Seite 3 von 3

Re: Erfahrungen mit Ölpumpe

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 18:42
von zwergnase
Ich laß es auch ohne Zusatz verlaufen, da ist genug Material vorhanden, daß das hält ;)

Gruß
Martin

Re: Erfahrungen mit Ölpumpe

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 19:07
von triker66
Udo hat geschrieben:Oder mit WIG einmal kurz verlaufen lassen.


Also ich als geprüfter Schweiße halte nichts vom verlaufen lassen.

Re: Erfahrungen mit Ölpumpe

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 20:23
von zwergnase
Wenn was wirklich hohen Kräften ausgeliefert ist, würd ich auch nicht ohne Zusatz schweißen,
aber so viel Kraft aufs verdrehen kommt da nicht drauf, wenn man bedenkt, daß andere das
nur verpresst fahren.

Gruß
Martin

Re: Erfahrungen mit Ölpumpe

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 20:38
von Merik
Bei sowas würde ich mit 316l oder 304l Draht arbeiten. Man hat durch die Liegierungsbestandteile eine duktilere Verbindung, als mit normal SG2 Draht.
Bin auch kein Freund vom Verlaufen lassen. Funktioniert vielleicht, aber hätte da Bedenken wegen einer möglichen Versprödung.

Aber viele Wege führen nach Rom und jeder hat da seine eigenen Erfahrungen gemacht.


Grüße Merik

Re: Erfahrungen mit Ölpumpe

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 20:47
von Jürgen N.
Ihr macht Euch Sorgen, ob der Schweisdraht der richtige ist.
Ich habe diverse Ölpumpen WIG oder Schutzgas verschweisst. Jedes Mal mit einem Draht ( auch beim WIG ), der verfügbar war - alles gut.

Hat das mit dem Draht bei der Ventilfeder auch schon mal jemand hinterfragt?
Da hat der Federdraht aber eine ganz andere Beanspruchung mitzumachen. Wie häufig da Scat & Co versagen wissen wir ja aus diversen Berichten. Folgeschäden können dabei vergleichbar unschön sein wie bei einer nicht funktionierenden Ölpumpe.

Re: Erfahrungen mit Ölpumpe

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 21:34
von Merik
Ich sehe es als Erfahrungsaustausch. Jeder hat da doch seine eigene Art an Sachen heranzugehen.