So ist es...dauert aber noch...ousie hat geschrieben:Bei der neuen Version soll wohl das Rohr auf der anderen Seite laufen.
Externer Ölkühler am Achsrohr - 3 mal geplatzt!?
Re: Externer Ölkühler am Achsrohr - 3 mal geplatzt!?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
20er
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
- Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Externer Ölkühler am Achsrohr - 3 mal geplatzt!?
Ein kurzes Update zum Ende der (Cabrio)-Saison. Der Ölkühler hat gehalten, die Öltemperatur ist im Mittel um 20°C niedriger als vorher. Alles in allem ein Erfolg.
lg
Günter
lg
Günter
-
T1-Cologne
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 00:44
- Transporter: Fensterbus T1
Re: Externer Ölkühler am Achsrohr - 3 mal geplatzt!?
- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: Externer Ölkühler am Achsrohr - 3 mal geplatzt!?
Meiner hat das nicht. Ich habe aber auch die Version ohne vorwärmung
Grüße, Markus