So...und weiter im Text...
Schaltknauf aus Holz §kotzsmilie§
Gleich entsorgt und einen Schaltknauf von Bugtechshifter verbaut der mir das schalten erleichtert.Zudem kam die 5Euro Schaltwegverkürzung rein um die höhere Lage des Schalthebels zu egalisieren.
Vorderachse wird auch frisch gemacht...einmal alles neu..inkl. aller Gelenke.
Damit ich mein tadeloses Amaturenbrett nicht zerschneiden muss,habe ich das geschändete Teil vom Olaf bekommen.er selber hat auf Blech umgebaut.
Da habe ich dann die Leiche etwas geschminkt um ein neues Naviradio aufzunehmen.
Danke an Conny für den Tipp mit den Spiegeln.Erstmal nen Entchromungssatz geordert...
Da Marcel eh nochmals nen Pott "Froschkotze" anrühren muss,hab ich auch noch schnell ne neue originale Stossstange für vorne besorgt und geschliffen
Da wir ja auch nicht ganz ohne Vorurteile in den Osten fahren,habe ich ein Schloss für handschuhfach nachgerüstet um etwaigen Dieben die Attraktivität zu nehmen mal eben die Karre zu knacken um ins Hndschuhfach zu schauen.
Da die Fensterheber von CSP für Käfer ab Bj74 einfach nicht passen weil die Biegung falsch ist,fiel sehr schnell der Endschluss auf Fensterheber Bj66 umzurüsten.Dort ist die Scheibe an zwei Stellen geführt und klappert dadurch weniger.Besonders wenn man auf einteilige Seitenscheiben geht.Die hatte ich noch liegen und wurden kurzerhand genommen.Zum einen sind beide Dreiecksfenster kaputt gegammelt gewesen an dem Auto und zum anderen sind schwarze Dreiecksfenster nicht ohne weiteres in brauchbarem Zustand aufzutreiben gewesen.Dazu kommt das "böse ahnungslose Autoganoven" sicherlich meinen das so ein Dreiecksfenster mal eben aufzuhebeln ist.Das deutlich schwieriger als es aussieht..aber ein Dieb weiss das nicht.Aber wenn das Fenster nicht da ist,dann ist das schon mal ne Option weniger und die Attraktivität "mal eben" die Karre aufzubrechen sinkt weiter.

Das ist auch ein Projekt von Stefan und ich bin sehr dankbar das er sich die Sache mit mir antut,da der Umbau ja bekanntlich nicht so erquickend ist
Dann hab ich mit unserem Olaf mal die eingetrage Rad/Reifenkombination montiert. 4,5x15 ET34 für vorne mir 155/80 15 und 5,5x15 ET 25 für hinten mit 165/80 15 Vredestein Snow blabla
Ich finde das sieht sehr stimmig aus.
Zudem haben wir den bereits lackierten Kotflügel provisorisch montiert damit er nicht rumliegt und angetrampelt wird.
