Seite 3 von 5
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 06:22
von Jürgen N.
Steven hat geschrieben:Jürgen N. hat geschrieben:Steven hat geschrieben:@ Jürgen, ist die State 2 im Typ 4 eine 200er? Wenn ja, welche Reibscheibe wird da gefahren?
Klar, eine 200er ( sonst nicht mehr vergleichbar ).
200er Streetsport von Gene Berg.
Gruss Jürgen
Ja, genau deswegen frage ich ja. Ich bin aktuell noch auf der Suche nach einer passenden Lösung für meinen Motor. Wie gut kann die Stage 2 denn die 300 NM? Ist da noch etwas reserve?
Kennedy hat mir zu einer Stage 3 geraten... igit!
Hallo Steven,
eine Stage 3 würde ich aufgrund der beschriebenen Gründe auf keinen Fall verbauen.
Für Deinen Motor würde ich mit einem grösseren Durchmesser arbeiten.
Sachs Sport 215mm oder 228mm.
Musst Du dann Dein SR ändern.
Ich bin nicht so glücklich mit den extrem hohen Federkräften und kleinen Scheiben.
Leider gibt Sachs Sport für seine 215mm und 228mm im Gegensatz zur 200mm keine Drehmomente an.
Aber die 215er funktioniert in Stefans 2,5l WBX völlig anstandslos und wirkt nicht wie wenn sie an der Grenze wäre.
Mit Semis und harte Fahrweise.
Ist aber auch kein 2.811 ccm

.
Gruss Jürgen
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 06:40
von armin
Man könnte sich an VW orientieren: Im T3 WBX mit 112 PS hat man eine 228mm Kupplung verbaut. Auch im schweren Syncro mit ca. 2,6 t zul.GG. Ich hatte damit nie Kupplungsprobleme. Mit der Sachs Sporting im 2,2l Typ 1 sehr wohl (mehrfach gerissenes Kupplungsseil).
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 06:51
von Steven
Über eine zweischeibenkupplung habe ich auch nachgedacht, gibt es von kennedy aber nur als Sinter / Metallausführung. Das ist auch nicht so super?
Eine self-made zweischeibenkupplung mit stage 1 und organischen Belägen würde aber fast 500Nm aushalten, auch nicht geil fürs getriebe, die macht vermutlich eher im Digitalmodus zu!
Hat jemand Erfahrungen ein 200er CrMo Schwungrad auf 228er Druckplatte umzufriemeln?
Grüße
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 06:54
von Jürgen N.
armin hat geschrieben:Man könnte sich an VW orientieren: Im T3 WBX mit 112 PS hat man eine 228mm Kupplung verbaut. Auch im schweren Syncro mit ca. 2,6 t zul.GG. Ich hatte damit nie Kupplungsprobleme. Mit der Sachs Sporting im 2,2l Typ 1 sehr wohl (mehrfach gerissenes Kupplungsseil).
Hatte ich ( wir ) noch gar nie.
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 06:59
von Steven
Jürgen N. hat geschrieben:Steven hat geschrieben:Jürgen N. hat geschrieben:Steven hat geschrieben:@ Jürgen, ist die State 2 im Typ 4 eine 200er? Wenn ja, welche Reibscheibe wird da gefahren?
Klar, eine 200er ( sonst nicht mehr vergleichbar ).
200er Streetsport von Gene Berg.
Gruss Jürgen
Ja, genau deswegen frage ich ja. Ich bin aktuell noch auf der Suche nach einer passenden Lösung für meinen Motor. Wie gut kann die Stage 2 denn die 300 NM? Ist da noch etwas reserve?
Kennedy hat mir zu einer Stage 3 geraten... igit!
Hallo Steven,
eine Stage 3 würde ich aufgrund der beschriebenen Gründe auf keinen Fall verbauen.
Für Deinen Motor würde ich mit einem grösseren Durchmesser arbeiten.
Sachs Sport 215mm oder 228mm.
Musst Du dann Dein SR ändern.
Ich bin nicht so glücklich mit den extrem hohen Federkräften und kleinen Scheiben.
Leider gibt Sachs Sport für seine 215mm und 228mm im Gegensatz zur 200mm keine Drehmomente an.
Aber die 215er funktioniert in Stefans 2,5l WBX völlig anstandslos und wirkt nicht wie wenn sie an der Grenze wäre.
Mit Semis und harte Fahrweise.
Ist aber auch kein 2.811 ccm

.
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen,
da haben sich unsere Posts etwas überschnitten. Du schreibst SR ändern, ist es problemlos möglich? Die Schwungrad Auswahl wird extrem begrenzt an einer Flanschwelle, soweit mir bekannt ist, muss die Reibfläche nicht gehärtet oder geschliffen werden, feindrehen müsste reichen? Dann hätte ich in der Garage alle Möglichkeiten dazu.
Wenn das funktionieren würde, hätte ich auch kein Problem damit eine Stage 2 in 228mm zu fahren, bzw ist die Sachs dann eine echte Alternative. Alles ist besser als Stage 3 oder irgendeine zweischeiben Sinterkupplung.
Grüße
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 15:31
von Jürgen N.
Feindrehen muss schon sein, härten nein.
Das Chrom Moly darf ab Hus nicht zu schlank sein, sonst kommen die 228mm nicht mehr hin.
Dann geht es.
Sachs Sport mit 228mm hält das auf alle Fälle aus.
Mit einer 228mm Sachs Sport hebt ein Käfer mit Mickey Thomson Dragster Slicks vorne ab - nichts Schlupf.
Ergo: Viel Reibung auf der Strasse, viel Drehmoment, viel Anfahrdrehzahl.
Und das nicht nur 2 oder 3x.
Alternativ gibt es auch Kennedy mit mehr als 200mm.
Gruss Jürgen
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 18:47
von zwergnase
Wieviel Anpressdruck hat eigentlich einen originale Druckscheibe?
Dann wüßte ich in ungefähr, wie sich die Pedalkräfte erhöhen.
Was sich mir auch noch nicht so ganz erschließt ist die Aussage, daß eine höhere Anpresskraft aufs Hauptlager gehen soll.
Die Druckplatte ist ja am Schwung verschraubt und drückt ausschließlich die Reibscheibe auf die Schwungscheibe.
Höhere Seitenkräfte auf die Hauptlager schließ ich mal aus, durch den flächigen Kraftschluß, höhere Axialkräfte könnte ich mir nur durch das schnellere Zupacken der Kupplung vorstellen, aber macht das wirklich so viel aus?
Edit:
Mir ist grad eingefallen, daß beim Bausatz von Walters 1776er, den ich gekauft habe, eine 200er Stage1 Druckplatte mit LUK Reibscheibe dabei ist,
also hab ich jetzt wieder die Qual der Wahl, was ich einbaue
Gruß
Martin
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 20:30
von Steven
Hallo Martin,
die Aussage ist etwas weiter gedacht, stimmt auch nicht uneingeschränkt da es stark von der Kupplungskonstruktion abhängt. Die Konstruktion und wirkweise bleibt bei uns aber gleich. Durch die höhere Anpresskraft braucht man i.d.R. auch eine höhere Kraft um die Druckplatte zu öffnen. das geschieht über das Ausrücklager, irgendwas muss Schwungscheibe und Druckplatte an Ort und stelle halten. Daher haben höhere Anpresskräfte höhere Pedalkräfte zur folge, und das erzeugt eine höhere Kraft im Axiallager.
@ jürgen, danke für die Info. Ich werde das Prüfen wenn ich irgendwann mall ein schwungrad habe.
Grüße
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 03:38
von zwergnase
Steven hat geschrieben:Hallo Martin,
die Aussage ist etwas weiter gedacht, stimmt auch nicht uneingeschränkt da es stark von der Kupplungskonstruktion abhängt. Die Konstruktion und wirkweise bleibt bei uns aber gleich. Durch die höhere Anpresskraft braucht man i.d.R. auch eine höhere Kraft um die Druckplatte zu öffnen. das geschieht über das Ausrücklager, irgendwas muss Schwungscheibe und Druckplatte an Ort und stelle halten. Daher haben höhere Anpresskräfte höhere Pedalkräfte zur folge, und das erzeugt eine höhere Kraft im Axiallager.
Grüße
Ok, jetzt hab ichs kapiert
Ans auskuppeln hab ich dabei gar nicht gedacht.
Gruß
Martin
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 04:46
von zwergnase
Hab gestern den Motor ausgebaut und mal die verbaute Kupplung getestet.
Die hält bis 150NM, ab 160NM rutscht sie durch.
Warte jetzt auf alle Komponenten, dann teste ich mal die verschiedenen Kombinationen,
Werde dann, die Kombi mit dem geringsten Anpressdruck, die aber mind. 250NM hält einbauen.
Danach test ich Pedalkraft und Anfahrverhalten.
Gruß
Martin
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 06:02
von yoko
Meine Glaskugel sagt Stage 1 mit guter Serienreibscheibe.
Edit: Heute beim Räumen zufällig die Schachtel der Reibscheibe vom Kübel gefunden.
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 07:50
von Steven
Andere zwischenfrage,
kennt jemand die Auslösekräfte der verschiedenen Kupplungsautomaten? Kennedy Stage 1- 4; sachs Sport etc? Ich kann dazu leider nichts finden.
Grüße
Steven
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 08:07
von yoko
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 08:23
von Steven
Hi Yoko,
danke für den HInweis, ich kann bei CSP nur den Anpresskraft finden, leider aber nicht die Auslösekraft, also die Kraft die benötigt wird um die Kupplung zu öffnen.
Grüße
Steven
Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 15:28
von zwergnase
Hab heute mal bisschen was durchprobiert.
Alle Komponenten sind neu und wurden vor dem Einbau entfettet.
Was mich wundert, daß die Cushion Grip durchwegs sehr schlecht abschneidet, kann es sein, daß diese Reibscheibe erst nach dem "einschleifen" Grip aufbaut?
Meine Ergebnisse bisher:
Druckplatte Serie - Reibscheibe Serie: hält 155 NM
Druckplatte Serie - Reibscheibe Cushion Grip: hält 130 NM
Druckplatte Stage1 - Reibscheibe Serie: hält 260 NM
Druckplatte Stage1 - Reibscheibe Cushion Grip: hält 190 NM
Druckplatte Stage2 - Reibscheibe Serie: hält 320 NM
Druckplatte Stage2 - Reibscheibe Cushion Grip: hält 220 NM
Gruß
Martin