Ventilgrösse Berechnen

Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von ELO »

Hallo Typ4Theo

Ich gehe mal davon aus das dieser Motor in einen VOPO soll.

Du machtst dir den Aufwand einen 2.6er zu stricken und solltest jetzt nätürlich auch das Umfeld des Motors entsprechend anpassen.

Für das was du vorhast müßtest du die Saugrohre, Luftsammler und die Drosselklappe austauschen / neu anfertigen

Ein System wie dieses von Willibald - Tuning ( oder vergleichbares ) wäre da angebracht.

Es besitzt Saugrohre mit größerem Durchmesser,ein großes Plenum und einen Flansch für große Drosselklappen. ( Porsche 911 SC )

Mit den Originalteilen vom VOPO macht der ganze Umbau keinen großen Sinn.

So jetzt dürft ihr mich steinigen :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Dateianhänge
beel08 22.jpg
beel08 22.jpg (78.71 KiB) 10444 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Red1600i »

Ein Luftmengenmesser ist von keinem der bekannten Nachrüststeuerungen auswertbar. Also Luftmengenmesser mit mechanischer Klappe... weil die Klappe und die Temperatur dann zwei Werte sind und die Verquickung unsauber ist.

Mit Massenmesser a'la HFM5 kein Problem für die Trijekt, das klappt wunderbar. Schau mal bei Bosch nach... da gibt's jede beliebige Größe.

http://rb-aa.bosch.com/boaasocs/index.j ... rod_id=204

Der Trijekt und jedem anderen Steuergerät ist die Größe der Drosselklappe völlig egal... Hauptsache, es ist ein Poti dran. Die Trijekt Leute können aber solche Sachen besorgen oder kennen die üblichen Verkäufer dieser Teile... kann man machen. Wenn's zufällig der Seidl in Passau war: jep, sehr gute Quelle. :D
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Typ4Theo »

.warum steinigen? ist doch ein forum hier wo jeder seine erfahrungen und vermutungen preisgeben kann....
ich denke das dies schon alles richtig ist und hatte es ja auch geschrieben das ich das machen würde ( luftsammler ) aber wenn der kabelbaum meiner alten anlage zu der trijekt passt ist doch auch okey!
eigentlich ging es ja " nur " um die ventilgrösse für einen grösseren motor....dessen war ich mir nicht sicher deshalb habe ich ja auch hier geschrieben das dies einen grösseren rattenschwanz nach sich zieht ist mir auch klar :D
ich werde mich an die arbeit machen und was bauen mit grösseren saugrohren und luftsammler.....

PS: der motor kommt in meinen vw bus :D

gruss
theo
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Typ4Theo »

Red1600i hat geschrieben:Ein Luftmengenmesser ist von keinem der bekannten Nachrüststeuerungen auswertbar. Also Luftmengenmesser mit mechanischer Klappe... weil die Klappe und die Temperatur dann zwei Werte sind und die Verquickung unsauber ist.

Mit Massenmesser a'la HFM5 kein Problem für die Trijekt, das klappt wunderbar. Schau mal bei Bosch nach... da gibt's jede beliebige Größe.

http://rb-aa.bosch.com/boaasocs/index.j ... rod_id=204

Der Trijekt und jedem anderen Steuergerät ist die Größe der Drosselklappe völlig egal... Hauptsache, es ist ein Poti dran. Die Trijekt Leute können aber solche Sachen besorgen oder kennen die üblichen Verkäufer dieser Teile... kann man machen. Wenn's zufällig der Seidl in Passau war: jep, sehr gute Quelle. :D

danke, du hast mir schon oft versucht solche dinge zu erklären....jedoch bin ich in der praxis ein elektro DAU und hatte mich ja deshalb festgelegt wenn es so weit wäre alles aus einem laden zu kaufen so das alles zueinander passt und eventuell dann noch von einem fachkundigen eingestellt wird der die sachen kennt und weiss wie sie aufeinander reagieren......
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Typ4Theo »

ELO hat geschrieben:Hallo Typ4Theo

Ich gehe mal davon aus das dieser Motor in einen VOPO soll.

Du machtst dir den Aufwand einen 2.6er zu stricken und solltest jetzt nätürlich auch das Umfeld des Motors entsprechend anpassen.

Für das was du vorhast müßtest du die Saugrohre, Luftsammler und die Drosselklappe austauschen / neu anfertigen

Ein System wie dieses von Willibald - Tuning ( oder vergleichbares ) wäre da angebracht.

Es besitzt Saugrohre mit größerem Durchmesser,ein großes Plenum und einen Flansch für große Drosselklappen. ( Porsche 911 SC )

Mit den Originalteilen vom VOPO macht der ganze Umbau keinen großen Sinn.

So jetzt dürft ihr mich steinigen :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
ich war heute nachmittag noch mal schrauben und habe mal das saugrohr gemessen vom 914 die haben 31mm innendurchmesser!! hast du denn eine ahnung wie viel durchmesser das teil von willibald hat? oder haben sollte?
gruss theo
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Ovaltom »

Moin Jürgen,
Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Dirk,
wie kommst Du auf Pauter oder Webcam?
Eigenentwicklung.
Dirk ist ja nu keiner der morgens vom Baum herunter kommt und solch ein soziales Verhalten dann auch an den Tag legt :mrgreen:

Wie er auf Webcam und Pauter kommt weisste ja...Schrick fehlt da noch !

Und Jürgen...ich bin nicht überrascht...nur enttäuscht!

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Jürgen N. »

Ovaltom hat geschrieben:Moin Jürgen,
Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Dirk,
wie kommst Du auf Pauter oder Webcam?
Eigenentwicklung.
Dirk ist ja nu keiner der morgens vom Baum herunter kommt und solch ein soziales Verhalten dann auch an den Tag legt :mrgreen:

Wie er auf Webcam und Pauter kommt weisste ja...Schrick fehlt da noch !

Und Jürgen...ich bin nicht überrascht...nur enttäuscht!

Gruss Thomas
Warum enttäuscht?
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von triker66 »

Jürgen N. hat geschrieben:
Ovaltom hat geschrieben:Moin Jürgen,
Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Dirk,
wie kommst Du auf Pauter oder Webcam?
Eigenentwicklung.
Dirk ist ja nu keiner der morgens vom Baum herunter kommt und solch ein soziales Verhalten dann auch an den Tag legt :mrgreen:

Wie er auf Webcam und Pauter kommt weisste ja...Schrick fehlt da noch !

Und Jürgen...ich bin nicht überrascht...nur enttäuscht!

Gruss Thomas
Warum enttäuscht?

@Thomas, das hätte ich auch gerne gewusst?

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Ovaltom »

Moin,

Denke in der Hinsicht ist alles gesagt!

Gruss und gesundes 2015...

Thomas
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Varus »

Wo war ich eigentlich um 1:20 heute....?? :confusion-scratchheadyellow: :music-listen:
Quo vadis
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von triker66 »

Varus hat geschrieben:Wo war ich eigentlich um 1:20 heute....?? :confusion-scratchheadyellow: :music-listen:

Ich weiß es, im Land der Riesentomaten! :lol: Oder hast du den Schnaps rum geschubst?
Oder ist dein Gedächtnis leer? :lol:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von Udo »

:-)
Benutzeravatar
till550
Beiträge: 132
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
Käfer: im Moment keinen
Käfer: 550 Spyder Replika
Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von till550 »

Hallo Theo,

lese gerade erst diesen alten Thread.

Was ist denn der Stand bezüglich der Saugrohre? Weil 31mm ist ja ein Flaschenhals..!

Gruß
Till
sado
Beiträge: 52
Registriert: Do 9. Apr 2015, 08:07
Fahrzeug: VW411 LE Variant 2.0
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von sado »

Wo wurde denn der Durchmesser gemessen? Ich habe auf meinem 2L im 411 Saugrohre vom Bus mit L-jetronic drauf. Die haben einen Aussendurchmesser von 38mm. Der Innendurchmesser dürfte nur unwesentlich kleiner sein.
Ich weiß das, weil ich die Schlauchverbindungen vom Luftsammler zu den Rohren erneuern muss, weil die alten undicht sind. Ich meine, dass die 914er (2L) denselben Durchmesser haben.
Im pff-Forum ist einer unterwegs, der einen 2,4er mit d-jetronic fährt. Originale Nockenwelle und original bestückte Köpfe. Soll so um die 134PS haben.
http://www.vw411-412.de
the only life is aircooled drive/ VW 411 LE Variant 2.0
Benutzeravatar
till550
Beiträge: 132
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
Käfer: im Moment keinen
Käfer: 550 Spyder Replika
Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)

Re: Ventilgrösse Berechnen

Beitrag von till550 »

zum Vergleich: Die Saugrohre zur K-jetronic eines 911SC 3.0 haben 38mm Innendurchmesser für 204PS aus 6 x 500ccm Einzelhubraum...
Antworten