Neue Scheinwerfer
Re: Neue Scheinwerfer
Die HD Rahmen -Teile sehen schon mal brauchbar aus jedoch muss man sehr viel am untere Ring wegnehmen.
Die ganze Anpassung habe ich an den Orangen Töpfen vorgenommen,
Das Problem ist aber dass Sie die oberen Befestigungen 10-12mm tiefer haben als die Serien Kotflügel ,die mir zur Verfügung stehen.
Fotografiert habe ich jeweils den rechten obere Haltepunkt.
Falls Jemand auch noch Kotflügel für Stehende Scheinwerfer in Greifweite hat, bitte mal nachmessen.
Dummerweise sind am Käfer Kotflügel mit GFK Lampentöpfen und die sind vollkommen unbrauchbar, da die Zierringe nicht zentriert werden und der Topf Innen durch die Schraubkanten zu eng wird.
Mal Ehrlich. Wie soll man da einen vernünftigen Einbausatz bauen wenn Jeder meint er muss an den Lampentöpfen irgend was anders machen als VW
Nach dem anpassen am Orangen Topf kann ich den neuen HD Ring nun auch nicht mehr für originale Kotflügel verwenden.
Die ganze Anpassung habe ich an den Orangen Töpfen vorgenommen,
Das Problem ist aber dass Sie die oberen Befestigungen 10-12mm tiefer haben als die Serien Kotflügel ,die mir zur Verfügung stehen.
Fotografiert habe ich jeweils den rechten obere Haltepunkt.
Falls Jemand auch noch Kotflügel für Stehende Scheinwerfer in Greifweite hat, bitte mal nachmessen.
Dummerweise sind am Käfer Kotflügel mit GFK Lampentöpfen und die sind vollkommen unbrauchbar, da die Zierringe nicht zentriert werden und der Topf Innen durch die Schraubkanten zu eng wird.
Mal Ehrlich. Wie soll man da einen vernünftigen Einbausatz bauen wenn Jeder meint er muss an den Lampentöpfen irgend was anders machen als VW
Nach dem anpassen am Orangen Topf kann ich den neuen HD Ring nun auch nicht mehr für originale Kotflügel verwenden.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Neue Scheinwerfer
Guten Abend zusammen,
hat evtl. jemand die Nolden 2.Gen (mit TFL) in Schwarz-Chrom an einem alten oder neuen Mex verbaut?
Oder an einem Käfer mit stehenden Scheinwerfern und kann mal ein Foto posten?
Ich bin unentschlossen zwischen der Chrom und der Schwarz-Chrom Ausführung.
Danke.
Grüße,
Daniel
hat evtl. jemand die Nolden 2.Gen (mit TFL) in Schwarz-Chrom an einem alten oder neuen Mex verbaut?
Oder an einem Käfer mit stehenden Scheinwerfern und kann mal ein Foto posten?
Ich bin unentschlossen zwischen der Chrom und der Schwarz-Chrom Ausführung.
Danke.
Grüße,
Daniel
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Neue Scheinwerfer
Hallo zusammen,
das hab ich mir selbst zum 44sten geschenkt:
Sind die in Schwarz-Chrom geworden.
Nächste WE wird eingebaut, dann gibt´s weitere Fotos.
das hab ich mir selbst zum 44sten geschenkt:
Sind die in Schwarz-Chrom geworden.
Nächste WE wird eingebaut, dann gibt´s weitere Fotos.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: Neue Scheinwerfer
Schick, werd mir auch welche einbauen. Aber in die liegenden Scheinwerfer. Das wird denke ich nicht so ein Problem.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
-
zwergnase
Re: Neue Scheinwerfer
Bitte unbedingt Fotos posten, ich bin auch immer noch am grübeln, ob ich die für meinen 02er kaufen soll
Was hast du denn bezahlt, wenn man fragen darf?
Gruß
Martin
Was hast du denn bezahlt, wenn man fragen darf?
Gruß
Martin
-
swingheini
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Neue Scheinwerfer
das sind so Sachen die man nach ein paar Jahren wieder ausbaut und als Modesünde abhackt 
-
zwergnase
Re: Neue Scheinwerfer
Wen interessiert denn Mode, ich fand die immer schon geil, passt super zu meinem Racer-Look.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Neue Scheinwerfer
Genau, erlaubt ist was einem selbst gefällt
Meine CSP-LED-Elefantenfüße habe ich mir vor 9 Jahren geschenkt und fahr sie noch heute...
Bezahlt ca. 839,- + ca. 140 für Halterahmen Golf1 bzw. Käfer
zur,Zeit im Angebot:
https://world-of-nanook.com/products/nc ... nt=1409199
alternativ:
https://www.lex-hesse.com/nolden-7-bi-l ... g2-aftp-sc
http://www.ledlightpower.ch/led-rg-h/61 ... licht.html
und sicher noch weitere...
Meine CSP-LED-Elefantenfüße habe ich mir vor 9 Jahren geschenkt und fahr sie noch heute...
Bezahlt ca. 839,- + ca. 140 für Halterahmen Golf1 bzw. Käfer
zur,Zeit im Angebot:
https://world-of-nanook.com/products/nc ... nt=1409199
alternativ:
https://www.lex-hesse.com/nolden-7-bi-l ... g2-aftp-sc
http://www.ledlightpower.ch/led-rg-h/61 ... licht.html
und sicher noch weitere...
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Neue Scheinwerfer
So sind seid ein paar Wochen drin...
Die leichte Schrägstellung ist gleichmäßig(innen nach oben)... sieht nur je nach Blickwinkel unterschiedlich aus:
das liegt an der nach außengewölbten Scheibe Lichtleiste.
Lichtausbeute:
zu Käfer - H4... klar deutlich besser
vor allem schön abgegrenzt, nicht zu weißlich.
etwas "offtopic":
zu TT 8N - H4... auch besser
zu TT 8N - Xenon(nicht Bi)... fast genauso gut
Die leichte Schrägstellung ist gleichmäßig(innen nach oben)... sieht nur je nach Blickwinkel unterschiedlich aus:
das liegt an der nach außengewölbten Scheibe Lichtleiste.
Lichtausbeute:
zu Käfer - H4... klar deutlich besser
etwas "offtopic":
zu TT 8N - H4... auch besser
zu TT 8N - Xenon(nicht Bi)... fast genauso gut
- Kaefarrera
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 12. Okt 2013, 13:17
- Käfer: VW 1303 RS
- Fahrzeug: Porsche 924
Re: Neue Scheinwerfer
Hallo,
Ich habe die Nolden Generation 2 verbaut. Auch mit den Motorrad Halterungen die es bei Ebay gib.
Diese sind die einzigen 7 Zoll LED aus deutscher Entwicklung und in der Vergleichsmessung mit den JW Speaker und den Trucklite die besten.
Abblendlicht ist sehr homogen und hell. Fernlicht etwas zu schmal jedoch
Man sieht es kommen fast 1000 Lumen zusammen 700 kommen dabei aufs Abblendlicht bei ca 35Lux.
Das sind die Werte eines aktuellen Mittelklasse PKW mit LED
Ich habe die Nolden Generation 2 verbaut. Auch mit den Motorrad Halterungen die es bei Ebay gib.
Diese sind die einzigen 7 Zoll LED aus deutscher Entwicklung und in der Vergleichsmessung mit den JW Speaker und den Trucklite die besten.
Abblendlicht ist sehr homogen und hell. Fernlicht etwas zu schmal jedoch
Man sieht es kommen fast 1000 Lumen zusammen 700 kommen dabei aufs Abblendlicht bei ca 35Lux.
Das sind die Werte eines aktuellen Mittelklasse PKW mit LED
- Dateianhänge
-
- 20190503_184635_HDR.jpg (34.49 KiB) 3314 mal betrachtet
-
- 7_Zoll_Modul_E_1602_FLLLV.Isolinien Diagramm.JPG (55.74 KiB) 3321 mal betrachtet
-
- 7_Zoll_Modul_E_1601_FLLLV.Isolinien Diagramm.JPG (55.46 KiB) 3321 mal betrachtet
-
- 20190805_211516_HDR.jpg (58.79 KiB) 3321 mal betrachtet
-
millivanilli
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15
Re: Neue Scheinwerfer
Da ich die gleichen Leuchten bei der Firma Kaege Retro gekauft habe und auch gerade dabei bin sie an meine Kotflügel anzupassen, wäre mien Frage ob evtl. schon einmal jemand nachgemessen hat ob es wirklich so einen gravierenden Unterschied bei den Abständen zwischen Original und Repro gibt ?
Denn sollte dies wirklich so sein, muss ich mir wohl überlegen, ob ich die Halter an die richtige Position versetze, oder mir mittels Abstandshülsen für die Befestigung helfen muss ...
Denn sollte dies wirklich so sein, muss ich mir wohl überlegen, ob ich die Halter an die richtige Position versetze, oder mir mittels Abstandshülsen für die Befestigung helfen muss ...
Darkmo hat geschrieben:Die HD Rahmen -Teile sehen schon mal brauchbar aus jedoch muss man sehr viel am untere Ring wegnehmen.
Die ganze Anpassung habe ich an den Orangen Töpfen vorgenommen,
Das Problem ist aber dass Sie die oberen Befestigungen 10-12mm tiefer haben als die Serien Kotflügel ,die mir zur Verfügung stehen.
Fotografiert habe ich jeweils den rechten obere Haltepunkt.
Falls Jemand auch noch Kotflügel für Stehende Scheinwerfer in Greifweite hat, bitte mal nachmessen.
Dummerweise sind am Käfer Kotflügel mit GFK Lampentöpfen und die sind vollkommen unbrauchbar, da die Zierringe nicht zentriert werden und der Topf Innen durch die Schraubkanten zu eng wird.
Mal Ehrlich. Wie soll man da einen vernünftigen Einbausatz bauen wenn Jeder meint er muss an den Lampentöpfen irgend was anders machen als VW
Nach dem anpassen am Orangen Topf kann ich den neuen HD Ring nun auch nicht mehr für originale Kotflügel verwenden.
- Ralf29
- Beiträge: 388
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: Neue Scheinwerfer
Ich wünsche euch viel Spaß und besonders auch positive Erfahrung mit diesen Scheinwerfern. Mein Ding ist das ja nicht und ich mag die Dinger auch nicht. Lieber investiere ich in rostfreie Kotflügel, welche nicht mit Hohlraumwachs geflutet werden müssen
Endrohrblenden, Holzlenkräder, Sonnenschutzfolien, ich habe früher auch gerne mal ein Baumarkttuning durchgeführt und dadurch viele Erfahrungen gemacht
LG
Ralf
Endrohrblenden, Holzlenkräder, Sonnenschutzfolien, ich habe früher auch gerne mal ein Baumarkttuning durchgeführt und dadurch viele Erfahrungen gemacht
LG
Ralf
-
zwergnase
Re: Neue Scheinwerfer
Alles gut, solange es nicht phantasielos und original ist
Ich find die LED Scheinwerfer eine super Sache, wenn nur der Preis nicht wäre...
Gruß
Martin
Ich find die LED Scheinwerfer eine super Sache, wenn nur der Preis nicht wäre...
Gruß
Martin
- LostTupper
- Beiträge: 462
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
- Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
- Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
- Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
- Wohnort: 48565
Re: Neue Scheinwerfer
Ich liebe BaumarkttuningRalf29 hat geschrieben:Ich wünsche euch viel Spaß und besonders auch positive Erfahrung mit diesen Scheinwerfern. Mein Ding ist das ja nicht und ich mag die Dinger auch nicht. Lieber investiere ich in rostfreie Kotflügel, welche nicht mit Hohlraumwachs geflutet werden müssen![]()
Endrohrblenden, Holzlenkräder, Sonnenschutzfolien, ich habe früher auch gerne mal ein Baumarkttuning durchgeführt und dadurch viele Erfahrungen gemacht![]()
LG
Ralf
Gruß
Stefan
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Neue Scheinwerfer
Jedem wie es Ihm/Ihr gefällt
Die letzten Tage war ja echt Mistwetter (Regen, Gischt, Graupel, Hagel, Schnee, usw.) -
und da ich auch noch morgens um 5.30 im Dunkeln zur Arbeit fahre:
Top Sache die LED-Dinger.
Egal ob im Dorfe, Überland oder AB
Kommen wie schon gesagt direkt nach den Xenon in meinem 8N - der H4-8N kann da nicht mit...
Der Preis ist meiner Meinung nach aber auch an der oberen Kante... aber was kostet eine LED-Leuchteneinheit für normale, moderne Fahrzeuge?
Man(n) gönnt sich ja sonst nix
Nebenbei: zu meinem Verständniss von Baumarkttuning gehört auch eine Blumenvase am Armaturenbrett

Die letzten Tage war ja echt Mistwetter (Regen, Gischt, Graupel, Hagel, Schnee, usw.) -
und da ich auch noch morgens um 5.30 im Dunkeln zur Arbeit fahre:
Top Sache die LED-Dinger.
Egal ob im Dorfe, Überland oder AB
Kommen wie schon gesagt direkt nach den Xenon in meinem 8N - der H4-8N kann da nicht mit...
Der Preis ist meiner Meinung nach aber auch an der oberen Kante... aber was kostet eine LED-Leuchteneinheit für normale, moderne Fahrzeuge?
Man(n) gönnt sich ja sonst nix
Nebenbei: zu meinem Verständniss von Baumarkttuning gehört auch eine Blumenvase am Armaturenbrett