Seite 3 von 4
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:30
von Fox 4
Hallo Schickard,ich hab auch die Meisterberg Ausstattung trinn, hab die Sitze allerdings aufgepolstert und es ist Perfekt geworden.
Geb aber zu das mein Kumpel (Sattler)mir dabei geholfen hat.
Ist super geworden ohne eine Falte.
Fleischi
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 14:39
von f0xy.-
Hallo Forum,
ich greif das hier mal auf da es mich aktuell betrifft. Ich suche derzeit für meinen Dickholmer passende Sitzbezüge, Himmel und was sonst nicht alles dazugehört. Meine Frage ist nun, wie groß ist der Unterschied zwischen TMI (würde hier direkt bestellen und nicht über Hoffmann und co.) und Meisterberg? Lohnt sich der Aufpreis? Bei Meisterberg gibt es auf der Webseite nur eine sehr sehr geringe Auswahl, was micht persönlich etwas abschreckt, der Preis jedoch spricht natürlich für sich. Sitzbezüge + Türpanelen für 300€ gegenüber TMI mit knapp 800$ wenn es zweifarbig sein darf...
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 17:11
von youngtimerfan
Meisterberg gibt es nicht mehr, lass dich von der Homepage nicht täuschen..
Die Bezüge waren aber klasse
Für 800$ plusVersand Zoll etc kannst dir direkt auch hier eine1000€ Sattler Ausstattung kaufen
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 17:23
von f0xy.-
Also doch :/ Schade, gibt es denn andere erwähnenswerte Alternativen? Ich hab jetzt eine Anfrage generell mal an TMI gestellt ob es möglich wäre die Ware auch über einen von ihren Händlern aus Deutschland zu ordern, so dass Zoll und Versand endfallen...
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 17:56
von Sebastian
http://www.groupharrington.com/de/part/ ... ttung.html
Die hab ich vor nen Paar Jahren in nen 63er gebaut. Abgesehen davon dass ich heute dafür nicht mehr leicht angeranzte Originalbezüge rauswerfen würde

sind die ok. Passform war perfekt, ließ sich mit mit ein wenig Mühe beim beziehen (Unterfütterung,Kokosfaserpolster unterlegen etc) völlig faltenfrei mit perfektem Sitz des Keders aufziehen. Den Kunstlederkram muss man halt mögen, es riecht nicht mehr nach Käferinnenraum und in helltürkis sind die sowas von besch... sauber zu halten...ICH würds nicht nochmal machen.
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 17:58
von Poloeins
Ist beim Kemal auch drin...überhaupt nicht mein Fall obwohl es super verarbeitet ist!
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 18:25
von f0xy.-
@ Sebastian, du würdest sie nicht empfehlen weil Kunstelder? Oder weswegen?
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 18:31
von kudder
Ich hatte die von groupharrington in meiner Ente nach der resto drin . Sahen hübsch aus , haben aber wenig ausgehalten . Ausserdem wird da auch Zoll fällig . Meine Bezüge kamen zwar von groupharrington , wurden aber in Thailand oder so produziert . Aber wie gesagt , ausgesehen haben sie gut .

- Ente fertig 007.JPG (35.16 KiB) 9189 mal betrachtet

- Ente fertig 008.JPG (49.07 KiB) 9189 mal betrachtet

- Ente fertig 012.JPG (51.35 KiB) 9189 mal betrachtet
Gruß
Sven
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 19:33
von VeeDee
Und ich dachte immer, ne Entenfüllung besteht aus Äpfeln und Zwiebeln...
Sieht gut aus.
VeeDee
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 19:47
von Aircooled Cruiser
Wie ist denn die tmi Qualität? Ist die uns so bescheiden?
Bin schon so langsam am überlegen die Bezüge mir selbst zu nähen
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 20:42
von VeeDee
Wenn du nicht gerade die "basic line" von TMI nimmst ist sie ganz ordentlich. Ich habe schon einzelne Sitzteile in originalen Innenausstattungen durch TMI ersetzt und kann, saubere Verarbeitung vorausgesetzt, keinen Unterschied sehen, wenn's fertig ist. Riecht nur irgendwie anders...

Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 17:47
von Aircooled Cruiser
O.k., danke für die Info
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 10:26
von Sebastian
f0xy.- hat geschrieben:@ Sebastian, du würdest sie nicht empfehlen weil Kunstelder? Oder weswegen?
Ja. Originale Stoffbezüge find ich einfach schöner als diesen billigen Plastikkrempel. Das Zeug ist auch nicht im entferntesten mit den Skai Bezügen oder Vinylsitzen aus anderen Autos vergleichbar, sehr weich, und man klebt im Sommer gefühlte 20mal mehr mehr drin als in originalen Kunstlederbezügen. Hatte mir die so vorgestellt wie die Kunstlederbezüge im T1.
Eigentlich ist das aber jammern auf hohem Niveau, die Passform war super, der Kaufpreis war damals trotz Sonderfarbwunsch unter 300€ für die ganze Ausstattung mit Türpappen.
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 13:43
von sales@meisterberg
Hallo zusammen,
bin durch Zufall hier auf diese Beiträge gestoßen..
Meisterberg produziert noch immer Innenausstattungen für Käfer, Enten, Porsche und andere Fahrzeuge.
Und für alle gibt es eine grosszügige Farbpallette als Auswahl und die Ausstattungen werden speziell für jede Baureihe angefertigt und sollten hier eigentlich zu 100% passgenau sein.
Natürlich kann es sein, dass ältere Sitze an "Spannkraft" verloren haben, was aber nicht heisst, dass die Bezüge nicht passen. Das bitten wir doch zu beachten.
Alle Ausstattungen sind auf der Rückseite mit einem leichten Schaumstoff aufgepolstert, um kleine Unebenheiten auszugleichen. Aber eben auch nur kleine..
Deswegen empfehlen wir in der Regel eigentlich auch, die neuen Bezüge, auf die Alten drüber zu ziehen. Das sollte aber vorab geprüft werden...
Es gibt für etliche Modelle sogenannte Standardausstattungen, aber generell ist so gut wie alles an Farbkombinationen möglich. Auch einzelne Teile (z.B.nur Vordersitze) sind möglich.
Vorrätige Ausstattungen sind innerhalb weniger Tage erhältlich, Maßanfertigungen dauern entsprechend ca. 3-4 Wochen...
Es ist vieles mehr möglich, als z.B. auf der Webseite zu sehen ist. Einfach direkt nachfragen, weitere Infos können auch gerne per Mail geklärt werden.
Webseite wird aktuell noch mal überarbeitet, so dass kurzzeitige Aussetzer noch möglich sind, aber generell gehen die Anfragen über Mail an
sales@meisterberg.com
Eine aktuelle Auktion bei ebay wäre z.B.:
http://www.ebay.de/itm/152008086231?ssP ... 1555.l2649
Gerne können auch weitere Fragen gestellt werden. Natürlich stellen wir uns auch hier Ihrer aktuellen Kritik und helfen bei der Klärung, sollten Probleme auftreten.
Ich hoffe, auf ganz viele Anfragen !

VG
Sascha
sales@meisterberg
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 05:15
von Poloeins
Hallo Sascha,
ist ein vorbeikommen um den Stoff auszusuchen auch möglich?