Bei den 4.9ern kann ich noch nicht mitreden, nur bei den LSU4.2.
Der Uwe hat ja den Witz gerissen, "mal mit sauberen Abgasen durchblasen..."
Da ist was Wahres dran. Wir fahren beim Käfer schon ganz schön aggressive Zustände, fett ist beim Käfer gar keine Beschreibung.
Ja, es hat direkt was damit zu tun. Meine Alzheimer geplagte LC-1 hat sich in den letzten 2 Jahren mehr und mehr zum Musterschüler gewandelt. Der Motor aber auch...
er ist mit der Abstimmung immer magerer geworden, ganz speziell der Kaltstart.
Mir scheint es, dass die 4.2 auf einen fetten Kaltstart plus fette Beschleunigungsanreicherung bis auf Lambda 0,6 bei niedrigen Temperaturen allergisch reagiert. Mein Geiz beim Spritkonsum hat das weitgehend auf wesentlich zahmere Werte runtergeregelt... und die Alzheimer Attacken des LC-1 sind weg. Dieses Jahr garnichts mehr. Kaltstart maximal Lambda 0,8...
Ich behaupte mal: die 4.2er Sonden reagieren negativ auf fette Gemische plus niedrige Temperaturen. Es vergiftet sie regelrecht.
Könnte auch bei den 4.9ern zutrefffen. Welcher Serienmotor macht denn heute noch Kaltstart mit Lambda 0,7 ???