Seite 3 von 5
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:32
von EikeKaefer
So, ich ko**e!!
Wollte es heute nochmal probieren.
Also schön eingestellt. Achsschenkel eingehängt, abgelassen- ein wenig besser. Aber wirklich minimal. Man konnte erahnen, dass unter Umständen mal jemand bei der Entwicklung an eine Federung gedacht haben könnte.
Wieder hoch den Wagen, die Schraube gelöst und eine viertel Umdrehung zu viel halt. Schraube aus dem inneren Stück draussen, das tollerweise durch den Schwung der Entspannung auf den Federstäben zur Seite wandert, so dass ich es nicht erreiche.
Achsschenkel also abgebaut und mit einer dünnen Stange das Stück wieder in die Mitte geschoben.
Als ich dann dachte, dass das Gröbste geschafft sei, weigert sich der Achsschenkel wieder auf die Federstäbe zu gleiten.
Ich bekomme ihn nicht drauf.
Mit ganz leichten Schlägen geht nix, außer dass der andere Achsschenkel ein wenig nach außen wandert. Das will ich ja definitiv auch nicht.
Nach 2,5 Stunden und einbrechender Dunkelheit habe ich dann abgebrochen.
So unerledigte Arbeiten, bei denen man fast verzweifelt, nerven mich extrem.
Gibt es einen Trick, die Federstäbe richtig einzufädeln?
Jetzt erstmal ein großes Frustbier.

Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:20
von Fuss-im-Ohr
ja, ist etwas u.U. nevig
mit Isolierband einwickeln, damit die Federpakete nicht auseinander driften
Gruss Jürgen
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:38
von EikeKaefer
Daran liegt es leider nicht. Das Paket klebt durch das Fett perfekt aneinander.
Irgendwie bekomme ich das Paket die letzten paar Milimeter nicht bis zum Ende rein.
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:48
von Fuss-im-Ohr
Klemmt eine der verbliebenen Schrauben die die Federpakete halten an der falschen Stelle und das Federpaket steht auf der zerlegten Seite zu weit raus?
Gruss Jürgen
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:00
von EikeKaefer
Die Madenschrauben sind komplett draussen. Das kann es schonmal nicht sein.
Es ist, als wäre das Federpaket einfach zu lang, was aber ja nicht plötzlich sein kann.
Mit ein wenig Glück probiere ich es morgen nochmal, in aller Ruhe.
Es könnte ruhig mal etwas lockerer von der Hand gehen.
Für den Winter brauche ich nen zuverlässigen Käfer!
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:44
von yoko
EikeKaefer hat geschrieben:Daran liegt es leider nicht. Das Paket klebt durch das Fett perfekt aneinander.
Irgendwie bekomme ich das Paket die letzten paar Milimeter nicht bis zum Ende rein.
Würde das trotzdem mit Isolierband umwickeln, da spiesst sichs oft nur ganz wenig.
Hilfreich ist auch, mit Flex und Papierscheibe 60 oder 80 die Kanten aussen herum leicht "anfasen", dann schlüpfen sie leichter rein und auch schauen, dass das "Vierkantloch" im Tragarm sauber ist.
Ruhe bewahren...kann schon fummelig sein..
.
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 21:18
von EikeKaefer
Mich nervt halt, dass zu dem eigentlichen Problem ( Dämpfung) nun auch noch so ein läppisches Montageproblem kommt.
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 21:27
von Fuss-im-Ohr
du kannst bestimmt bald damit fahren, noch einmal drüber schlafen
Gruss Jürgen
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 21:40
von EikeKaefer
Ja ja.
Ich hoffe doch, dass das irgendwann klappt.
In der Summe ist jetzt schon ne Menge Kohle und Zeit in den Wagen geflossen.
Optik kommt erst im Frühjahr.
Bevor ich richtig fahren kann, muss ja erst mal wieder die Spur eingestellt werden.
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 22:21
von rme
Die einzelnen Blätter des Federpakets außen ganz leicht anfasen, dann geht das. Es reicht ein ganz kleiner Grat um einen in die Verzweiflung zu treiben.
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 22:45
von EikeKaefer
Ich werde mein Glück versuchen.
Mal sehen, ob ich morgen bessere Neuigkeiten verkünden kann.
Nochmal meine Frage: Hat jemand die originale Höhe eines Käfers ohne eine VVS?
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: So 4. Nov 2018, 09:57
von bugweiser
wenn man mal wüßte wo du wohnst , könnte man ja mal vorbeischauen . Bei dir im Profil steht jedenfalls kein Wohnort .
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: So 4. Nov 2018, 10:37
von EikeKaefer
Stimmt, Wohnort wird noch ergänzt.
Aktueller Stand: Achsschenkel sind drauf, die Achse auf ganz oben gestellt und ohne Dämpfer kann man am Auto schön nach oben und unten wippen.
Wenn ich die, wohlgemerkt neuen Stoßdämpfer einbaue, ist wieder fast keine Bewegung möglich.
Ich habe ihn jetzt auf einer Höhe von 72,5 cm . Damit kann ich leben.
Jetzt halt noch rausfinden, weshalb ihn die Stoßdämpfer so unglaublich hart machen.
Schönen Sonntag noch für euch.
Liebe Grüsse
Eike
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: So 4. Nov 2018, 10:43
von bugweiser
für mich leider zu weit weg . Viel Erfolg noch .
Re: Mal wieder: VVA
Verfasst: So 4. Nov 2018, 10:46
von EikeKaefer
Danke Dir!