Seite 3 von 4

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 13:11
von D.K.
Ich habe als mein Regler hin war und meine Schlachtbestände nichts mehr hergaben,
den hier geholt (gibt es sicher bei versch. Händlern):

http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... efertype=5

Anschlußplan ist dabei.
Evtl. noch eine frische/bessere Isolationspappe in Richtung Rücksitzbank anbringen.

Läuft jetzt schon fast 10 Jahre ohne Probleme...

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 16:31
von EikeKaefer
Den habe ich jetzt auch mal bei Raana bestellt.
Mit ein wenig Glück kommt er morgen .
Heute sprang wieder die LKL dauerhaft an.
Lima werde ich wahrscheinlich auch wechseln, da es mir die untere Kohle recht zügig abgeschliffen hat.
Ist ein größerer Eingriff, oder?
Stromversorgung, Spannband, Keilriemen, Schrauben am Gebläse.
Vermutlich bekommt man die Lima aber nicht mit Lüfterrad komplett raus und rein, ohne noch weitere Dinge zu lösen?
Wäre ja auch viel zu einfach sonst. :-(

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 17:12
von bluelagune
Wenn die Kohle jetzt schon wieder durch ist, stimmt mit der Lima was nicht.
Müsste an der Kohle auch ordentlich funken, dann ist eine Wicklung am Kollektor durch -> Lima Schrott
Somit ist aber auch der Regler ausnahmsweise unschuldig.

Ja Lima ausbauen ist kein Spaß :|

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 17:42
von EikeKaefer
Das hatte ich befürchtet.
Gefunkt hat es nur beim Einbau der Kohle. Jetzt nicht.
Aber sie ist wieder so kurz, dass die Feder keine Spannung erzeugen kann. Erstmal etwas nachgeholfen.

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 21:08
von Feinbein
Vermutlich bekommt man die Lima aber nicht mit Lüfterrad komplett raus und rein, ohne noch weitere Dinge zu lösen?
Thermostat lösen, Gebläsekasten lösen, evtl. Vergaser abbauen. Ist kein großer Spass, aber machbar.

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 07:22
von B. Scheuert
Thermostat und Gebläsekasten nicht lösen :mrgreen: sondern mit einer 36er Nuss das Gebläserad lösen und im Kasten lassen. Vergaser abbauen und den Generator mit der Blechplatte herausnehmen. Einzige Kröte die es zu schlucken gilt, sind die beiden M6 Schrauben hinter dem Saugrohr. :up:

Den Keilriemen und die Riemenscheibe montiert lassen, damit eine zweite Person den Generator festsetzen kann, damit sich die große Mutter lösen läßt.

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 17:36
von EikeKaefer
Es gibt Tage, da sollte man lieber im Bett bleiben.
Heute kamen schon der Regler und die Kohlen.
Ein anderes Paar Kohlen kam auch. Ja, wirklich anders.
Die hatte ich schon vor meiner Bestellung bei Raana geordert.
Das Problem ist, dass sie zwar fast identisch lang sind, jedoch nur ca 50% so breit.
Regler ist ja schnell eingebaut. Ergebnis: die LKL glimmt noch leicht. Mist!
Also die Kohlen von Raana eingebaut.
Obere Kohle blitzschnell,weil super zugänglich. Keine 2 Minuten. Man hat ja inzwischen Übung.
Dann die untere Kohle. Hat anfangs alles viel zu gut geklappt. Feder mit Draht gespannt, Schraube raus und Kohle rausgezogen.
Dann neue Kohle rein. Schraube dran. Freute mich schon, dass ich so schnell fertig war.
In dem Moment ist mir der Draht von der Feder gerutscht und mit voller Wucht gegen die Kohle
Durch diese Federchen hat es die Kohle zerlegt. Ich dachte, ich kotze.
Okay, die alte Kohle von oben sah noch einigermaßen passabel aus. Ich wollte also "Mal kurz" die Bruchstücke entfernen.
Die gebrochene Kohle hat sich durch den Aufprall aber verkantet gehabt. Die durfte ich Stück für Stück aus der Führung Polen. Kommt man ja so super ran.
Natürlich hat der Einbau der alten Kohle nicht so problemlos geklappt wie beim ersten Mal. Schraube abgerutscht und sich zwischen Führung und Lima-Gehäuse verklemmt.
Irgendwann war aber auch das geschafft .
Aber die LKL glimmt noch immer ganz leicht. Sobald ich aber etwas Gas gebe, verlischt sie.
Aber das war wieder so komplett unnütz.

Falls von Bedeutung:
Spannung ist weiterhin zu gering. Im Standgas komme ich ohne weitere Verbraucher auf nur 12,2V.
Mittlerer Drehzahlbereich auf 13,4V

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 21:42
von B. Scheuert
Du hast eine offensichtlich nicht passende Kohle eingebaut?

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 22:08
von EikeKaefer
Nein, ich habe die alte Kohle (noch lang genug) wieder eingebaut. Die passt.
Ich bin doch nicht ganz blöd.
Was ich mit den anderen Kohlen mache, muss ich mal schauen.

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 07:40
von B. Scheuert
Das Problem ist vergleichbar mit neuen Bremsklötzen auf alten Bremsscheiben. Der Kollektor ist eingelaufen und die neuen Kohlen tragen nicht vollflächig. Der Ladestrom braucht aber vollflächig tragende Kohlen, sonst funktioniert das nicht richtig. Die Kohlen springen teilweise und das sorgt für reichlich Funkenfeuer, davon wird der Kollektor nicht besser und bekommt Brandstellen.Bei den Drehstromgeneratoren wird "nur" der Erregerstrom über die Kohlen geleitet und der Ladestrom von der Aussenwicklung abgenommen. Deshalb kann man da die Reglerkohlen erneuern, ohne diese Probleme, obwohl eingelaufene Schleifringe auch da keine 100% Reparatur ermöglichen.

Kollektor ausbauen, abdrehen, Zwischenräume freimachen und mit Polierleinen abziehen. Dann sollte es wieder laufen wie gewünscht.

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 09:34
von yoko
:like:

Oldschool halt. So hab ich das seinerzeit vor ca vier Jahrzehnten auch mal gemacht, auf der Straße. Mein Vater hatte mir den Kollektor in der Firma abdrehen lassen und das lief dann "bis zum Schluss". Mann, was hatten wir früher alte Teile wieder instand gesetzt... :)

:character-oldtimer:

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 10:33
von EikeKaefer
Bei meiner Austauschlichtmaschine ist bei einem Kabel die Textilummantelung abgegangen.
Es ist eines, das mit dem Lima-Gehäuse verbunden ist. Reicht es, wenn ich da Isolierband wickle, oder soll ich die Lima eher verschrotten?
Gruß Eike

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 21:02
von EikeKaefer
So, heute nochmal Kohlen beim Bosch Dienst geholt. Mal sehen, ob es damit besser wird.

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:34
von EikeKaefer
Heute auf der Autobahn Mal wieder ein neues Phänomen.
Die letzte Zeit leuchtete die LKL ja kräftig, wenn was nicht stimmte.
Heute war es eher ein pulsierendes an und aus.
Gerade die am Freitag gekaufte Kohle eingebaut. Ich hoffe, dass es morgen dann endgültig weg ist.

Re: Ladekontrolle leuchtet lange

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 08:02
von EikeKaefer
Tja, das pulsierende Licht ist weg, dafür leuchtet die LKL jetzt wieder dauerhaft.
Jetzt bleibt also wirklich nur die Lichtmaschine übrig, oder? Mist!