Seite 3 von 4

Re: Magic Challenger

Verfasst: So 14. Feb 2016, 23:01
von Jürgen N.
Du Kannst auch auf der Strasse den Dom komplett wegnehmen.
Nur die Führung muss stehenbleiben.
Das hält.
Ein qualitatives gutes Einlassventil ist natürlich wichtig.

Gruss Jürgen

Re: Magic Challenger

Verfasst: So 14. Feb 2016, 23:11
von orlando-magic
Den braucht kein mensch, der motor soll die saison halten und je lönger uch dran schaff desto mehr leistung will ich auch.
Dachte erst 60 ps wäre toll zu haben,
Jetzt will ich die 100 knacken.
Zumindest versuchen, mal sehn was geht, ich geb mein bestes

Re: Magic Challenger

Verfasst: So 14. Feb 2016, 23:12
von orlando-magic
Was idt bei dir ein qualitativ gutes, jürgen?

Re: Magic Challenger

Verfasst: So 14. Feb 2016, 23:18
von Poloeins
Ich freu mich über jeden der die 100,64PS schlägt!!!

:text-bravo:

Re: Magic Challenger

Verfasst: So 14. Feb 2016, 23:22
von orlando-magic
Wenns nur 100,37 sind is ach ok....obwohl 100,65 schöner sind :lol:
Und das bei max 1199cm

Re: Magic Challenger

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 07:15
von Jürgen N.
orlando-magic hat geschrieben:Was idt bei dir ein qualitativ gutes, jürgen?
Ich meinte natürlich Auslassventil...

Nimonic von Schrick
Natriumgefüllt von Volvo
Manley

Gruss Jürgen

Re: Magic Challenger

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 08:19
von orlando-magic
Wollte manleys oder natrium gefüllt nehmen,
Dachte mir schon fast das du die av meintest

Re: Magic Challenger

Verfasst: So 6. Mär 2016, 14:29
von orlando-magic
Die Woche konnte ich nicht viel machen, hatte eine schwere Männergrippe,
aber meine Titanteller sind gekommen :-)
hier mal ein Bild vom wiegen :-)

Bild

Re: Magic Challenger

Verfasst: So 6. Mär 2016, 15:44
von crazy-habanero
geil... :up:

Re: Magic Challenger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 18:26
von orlando-magic
Nachdem ich vorgestern, die Pleul und die Kurbelwelle geschrottet habe, beim Versuch alles zu extrem zu erleichtern, und das Projekt zu scheitern drohte, haben mir die Mitchallenger sofort mit Teilen ausgeholfen.
Danke Arne & Merik.
Hier mal die Bilder von den Pleul,
gewogen 441 gramm, Oszieleirend/rotierend wieg ich dann aus,
jetzt gehts erstmal netten Harleyonkel, die Peul noch etwas abdrehen und danach noch etwas schleifen ( die Querriefen gefallen mir nicht ganz so )
Diesmal vorsichtiger, net das die auch wieder kaputt gehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch ein Bild von den Manley Ventilen und als Muster noch ein 35,5 Ventil Noname als Einlass

Bild

Und die Gene Berg doppelledern

Bild

Morgen mal sehen beim auslitern der Köpfe wieviel Platz noch ist bei 12:1 Verdichtung.
Dann entscheide ich ob ich Buckelkolben nehme oder Standard bearbeite.

Re: Magic Challenger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 19:10
von Poloeins
12:1 geht nicht mit der Kerze

Hab aber noch nen Satz Adapter da für Umbau von serienmässigen m14x1,25 Kurzgewinde auf M10x1 Langgewindekerzen-

Damit könnte es vielleicht klappen...

Re: Magic Challenger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 19:12
von orlando-magic
Meld mich morgen abend bei dir,

Re: Magic Challenger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 19:12
von Poloeins
Sowieso wegen den 1:1,25 Müll :lol: :lol: :lol:

Re: Magic Challenger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 19:52
von orlando-magic
Hey die verbau ich auch in 1:1,4
Die guten :music-rockout:

Re: Magic Challenger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 19:59
von Merik
Die Pleuel waren gut für 85 PS :obscene-drinkingcheers: