Annabell

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Annabell

Beitrag von D.K. »

Verschiedene z.B. bei CSP:

https://www.csp-shop.de/vorderachse/csp ... 2090c.html

https://www.csp-shop.de/vorderachse/ede ... 3105a.html

Google....

https://classicparts.de/Anbausatz-fuer- ... gKDqvD_BwE

Habe die von JKM (bei versch.Händlern...)

https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... 5876952535

edit: Würde allerdings mit Schrauben nach oben montieren, wg. Bodenfreiheit :character-oldtimer:

hier mit zusätzlich auch noch mit oben montiertem Stabi... Schraube nach oben sollte aber erstmal ausreichen ;)
stabi.JPG
stabi.JPG (20.62 KiB) 3541 mal betrachtet
Doug68
Beiträge: 18
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:43
Käfer: VW 1200 Export
Käfer: VW181 Kübel
Fahrzeug: Vespa V50

Re: Annabell

Beitrag von Doug68 »

Also, ich musste heute such an den Stabi ran. Allerdings beim Kübel. Nachdem ich die Käfergummis da raufgewürgt habe ging's ans anbauen. Ich habe die Schellen mit 2 Gripzangen nacheinander zusammen gedrückt. Bis ich Klammern ansetzen konnte. Die habe ich dann mit einer Rohrzange raufgedrückt. Ging besser als erwartet.
Gruß Dirk
Dateianhänge
IMG_20200727_205842199.jpg
IMG_20200727_205842199.jpg (82.36 KiB) 3531 mal betrachtet
IMG_20200727_205734626.jpg
IMG_20200727_205734626.jpg (70.98 KiB) 3531 mal betrachtet
IMG_20200727_205711309.jpg
IMG_20200727_205711309.jpg (67.9 KiB) 3531 mal betrachtet
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Annabell

Beitrag von Norbert »

Danke für die Bilder.
Werde ich am Samstag mich mal daran versuchen :mrgreen:
Bilder folgen.
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Annabell

Beitrag von Norbert »

Hallo,
wie macht ihr das Loch zu in der Bodengruppe hinten. da geht bei mir die Benzinleitung durch. Das Loch ist aber größer.
Auf der 2 Seite hier in meinem Thread seht ihr ein Foto.
Ich finde nichts passendes. :mrgreen:
VG Norbert

aus der Pfalz
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Annabell

Beitrag von D.K. »

Nicht richtig gesucht? :twisted:
"Tülle für Anlasserkabel" (gehört da eigentlich hin :character-oldtimer: )
https://www.csp-shop.de/aufbau/chassisz ... -13021303/
https://www.csp-shop.de/aufbau/tuelle-f ... 4903a.html

... oder einfach ne Universal-/Normteil Kabeldurchführungstülle bzw. Lochstopfen in passender Größe ?!?
;)
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Annabell

Beitrag von Norbert »

Wenn man weiß was man suchen muss, ist vieles leichter. :oops:

Danke schön.
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Annabell

Beitrag von Norbert »

Hallo,

endlich hab ich Zeit gehabt um den Stabi eingebaut.
Hab mir die Schraubschellen in Edelstahl besorgt :mrgreen:
Das geht wesentlich entspannter als die Schlagschellen.
Danke für die Tips.
Da ich beruflich sehr eingespannt bin geht es bei mir viel zu langsam vorwärts :cry:
Dateianhänge
20200815_115956.jpg
20200815_115956.jpg (63.91 KiB) 3200 mal betrachtet
20200815_115925.jpg
20200815_115925.jpg (80.09 KiB) 3200 mal betrachtet
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Annabell

Beitrag von Norbert »

Es ging ein wenig weiter.
Einmal Traggelenke und Lenkungsteile mit Stabi neu.
Es wird, die Bodengruppe ist soweit fertig. Die Hardyscheibe noch und dann kommt das Häuschen dran.
Dateianhänge
20200829_135605.jpg
20200829_135605.jpg (88.22 KiB) 3071 mal betrachtet
20200829_135619.jpg
20200829_135619.jpg (71.62 KiB) 3071 mal betrachtet
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Annabell

Beitrag von rme »

erledigt
Zuletzt geändert von rme am Do 3. Sep 2020, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: Annabell

Beitrag von Mr.Bug »

ovalifahrer56 hat geschrieben: Dann kannst auch gleich einen Golf-Motor einbauen.
Ist zwar auch Kacke, aber ist wenigstens VW.
Gruß
Mario
Das tat weh.... :crying-pink:
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Annabell

Beitrag von Norbert »

Hallo,

die Bodengruppe ist fertig. :music-rockout:
Das erste Stück ist geschafft die Bodengruppe geht jetzt schon in den Winterschlaf :lol:
Es ist schön ein Erfolg verbuchen zu können.
So kann es weitergehen. :D
Dateianhänge
20200905_164115.jpg
20200905_164115.jpg (84.85 KiB) 2888 mal betrachtet
20200905_164128.jpg
20200905_164128.jpg (64.81 KiB) 2888 mal betrachtet
20200905_142748.jpg
20200905_142748.jpg (148.81 KiB) 2888 mal betrachtet
20200905_142708.jpg
20200905_142708.jpg (153.36 KiB) 2888 mal betrachtet
VG Norbert

aus der Pfalz
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Annabell

Beitrag von D.K. »

Hallo,

was bekommt Annabel den für ein Häuschen bzw. Lenksäule?

:!: Ich sehe kein Massekabel mehr über die Hardyscheibe...

da wird in ein paar Monaten mal wieder die Frage nach einer nicht funktionierenden Hupe kommen :character-oldtimer: :twisted: :laughing-rofl: ;)

Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Annabell

Beitrag von Norbert »

Och Sch....... :confusion-scratchheadyellow:
Das Kabel habe ich tatsächlich vergessen. :oops: :oops:

Das Häuschen ist ein 66 er mit der dazu gehörigen Lenksäule.

Danke für den Hinweis, das Forum ist echt klasse. :text-+1:
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Annabell

Beitrag von VeeDee »

Der 66er kriegt kein Massekabel über die Hardyscheibe. Das Kabel geht durch die komplette Lenksäule und wird auf der anderen Seite der Hardyscheibe aufgesteckt.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: Annabell

Beitrag von derJan »

Klingt gut, aber müsste der Anschlussflansch der Lenksäule an der Hardyscheibe dann nicht hohl sein, quasi wie ein Rohr?
Antworten