Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen soll...
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Die 7er NGK deckt schon einen breiten Bereich ab.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 16:01
- Käfer: 1973er VW Streaker Aubergine
- Fahrzeug: 1966er VW 1600 TL Perlweiß
- Fahrzeug: 1986 Porsche 944 Targa Alpinaweiß
- Kontaktdaten:
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Mmmh, die NGK DP7EA-9 mag ja toll sein, hat aber das M12 x 1,25 Gewinde, meine Köpfe haben das M14 x 1,25 Gewinde.
Nach Studium des NGK Code sheets https://www.ngk.de/en/technology-in-det ... -ngk-code/ sollte also folgende Kerze weitgehend ähnlich sein:
BP7ES
Mal ausprobieren...
Nach Studium des NGK Code sheets https://www.ngk.de/en/technology-in-det ... -ngk-code/ sollte also folgende Kerze weitgehend ähnlich sein:
BP7ES
Mal ausprobieren...
Meine Projekte:
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Es geht hier nur um den 7er Wärmewert. Und nimm eine mit vorgezogener Elektrode.
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Aus aktuellem Anlass mal kurz meine Erfahrung mit 39er Solex.
1776ccm
EV39mm AV35,5mm
Köpfe bearbeitet
9,3:1
W110
Bosch 009 Verteiler
42mm Krümmer
39mm JFR Vergaser mit angepsstem Ansaugkrümmer
K&N Luftfilter
Serien Entlüftung
Serien Ventiltrieb
16Reihen Ölkühler
Vergaser nach den Daten geschickt bekommen, aufgebaut und gefahren.
Warmlauf mit kaum drehzahländerug.
Zieht sauber durch von ganz unten bis über 5000 1/min.
AFR liegt beim beschleunigen um 13,6-13,8 und bei konstanter Fahrt bei 14-14,2.
EGT bei 400-600grad.
Mehr messe ich nicht.
Fahre viel mit WoWa, Öltemperatur liegt dann bei 90-100grad.
1776ccm
EV39mm AV35,5mm
Köpfe bearbeitet
9,3:1
W110
Bosch 009 Verteiler
42mm Krümmer
39mm JFR Vergaser mit angepsstem Ansaugkrümmer
K&N Luftfilter
Serien Entlüftung
Serien Ventiltrieb
16Reihen Ölkühler
Vergaser nach den Daten geschickt bekommen, aufgebaut und gefahren.
Warmlauf mit kaum drehzahländerug.
Zieht sauber durch von ganz unten bis über 5000 1/min.
AFR liegt beim beschleunigen um 13,6-13,8 und bei konstanter Fahrt bei 14-14,2.
EGT bei 400-600grad.
Mehr messe ich nicht.
Fahre viel mit WoWa, Öltemperatur liegt dann bei 90-100grad.
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (74.85 KiB) 5667 mal betrachtet
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
- Käfer: Fire-bug
- Käfer: Herb-Rod
- Fahrzeug: Golf 2 VR6
- Wohnort: Neuburg / Donau
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Servus V6,
Du hast den Motor ja falsch herum eingebaut
Tschuldige, lag mir gerade so auf der Zunge mit dem "Falschherumbild", musste sein
Schönes Wochenende !!
Gruß
Michl
Du hast den Motor ja falsch herum eingebaut

Tschuldige, lag mir gerade so auf der Zunge mit dem "Falschherumbild", musste sein

Schönes Wochenende !!
Gruß
Michl
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Was hast Du für Zündkerzen montiert?
- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
ist AFR 14 im Fahrbetrieb nicht zu fett? Sollte doch besser Lambda 1 bis 1,05 sein.
Grüße, Markus
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Zündkerzen bin ich immer 7er Bosch gefahren und jetzt 6er NGK.
Den Lambdawert habe ich mit 700kg Anhängelast ermittelt, also konstante fahrt bedeuten dann bestimmt schon 80% Last.
Da sollte er doch unter 1 bleiben.
Ohne WoWa habe ich nicht gemessen, da würde mich nur der Verbrauch interessieren.
Ich fahre ein AT Getriebe und 195/65-15.
Ich habe also bei 90km/h unter 3000 1/min.
Das muss der Motor halt schaffen mit WoWa.
Den Lambdawert habe ich mit 700kg Anhängelast ermittelt, also konstante fahrt bedeuten dann bestimmt schon 80% Last.
Da sollte er doch unter 1 bleiben.
Ohne WoWa habe ich nicht gemessen, da würde mich nur der Verbrauch interessieren.
Ich fahre ein AT Getriebe und 195/65-15.
Ich habe also bei 90km/h unter 3000 1/min.
Das muss der Motor halt schaffen mit WoWa.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Danke. Die Bosch und NGK sind vom Wärmewert her vergleichbar. Ich habe so etwas ähnliches am laufen und bin testweise auf 7er NGK gegangen. Die mochten aber den Kaltlauf nicht so. Längere Leerlaufphasen (z.B. an Ampeln) führten zu Aussetzern.
Lambda über 1,00 ist zwar spritsparend, kostet aber Kolben und Zylinder
Lambda über 1,00 ist zwar spritsparend, kostet aber Kolben und Zylinder

- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
B. Scheuert hat geschrieben:Danke. Die Bosch und NGK sind vom Wärmewert her vergleichbar. Ich habe so etwas ähnliches am laufen und bin testweise auf 7er NGK gegangen. Die mochten aber den Kaltlauf nicht so. Längere Leerlaufphasen (z.B. an Ampeln) führten zu Aussetzern.
Lambda über 1,00 ist zwar spritsparend, kostet aber Kolben und Zylinder
Guten Morgen,
Also ich fahre eine NGK BPR 7 EIX und damit bin ich mehr wie zufrieden. Da wir sehr viel Cruisen das heißt Drehzahlen von 2-3000 Upm ohne Probleme.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
B. Scheuert hat geschrieben:Danke. Die Bosch und NGK sind vom Wärmewert her vergleichbar. Ich habe so etwas ähnliches am laufen und bin testweise auf 7er NGK gegangen. Die mochten aber den Kaltlauf nicht so. Längere Leerlaufphasen (z.B. an Ampeln) führten zu Aussetzern.
Lambda über 1,00 ist zwar spritsparend, kostet aber Kolben und Zylinder
Ich finde diese Tabelle sehr hilfreich
- Dateianhänge
-
- afr_lambda.jpg (77.25 KiB) 5495 mal betrachtet
Grüße, Markus
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Die Tabelle ist gut, allerdings musst Du bedenken, das Vergaser nicht ganz so sauber die Bereiche einhalten. Mit einem Vergaser auf dem Serienansaugrohr (oder ähnlichen) wird es noch schwieriger. Zylinder 2 und 4 laufen immerv etwas magerer als 1 und 3. Bei Vergasern sollte man immer im sicheren Bereich bleiben und der liegt meiner Meinung nach, unter 0,95 Lambda.
- orra
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
- Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
- Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
- Karmann: Typ14
- Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
- Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
- Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
- Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
- Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Hallo zusammen,
wer seine luftgekühlte Vergaser-Vorkriegskonstruktion so abstimmt, sollte sich nicht über "Überhitzungsschäden" beschweren.
Das geht nicht. Äh, ..........ich korrigiere..... das geht nicht lange gut
Ich habe schon sehr viele Kunden "mit Tränen" in den Augen gesehen, als sie ihre abgerauchten Brocken vorgelegt haben, nachdem sie versuchten nach so einer Tabelle ihren vergasergefütterten, luftgekühlten Stoßstangenmotor ab zu stimmen.
Ich rate dringend davon ab.
Gruß,
orra
wer seine luftgekühlte Vergaser-Vorkriegskonstruktion so abstimmt, sollte sich nicht über "Überhitzungsschäden" beschweren.
Das geht nicht. Äh, ..........ich korrigiere..... das geht nicht lange gut

Ich habe schon sehr viele Kunden "mit Tränen" in den Augen gesehen, als sie ihre abgerauchten Brocken vorgelegt haben, nachdem sie versuchten nach so einer Tabelle ihren vergasergefütterten, luftgekühlten Stoßstangenmotor ab zu stimmen.
Ich rate dringend davon ab.
Gruß,
orra
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Was würden sie vorschlagen?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Total verrußte Kerzen, weiß nicht wo ich noch suchen sol
Ich bin zwar nicht gefragt, antworte aber trotzdem
zwischen 0,8 - 0,9 Lambda halte ich für vernünftig und zieht trotzdem noch nicht zu sehr an der Tanknadel 

