_2-2.html

Welche Werte relevant sind steht hier http://www.michaelknappmann.de/bulli/m ... _2-1.html

Das gilt zwar vorrangig für den 1302 mit der älteren Federbeinachse, prinzipiell hat sich aber nicht viel geändert.

Alternativ hier https://www.volkswagen-classic-parts.co ... 47_294.pdf, da siehst Du auf Seite 4 einen 1303.

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 21:45
von 74er_1303
Wenn das Auto Serienkotflügel hat (also keine Zubehör-Nachbauten), dann passen 185/65 auf ET34 gut - hatte ich auf meinem 74er 1303 - hinten ET26. Die 185er gibt es als moderne Reifen mit modernen Profilen zu Spottpreisen. Die 175/70 oder 187/70 sind "Classic"-Profile zu Apothekenpreisen. 175/65 sind sehr flach und sehen m.M.n. nur mit Tieferlegung gut aus. Du musst das nicht alles neu erfinden, wenn es schon viele gemacht haben .....

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 21:53
von Guenther-Nbg
Erfinden will ich das nicht neu. Aber als Neuling beim Käfer hab ich halt keine Ahnung, was typischerweise so gemacht wurde und googeln kann man/ich nicht jede Info.

Für die Erfahrenen hier sind meine Fragen natürlich langweilig, für mich sind manche Antworten jedoch Gold wert.

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Sa 15. Jul 2023, 00:30
von rme
Guenther-Nbg hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 21:53 Aber als Neuling beim Käfer hab ich halt keine Ahnung....für mich sind manche Antworten jedoch Gold wert.
Dann hast du doch eigentlich alles was du wissen musst/willst. Vorne 5,5J ET 34 Felgen mit 175/65 oder 185/65 und hinten 5,5J ET 26 (25) mit 195/60(65) oder auch 185/65 ....haben dir die alten Hasen doch schon alles verraten.
Wichtig sind nur die ET34 vorn und der Rest was dir und natürlich dem Prüfer gefällt, der das eintragen soll.

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: So 16. Jul 2023, 08:44
von Guenther-Nbg
Stimmt, inzwischen liegen mir alle Infos vor. Muss nur noch auf die Lieferung der Felgen warten und den Sturz einstellen. Das Endergebnis werde ich dann berichten.

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 22:32
von Firefox
Egal wer das macht wird spätestens beim Anblick deiner Vorderachse das Handtuch werfen !
Das Bild zeigt die Achse vom kurzen Vorderwagen, und du hast nen 03, also ein gaanz anderes Auto.
Ferdi

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 15:50
von Guenther-Nbg
Problem gelöst, hier nun die Zusammenfassung, vielleicht hilft des ja einem anderen Laien bei der Entscheidungsfindung.

Inzwischen habe ich zwei Bücher über Käfer-Schrauberei und den orig. Reparatur-Leitfaden von VW. Darin steht übereinstimmend, dass auf den späten 1303er Felgen mit ET41 und Felgenbreite 4,0 oder 4,5 Zoll gehören, ist ja nichts Neues. Da ich mir nicht sicher war, ob diese Größe an der Hinterachse nicht ein wenig verloren wirkt, habe ich mir aus diversen Quellen je 4 Felgen 4,5x15 mit ET41 und ET34 gekauft. Diese ließ ich dann strahlen, grundieren und lackieren. Heute habe ich auf die 4,5 Zoll-Felgen mit ET41 Continental Reifen in Größe 165/80 montieren lassen.

Für mich passt das nun einwandfrei. Der Wagen sieht stimmig aus, auch an der Hinterachse wirken diese Räder nicht "verloren". Und das Fahrgefühl ist klasse, der Wagen rangiert, lenkt und fährt sich, so wie es sein soll. Fast, als hätte man eine Servounterstützung eingebaut. Weiterhin gefällt mir, dass ich keine Einzelabnahme benötige, steht alles so im KFZ-Schein. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Euch für die vielen Tipps und Hinweise!

Jetzt habe ich 4 Felgen 4,5x15 mit ET34 und einen Satz Radkappen übrig. Ich biete die mal in einem separaten Verkaufsthread an. Wäre schade, die einfach in der Garage zu horten. Und hier noch die "Beweisfotos", die Radkappen muss ich noch aufstecken, wenn die Radmuttern nochmal nachgezogen wurden:
Reifen neu vorne.jpg
Reifen neu vorne.jpg (116.94 KiB) 3495 mal betrachtet
Reifen neu hinten.jpg
Reifen neu hinten.jpg (106.33 KiB) 3495 mal betrachtet
Man sieht aber auch, dass eine moderate Tieferlegung der Vorderachst eines meiner nächsten Projekte werden könnte.

Grüße, Günther

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 10:21
von Poloeins
:handgestures-thumbupright:

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 06:20
von Phil
Hey Günther, so geht jeder seiner Wege. Du rüstest von Breit auf schmal zurück und ich verwerte deine ET26 Felgen und geh den Weg andersrum.

So sieht es mit 50er Kerscherfedern im frühen 1303 aus (müsste bei dir mit 2-Punkt Federbein noch etwas tiefer kommen)
IMG_5181.jpeg
IMG_5181.jpeg (414.2 KiB) 3351 mal betrachtet

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 07:26
von Guenther-Nbg
Hi Phil,

genau so soll es ja sein. Jeder wie er mag, wir haben uns nun auch gegen eine Tieferlegung entschieden. Ich hoffe, Du bist mit den Felgen zufrieden. Welche Reifen montierst Du?

Grüße, Günther

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 11:50
von Pini1303
Hmm, also ich hätte vorne 2x ET41 verbaut und hinten 2x ET34, da die Hinterachse etwas schmäler ist als die Vorderachse...
Aber jeder nach seinem Geschmack, gottseidank.
Sieht gut aus, mach doch noch mal vom gesamten Auto ein Bild, das Grün gefällt mir sehr gut.

Gruß
Ralf

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 12:52
von Guenther-Nbg
Die Idee, hinten ET34 zu montieren, hatte ich auch. Ich habe ja einen kompletten Satz mit ET34 hier liegen und benötige die Felgen nicht. Da ich die Kombination ET41 und ET34 aber als Einzelabnahme eintragen lassen müsste, habe ich mich dagegen entschieden. Mit dem Ergebnis 3 x ET41 bin ich aber zufrieden, Vergleich siehe hier. Das Bild vor dem Feld zeigt noch die alten 185er auf 5,5 Zoll Felgen mit ET26.
PSX_20230817_134206 neu.jpg
PSX_20230817_134206 neu.jpg (112.39 KiB) 3298 mal betrachtet
PSX_20230718_191040 alt.jpg
PSX_20230718_191040 alt.jpg (181.18 KiB) 3298 mal betrachtet
Die Vorstellung des Wagens hole ich die nächsten Tage mal nach. Die Farbe heißt "Kolibrigrün-Metallic" und wurde meines Wissens von 1977 bis 1979 verwendet. Die Wirkung der Farbe ist stark von Licht und Schatten abhängig, im Carport ohne direkte Sonne wirkt sie fast die das Grün der Polizei-Käfer. In der Sonne ist die Farbe der Knaller und erscheint manchmal etwas bläulich und manchmal knallig grün.

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 13:57
von Pini1303
"Mit dem Ergebnis 3 x ET41 bin ich aber zufrieden", aha, ein Dreirad... :D :D :D
Echt schön, Einzelabnahme, bei Serienfelgen 4,5x15 nur wegen verschiedener ETs, da muss ich leider sagen dass das nicht mal einem TÜV-Prüfer auffällt und die Felgen ja Original sind...draufschrauben und gut is... :music-rockout:
Nur meine Meinung... :character-oldtimer:

Gruß
Ralf

Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 14:30
von Guenther-Nbg
Muss natürlich 4x41 heißen. Von draufschrauben und gut is kann ich nur abraten.

Ich hatte vor 5 Jahren mit einem 72er Mustang einen absolut unverschuldeten Unfall mit Totalschaden, Zeugen waren auch vorhanden. Im ersten Schreiben der gegnerischen Versicherung wurde jede Haftung abgelehnt, da ich laut deren Schreiben "mit einer nicht eingetragenen Reifen-/Felgenkombination fuhr". Gemäß Vermutung der Versicherung fuhr ich also ohne Betriebserlaubnis. Die wissen, dass dies bei sehr vielen Oldtimern zutrifft und schießen erstmal in diese Richtung. In vielen Fällen kommen die damit sicherlich auch durch, weil ja viele Fahrer mit dem Thema großzügig umgehen.

In meinem Fall stimmte das nicht, alles war absolut original. Deshalb konnte ich meinen Schaden (30 T€) von der Versicherung einklagen. Andernfalls wäre die gesamte Kohle futsch gewesen, unabhängig von der Schuldfrage. Ergo, ich würde niemals Felgen oder Reifen fahren, die nicht eingetragen sind. Auch nicht, wenn´s auf den ersten Blick nicht auffällt. Aber jeder wie er will.