Seite 3 von 4

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: So 12. Feb 2017, 14:51
von yoko
:lol:

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:12
von B. Scheuert
Mimimimimimi :lol:
OT: Diese ganzen Fakerevivalkarren wie Mini, Beetle, Fiat 500 find ich zum Ko.... Aber wer es mag und auf jeden Zug der Marketingstrategen aufspringt :mrgreen:

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: So 12. Feb 2017, 22:36
von Firefox
OK, ihr habt gewonnen, ich bin ne Pussy.So.
Aber nach 16 Jahren biederen Golf 3 wollten wir mal was anderes.
Dem Golf trauere ich (und ich glaube meine Frau insgeheim auch) doch etwas nach.
War echt praktisch und war auch für den Motortransport besser geeignet.
War mich nicht mehr ganz sicher ob es ne Stage 1 war.
Werd mich wohl erst wieder daran gewöhnen müssen wenn ich das Auto demnächst von einer in die anderen Garage bringe.
Ferdi

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: So 12. Feb 2017, 22:44
von Poloeins
In deiner Leistungsklasse würde eine Standardkupplung das Rutschen anfangen wenn die Scheibe eine Reststärke von 8,5mm hat.

Deswegen Stage 1...besser dickes Bein statt verbrannte Scheibe :lol:

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 16:55
von Nikon-User
Aus gegebenen Anlass....

hat jemand nen Link zu der Sachs ZF Race Performance Kupplung 200mm für den Käfer.

Heute ist mein Getriebe leider "gestorben" und ich war mit der Kennedy Stage1 eh nicht ganz zufrieden...

Mein Motor ist ein 2.2liter und ich würde sagen aktuell sagen... deutlich über 195NM... (das war mit verstellter Zündung)

Danke und Gruss
Andreas

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 17:29
von Turner
Entweder fragste bei JürgenN. an oder https://www.hennig-fahrzeugteile.de/tec ... plung.html

Turner

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 17:33
von cel
Hi!

Die sachs nummer ist 883082 999680 aber wenn ich mich recht erinnere konnte die laut katalog mit einer organischen scheibe bis ca 180 nm übertragen mehr mit einer sinterscheibe.

Lg
Marcel

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 18:22
von Jürgen N.
200mm Sachs Performance überträgt 200 Nm mit 10% Reserve.
220 Nm gehen mit Steassenteifen an der Ampel mit "Journalistenstart" gerade so.

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 19:19
von yoko
Nikon-User hat geschrieben:Aus gegebenen Anlass....

hat jemand nen Link zu der Sachs ZF Race Performance Kupplung 200mm für den Käfer.

Heute ist mein Getriebe leider "gestorben" und ich war mit der Kennedy Stage1 eh nicht ganz zufrieden...

Mein Motor ist ein 2.2liter und ich würde sagen aktuell sagen... deutlich über 195NM... (das war mit verstellter Zündung)

Danke und Gruss
Andreas

Wir haben diese Reibscheibe von CB mit Stage1 getestet. Geht bis 300Nm. Gibt's auch bei CSP.
Die hab ich für meinen 2332er vorgesehen.

Echt schade das mit deinem Getriebe. :(

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 19:35
von Nikon-User
Ich meine, so eine habe ich drin sogar...

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 19:48
von yoko
Nikon-User hat geschrieben:Ich meine, so eine habe ich drin sogar...

Und die hat nicht gereicht :confusion-scratchheadyellow: Oder gibt's andere Gründe?

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 19:53
von Nikon-User
Habe gerade geschaut, ...

Habe eine Kennedy Stage 1 Druckplatte und eine "KUPPLUNGSSCHEIBE "SUPERSTARK", 200MM UNGEFEDERT, (SPEZIALBELÄGE MIT MEHR METALLANTEIL)"... Steht aber leider nicht
bei, was die aushält....

http://www.cagero.com/de/prod/Aircooled ... 3&f=1&n=49

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 21:07
von yoko
Leider funktioniert der Link bei Cagero nicht, hab aber dort nachgesehen und ich denke, dass die nicht mir der, welche ich fotografiert habe, ident ist. Die ich da habe ich eine andere Leistungsklasse... ;)

Die von CSP unter Gene Berg angebotene dürfte diesselbe sein (weiss ich aber nicht definitiv, aber sieht so aus).

Einfach mal die Angaben von beiden lesen. (Die von CB hat mein Kollege selbst geprüft, die kann bis 300Nm.)

https://www.cbperformance.com/product-p/1301.htm
https://www.csp-shop.de/motor/gene-berg ... 2325a.html

Weiters Stage 1 mit Valeo Reibscheibe von Zwergnase im 2,3l T1
https://bugfans.de/forum/allgemein/welc ... 29-60.html

:character-oldtimer:

PS: Aber bei Sachs wirst für gutes Geld auch sicher was Passendes finden, keine Frage. (Hab fürn Buggy seinerzeit noch eine bezahlbare "Sachs Sport" gekauft, hält noch immer...)

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: So 4. Aug 2019, 01:10
von Poloeins
Immer dieser Alarm überall in Netz wenn du mal wieder ne Kleinigkeit hast...willst du nicht erstmal schauen was das wirkliche Problem ist?

Knutscher,Lars

Re: Kupplungsfrage bei Leistungssteigerung

Verfasst: So 4. Aug 2019, 05:36
von Nikon-User
Also eine Kleinigkeit ist das nicht...und mit der aktuellen Kupplung hatte ich schon leicht Schlupf... hier und da.

Lass mir doch den Spass :mrgreen:

Zudem ist es ja recht hilfreich Inputs zu einem Problem zu bekommen, wenn man selber nicht weiter weiss. Auch wenn beim Thema Bremse, leider es nicht zielführend war... :lol: