100 Tage, sollen wir zwei Autos fertig machen oder wie sollen wir die restliche Freizeit verbringen??Xmil hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Also Sitzheizung ist eigentlich überhaupt nicht mein Ding.Aber im Käfer nimm ich jede Wärme die ich kriegen kann:D
Habt ihr ne Wette am laufen?
Vollresto in 100 Tagen oder so?
Grüße Bert
Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
- Mr.Bug
- Beiträge: 235
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
- Käfer: 56er Typ1 Cabrio, 74er 1303
- Käfer: 66er FD GTi
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
[quote="Poloeins"]

Lackierzelt vom Feinsten....so wird das was.
Aber ich seh schon, da hat einer richtig Ahnung. Weiter so ! Ich bin auf den Travelblog gespannt...

Lackierzelt vom Feinsten....so wird das was.
Aber ich seh schon, da hat einer richtig Ahnung. Weiter so ! Ich bin auf den Travelblog gespannt...
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Ey,das muss absolut super werden DENN:
Das ist der "Im-Toeppersee-Pavillion"!

Das ist der "Im-Toeppersee-Pavillion"!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8951
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Toepperseepavillon? Dann kann es nur Läufer geben 
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Leider hab ich kein Bild zur Hand...aber normalerweise sieht man nur die Hälfte der Beine...der Rest ist unter Wassser.
In der Mitte sitzt King Kemal auf dem Thron.In seinem direktem Aktionsradius die Kiste mir dem Trockeneis und genug Magazine mir bauchigen Flaschen mit alkoholhaltigen Erfrischungsgetränken.
Er versorgt das umbadende Volk dann mit den Selbigen...ob sie wollen oder nicht:D
Wir haben so schon sehr viele coole Frauen und Männer kennen gelernt die mir Käfer und Co rein garnichts zu tun haben aber trotzdem eine sensationelle Zeit verbringen.
Manche kommen sogar das folgende Jahr wieder vorbei...Grüsse gehen raus an "Hure" und "lesbische Pia"...
...wobei "Hure" nicht so heisst oder dem Job nachgeht und Pia wohl hetero ist...wenn störts an den 3 Tagen im Jahr
@Kemal:Poste mal nen Bild vom Pavillion
In der Mitte sitzt King Kemal auf dem Thron.In seinem direktem Aktionsradius die Kiste mir dem Trockeneis und genug Magazine mir bauchigen Flaschen mit alkoholhaltigen Erfrischungsgetränken.
Er versorgt das umbadende Volk dann mit den Selbigen...ob sie wollen oder nicht:D
Wir haben so schon sehr viele coole Frauen und Männer kennen gelernt die mir Käfer und Co rein garnichts zu tun haben aber trotzdem eine sensationelle Zeit verbringen.
Manche kommen sogar das folgende Jahr wieder vorbei...Grüsse gehen raus an "Hure" und "lesbische Pia"...
...wobei "Hure" nicht so heisst oder dem Job nachgeht und Pia wohl hetero ist...wenn störts an den 3 Tagen im Jahr
@Kemal:Poste mal nen Bild vom Pavillion
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Hallo Bert,Xmil hat geschrieben:Seit es Standheizungen für unter 200,- ist das Thema Wärme doch eigentlich erledigt.Poloeins hat geschrieben:Also Sitzheizung ist eigentlich überhaupt nicht mein Ding.Aber im Käfer nimm ich jede Wärme die ich kriegen kann:D
Habt ihr ne Wette am laufen?
Vollresto in 100 Tagen oder so?
Grüße Bert
die Sache läuft schon seit November oder so.Ich habe nur täglich ein begrenztes Vergnügen Bilder unsortiert hochzuladen...aber wir sind fast am aktuellen Stand angekommen.
Trotzdem geht das ziemlich schnell vorwärts.Das liegt aber nicht an mir sondern an der Infrastruktur hier.Ich selber konnte die letzten 2 Monate nur mit dem Mund arbeiten...keine Arme,keine Kekse...
Aber hier im Tempel werden momentan viele Hände gegenseitig gewaschen und alle profitieren davon für die Saison 2020.
Marcel und Stefan haben nen neuen Motor fertig zeitnah.Beides sehr abgefahrene Projekte abseits von Mainstream,Dirk hat seinen Typ4 schon fertig bekommen,am Prüfstand eingefahren und gemessen.Der Bus läuft schon braucht aber noch eine HU.Die kommt nun auch zeitnah.
Mit Olaf habe ich eine Plug&Play-Lösung gebastelt das man eine ECUMASTER EMU classic an den 1600i kriegt.Da war es natürlich praktisch das das Reisemobil hier rumsteht.Konnten alles testen und es läuft tadelos mit dem komplett unveränderten original Kabelbaum.Sensationell.
Praktisch ist,das das jeder Zeit reproduzierbar ist.Zum einen kann man in 3s umstecken auf Serienteil wenn man das aus irgendwelchen Gründen wollen würde.Zum Anderen,wqas ich deutlich wichtiger finde,ist man nicht mehr auf 1600i speziefische Ersatzteile angewiesen.Man kann jeden Sensor und Aktor verbauen.Kleines Beispiel sind die Einspritzdüsen.Die sind sehr speziell und über VW nicht zu bekommen weil es den 1600i halt nie offiziell gegeben hat.Stand Februar 2020 kostet eine Düse knapp 200Eu.Alle anderen "normalen" Düsen kosten 40-50Eu Stk...und bei Tuning sind die 133ccm Düsen eh schnell am Anschlag.
Dazu kommt das niemand diese VAGcom-Ding hat um etwaige Fehlercodes auszulesen oder löschen zu können...usw.
Deswegen(und wegen Breitbandlambda...und Turbotauglichkeit:D ) ist der Umbau auf ECUMASTER echt Sahne für Leute die das länger fahren wollen und/oder Tuning am "i" machen wollen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
So...und weiter im Text...
Schaltknauf aus Holz §kotzsmilie§

Gleich entsorgt und einen Schaltknauf von Bugtechshifter verbaut der mir das schalten erleichtert.Zudem kam die 5Euro Schaltwegverkürzung rein um die höhere Lage des Schalthebels zu egalisieren.


Vorderachse wird auch frisch gemacht...einmal alles neu..inkl. aller Gelenke.

Damit ich mein tadeloses Amaturenbrett nicht zerschneiden muss,habe ich das geschändete Teil vom Olaf bekommen.er selber hat auf Blech umgebaut.
Da habe ich dann die Leiche etwas geschminkt um ein neues Naviradio aufzunehmen.



Danke an Conny für den Tipp mit den Spiegeln.Erstmal nen Entchromungssatz geordert...

Da Marcel eh nochmals nen Pott "Froschkotze" anrühren muss,hab ich auch noch schnell ne neue originale Stossstange für vorne besorgt und geschliffen

Da wir ja auch nicht ganz ohne Vorurteile in den Osten fahren,habe ich ein Schloss für handschuhfach nachgerüstet um etwaigen Dieben die Attraktivität zu nehmen mal eben die Karre zu knacken um ins Hndschuhfach zu schauen.

Da die Fensterheber von CSP für Käfer ab Bj74 einfach nicht passen weil die Biegung falsch ist,fiel sehr schnell der Endschluss auf Fensterheber Bj66 umzurüsten.Dort ist die Scheibe an zwei Stellen geführt und klappert dadurch weniger.Besonders wenn man auf einteilige Seitenscheiben geht.Die hatte ich noch liegen und wurden kurzerhand genommen.Zum einen sind beide Dreiecksfenster kaputt gegammelt gewesen an dem Auto und zum anderen sind schwarze Dreiecksfenster nicht ohne weiteres in brauchbarem Zustand aufzutreiben gewesen.Dazu kommt das "böse ahnungslose Autoganoven" sicherlich meinen das so ein Dreiecksfenster mal eben aufzuhebeln ist.Das deutlich schwieriger als es aussieht..aber ein Dieb weiss das nicht.Aber wenn das Fenster nicht da ist,dann ist das schon mal ne Option weniger und die Attraktivität "mal eben" die Karre aufzubrechen sinkt weiter.

Das ist auch ein Projekt von Stefan und ich bin sehr dankbar das er sich die Sache mit mir antut,da der Umbau ja bekanntlich nicht so erquickend ist
Dann hab ich mit unserem Olaf mal die eingetrage Rad/Reifenkombination montiert. 4,5x15 ET34 für vorne mir 155/80 15 und 5,5x15 ET 25 für hinten mit 165/80 15 Vredestein Snow blabla
Ich finde das sieht sehr stimmig aus.
Zudem haben wir den bereits lackierten Kotflügel provisorisch montiert damit er nicht rumliegt und angetrampelt wird.



Schaltknauf aus Holz §kotzsmilie§

Gleich entsorgt und einen Schaltknauf von Bugtechshifter verbaut der mir das schalten erleichtert.Zudem kam die 5Euro Schaltwegverkürzung rein um die höhere Lage des Schalthebels zu egalisieren.


Vorderachse wird auch frisch gemacht...einmal alles neu..inkl. aller Gelenke.

Damit ich mein tadeloses Amaturenbrett nicht zerschneiden muss,habe ich das geschändete Teil vom Olaf bekommen.er selber hat auf Blech umgebaut.
Da habe ich dann die Leiche etwas geschminkt um ein neues Naviradio aufzunehmen.



Danke an Conny für den Tipp mit den Spiegeln.Erstmal nen Entchromungssatz geordert...

Da Marcel eh nochmals nen Pott "Froschkotze" anrühren muss,hab ich auch noch schnell ne neue originale Stossstange für vorne besorgt und geschliffen

Da wir ja auch nicht ganz ohne Vorurteile in den Osten fahren,habe ich ein Schloss für handschuhfach nachgerüstet um etwaigen Dieben die Attraktivität zu nehmen mal eben die Karre zu knacken um ins Hndschuhfach zu schauen.

Da die Fensterheber von CSP für Käfer ab Bj74 einfach nicht passen weil die Biegung falsch ist,fiel sehr schnell der Endschluss auf Fensterheber Bj66 umzurüsten.Dort ist die Scheibe an zwei Stellen geführt und klappert dadurch weniger.Besonders wenn man auf einteilige Seitenscheiben geht.Die hatte ich noch liegen und wurden kurzerhand genommen.Zum einen sind beide Dreiecksfenster kaputt gegammelt gewesen an dem Auto und zum anderen sind schwarze Dreiecksfenster nicht ohne weiteres in brauchbarem Zustand aufzutreiben gewesen.Dazu kommt das "böse ahnungslose Autoganoven" sicherlich meinen das so ein Dreiecksfenster mal eben aufzuhebeln ist.Das deutlich schwieriger als es aussieht..aber ein Dieb weiss das nicht.Aber wenn das Fenster nicht da ist,dann ist das schon mal ne Option weniger und die Attraktivität "mal eben" die Karre aufzubrechen sinkt weiter.

Das ist auch ein Projekt von Stefan und ich bin sehr dankbar das er sich die Sache mit mir antut,da der Umbau ja bekanntlich nicht so erquickend ist
Dann hab ich mit unserem Olaf mal die eingetrage Rad/Reifenkombination montiert. 4,5x15 ET34 für vorne mir 155/80 15 und 5,5x15 ET 25 für hinten mit 165/80 15 Vredestein Snow blabla
Ich finde das sieht sehr stimmig aus.
Zudem haben wir den bereits lackierten Kotflügel provisorisch montiert damit er nicht rumliegt und angetrampelt wird.



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Hier noch ein Bild von 2007 von dem Auto auf der Historicar in Duisburg

Stefans Werk mit den Sitzkonsolen.Theoretisch könnte man noch Seriensitze verbauen mir gekürzten hinteren Beinen.Traumhafte Arbei



..und Pläne


Stefans Werk mit den Sitzkonsolen.Theoretisch könnte man noch Seriensitze verbauen mir gekürzten hinteren Beinen.Traumhafte Arbei



..und Pläne

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
dachte gerade "was hat er denn da für nen Halter an den Radioauschnitt geschweißt, etwa für nen Drehzahlmesser?" bis ich erkennen konnte das es die Sitzkonsole ist
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Hi,
An dem Holzknauf hätte ich Interesse wenn der abzugeben wäre. Geschmäcker bzw. Konzepte sind halt verschieden.
Gruß Charly
An dem Holzknauf hätte ich Interesse wenn der abzugeben wäre. Geschmäcker bzw. Konzepte sind halt verschieden.
Gruß Charly
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Sorry...den hat die Stadt Duisburg schon abgeholtCharly hat geschrieben:Hi,
An dem Holzknauf hätte ich Interesse wenn der abzugeben wäre. Geschmäcker bzw. Konzepte sind halt verschieden.
Gruß Charly
War auch gespaltet das Holz...kein Verlust für Holzfreunde
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Da ist man mal ein paar Tage offline und schon hat sich wieder einer die Finger wund getippt. Und man muss es einfach alles lesen..
und danke für die Blumen.
Und wie sagt man so schön zu Totgesagten...
Und wie sagt man so schön zu Totgesagten...
Zuletzt geändert von marcel_002 am Do 27. Feb 2020, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Hi Poloeins,
Schade, Herzlichen Dank für Rückinfo.
Gruß Charly
Schade, Herzlichen Dank für Rückinfo.
Gruß Charly
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Tatsächlich ist das der Pavillion
und noch jud
Besser der Knauf.
Besser der Knauf.
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)
Jetzt macht mal halblang Jungs !!!!
Der i wird ja viel zu schön, und dann noch die technische Grundsanierung.
Wenn der fertig ist kommt der Hans um die Ecke, sagt toll geworden und will ihn wieder zurückhaben !!
Erteil ihm schon mal Tempelverbot !
Nee, im ernst, der wird richtig gut.
Wenn man das Auto vorher kannte, würde man an so Sachen wie Metamorphose oder Reinkarnation denken.
Ihr hängt euch ja auch richtig rein, Hut ab.
Ferdi
Der i wird ja viel zu schön, und dann noch die technische Grundsanierung.
Wenn der fertig ist kommt der Hans um die Ecke, sagt toll geworden und will ihn wieder zurückhaben !!
Erteil ihm schon mal Tempelverbot !
Nee, im ernst, der wird richtig gut.
Wenn man das Auto vorher kannte, würde man an so Sachen wie Metamorphose oder Reinkarnation denken.
Ihr hängt euch ja auch richtig rein, Hut ab.
Ferdi
