Seite 3 von 3

Re: Reifen Größe an der vorderachse

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:41
von John Bitch
so, nu bitte back to topic.

Macht gern nen Thread "Änderungen der Breite durch anbauteile, wie reagieren?" auf ;-)

Re: Reifen Größe an der vorderachse

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:55
von Cabohne
Noch mal zum Thema Bremse und so! Irgendwo habe ich erst Bremsteile vom 1600i gesehen. Da hat´s geheißen, die würden weniger oder sogar garnicht verbreitern. ...oder so ähnlich. So genau habe ich das nicht mehr im Kopf. Weiß da irgendwer was genaueres?

Re: Reifen Größe an der vorderachse

Verfasst: So 11. Mär 2012, 11:02
von D.K.
Hallo zusammen,

die 2-teilige 1600i Bremse ist 5mm schmaller als eine 1-teilige Serienscheibenbremse.
Anbei ein paar Fotos...
Wichtig: Aufgrund der 5mm passen viele Zubehörbremssättel(z.B. Varga) bzw. die Felgen dann über diese nicht!
übersicht kl2.JPG
übersicht kl2.JPG (105.21 KiB) 4398 mal betrachtet

Hier noch ein paar Zahlen:
für Vorderachse und je Seite
Serienscheibe zu Serientrommel: +3mm
2-teilige 1600iScheibe zu 1-teilige Serienscheibe: -5mm
TAS CB-Performance für Scheibenbremse(die von CSP) zu Serienscheibenbremsachsschenkel: +1/4Zoll = +6,35mm
Diese Zahlen kann ich aus eigenen Vermessungen und Test bestätigen.

Achja- und hier meine Vorderachsbereifung(en) für 1200erMex mit ScheibenbremsTAS und VVA(max je eine feinverzahnte Raste oben/unten runter), Serienkotflügel teilweise umgelegt, Alltagsauto:

1600i-Bremse, 165/65/15 auf 4,5ET41 Serienradkappenfelge, große Exzenter auf Max.: Sturz-1,5° -> kein Schleifen außen, aber innen am Stoßdämpferdom bei Volleinschlag - also Lenkeinschlag begrenzt

Serienbremse, 165/65/15 auf 4,5ET34 Serienradkappenfelge, große Exzenter auf Mittelstellung(VVA "bearbeitet"): Sturz -2°
-> kein Schleifen, voller Lenkeinschlag, nur begrenzt durch Lenkungsdämpferlänge

Re: Reifen Größe an der vorderachse

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 07:31
von Aircooled4ever
Wunderschönen guten Morgen liebe Bugfans-Gemeinde !!!

Ich brauch bitte eure Hilfe : :roll:

Fahr einen 85er Jubi und hatte vorher 6 und 7 x 15 FuchsFelgen mit 185 / 55 R 15 und 195 / 55 R 15 sowie Tieferlegungsachsschenkel verbaut. Nun is mir unsere Polizei auf den Fuss gestiegen und ich hab mir Repro-Gasburner besorgt mit 165/80R15, da mir die 175/70R15 die im Zulassungsschein eingetragen sind zu teuer waren bzw. kaum beziehbar.

Jetzt hab ich nur das Problem, da beim Käfer ja die Kotflügel nicht GLEICH sind, schleift mir der rechte Reifen beim Links einschlagen im hinteren drittel auf der Kotflügel-Aussenseite innen ...

Was könnt ich da machen ??? :(

Danke und LG aus Österreich ...

Aircooled4ever

Re: Reifen Größe an der vorderachse

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 10:10
von Boncho
Moin!
Aircooled4ever hat geschrieben: da beim Käfer ja die Kotflügel nicht GLEICH sind
Sollten sie aber. ;-)
Und genau da würde ich erstmal ansetzen. Such dir ein paar Punkte am Boden oder an der Karosserie/Vorderachse von denen aus du beide Kotflügel vermessen kannst. So solltest du die Unterschiede finden. Das Problem tritt oft auf, bei Repro Kotflügeln oder wenn ein Repro und ein originaler zusammen an einem Auto verbaut werden. Die sind dann selten identisch.
Hast du deine Problemzone gefunden, kannst du versuchen den Koti durch vorsichtiges ziehen in die richtige Richtung zu drücken…
Viel Erfolg dabei! ;-)

Grüße, Tobi

Re: Reifen Größe an der vorderachse

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 12:44
von Aircooled4ever
Hey Tobi !!!

Erstmal danke für die prompte Antwort, aber ich fahr das Auto jetzt seit 11 Jahren, es sind definitiv ORIGINAL-Kotflügel, mal sehen, vlt. stell ich euch ein Foto rein, dann lässt sich mein Problem vlt. eher bewältigen.

MFG

:herbie: Aircooled4ever