Seite 3 von 5
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 19:17
von Norbert
Ich war heute morgen im Norma bei uns und habe mal 2 Päckchen mitgenommen. Ich habe für ein Päckchen 3,99 Euro bezahlt.
Da sind 2 x 5M drin. Ich hätte dann 2 Rollen über.
Moogy wenn du welche haben möchtest melde dich.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 17:49
von halbug
Hallo Zusammen,
ich werde am WE mein Karmann-Häuschen (typ14) probeweise erstmals auf das neue Fahrgestell montieren. Dafür habe ich die orginalen Schrauben vom UB-Schutz gereinigt:

- 20230420_183524.jpg (216.26 KiB) 3714 mal betrachtet
Ich dachte ich hätte alle Schrauben beim Ausbau dokumentiert... Aber:
Die drei längeren Karoschrauben sind mir durch die Lappen gegangen. Wer weiß wo genau die hingehören?
Ach und wer gerade noch 3M Dichtungsband über hat... würde ich nehmen.
Gruß Lars
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 19:44
von halbug
VeeDee, nochmals vielen Dank für deine Anleitung. Ich habe die Dichtung heute so vorbereitet wie von dir beschrieben. Anstelle von Nägeln hab ich kleine Blechschrauben mit einer Kopfhöhe von nur 1mm genommen.
Jetzt wird die Karo probeweise verschraubt und dann später mit Schaumband montiert.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 17:08
von Norbert
halbug hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2023, 17:49
Hallo Zusammen,
ich werde am WE mein Karmann-Häuschen (typ14) probeweise erstmals auf das neue Fahrgestell montieren. Dafür habe ich die orginalen Schrauben vom UB-Schutz gereinigt:
20230420_183524.jpg
Ich dachte ich hätte alle Schrauben beim Ausbau dokumentiert... Aber:
Die drei längeren Karoschrauben sind mir durch die Lappen gegangen. Wer weiß wo genau die hingehören?
Ach und wer gerade noch 3M Dichtungsband über hat... würde ich nehmen.
Gruß Lars
Brauchst du noch das Dichtungsband?
Ich habe noch über, kannst du haben.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Di 25. Apr 2023, 08:33
von halbug
Hi Norbert, super - hast ne pm.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Di 25. Apr 2023, 09:53
von JochemsKäfer
Kann jemand eine Quelle fürs 3M Dichtungsband und Dichtungsgummi nennen?
Am liebsten mit Artikelnummer.
Grüße Jochem
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 08:35
von JochemsKäfer
Kann jemand eine Quelle fürs 3M Dichtungsband und Dichtungsgummi nennen?
Am liebsten mit Artikelnummer.
Niemand ?
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 10:37
von Norbert
Ich habe das 3M Dichtungsband bei Lidl gekauft und die Karosseriedichtung bei CSP.
Das 3M Dichtungsband bekommst du auch über Eb.. oder so.
Gib im Google einfach mal 3M Dichtungsband ein ist glaube 10mm oder so.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 12:17
von halbug
Genau das Band, welches hier immer wieder beschrieben wird findest du wenn du
3M Multi Dicht und Dämmband
eingibst.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 22:37
von VeeDee
Hab nochmal nachgeschaut: Alles lagermäßig da. Bei Bedarf PN.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 09:16
von halbug
Hi VeeDee, ist die Vewib Dichtung deines Wissens zur Zeit immernoch der beste Kompromiss für eine Gummidichtung auf dem Markt?
Danke und Gruß Lars
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 13:33
von JochemsKäfer
Hab nochmal nachgeschaut: Alles lagermäßig da. Bei Bedarf PN.
PN ist raus.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: So 30. Apr 2023, 17:21
von Mars
Genau handelt es sich um "vorkomprimiertes Fugendichtband" und gibt es von unzähligen Herstellern. Klar, 3M ist auf jeden Fall einer der guten Hersteller, viele andere machen aber auch einen guten Job. Das Band wird uA zur Montagen von Fenstern und Türen eingesetzt. Sollte es also auch in jedem gut sortierten Baumarkt geben. Nur so als Tip für verzweifelt Suchende.
Schöne Grüße
Marcus
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: So 30. Apr 2023, 18:38
von VeeDee
Bei mir ist seit einiger Zeit auch eine Alternative zu 3M im Einsatz. Das Band ist von der Konsistenz her identisch und deutlich preisgünstiger. Bei 3M überlegt man es sich, ob man das auf Lager legt, die Alternative habe ich gleich im Karton gekauft.
Re: Chassisdichtung verarbeiten
Verfasst: So 30. Apr 2023, 19:00
von halbug
Mars hat geschrieben: ↑So 30. Apr 2023, 17:21
Genau handelt es sich um "vorkomprimiertes Fugendichtband" und gibt es von unzähligen Herstellern. Klar, 3M ist auf jeden Fall einer der guten Hersteller, viele andere machen aber auch einen guten Job. Das Band wird uA zur Montagen von Fenstern und Türen eingesetzt. Sollte es also auch in jedem gut sortierten Baumarkt geben. Nur so als Tip für verzweifelt Suchende.
Schöne Grüße
Marcus
Hi Marcus,
das hier zu Beginn des Berichts angewendete und bei Lidl erhältliche 3M Band ist kein Kompriband, wie es auf dem Bau eingesetzt wird.
Gruß Lars