Seite 20 von 51

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 16. Sep 2018, 19:48
von Schrauberandy
Muss nur noch schauen wie ich die Teile gegen Spritzwasser abgedichtet bekomme

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 09:16
von Schrauberandy
Hab mal wieder weiter gebaut
Den Heckstabi von CSP leider mal wieder ändern müssen weil die Halterung mit Winkel und Schubstangen am Achslenker gar nicht geht und die Schelle zum klemmen am Drehstabrohr noch weniger geht
Also das ganze in Stabil und hübsch umbauen mit Teilen von Porsche an der Achse und ein wenig selber fräsen
Hab noch den 944 er Stabi mit den Exzenterschrauben liegen fals jemand Interesse hat der hat bei mir leider nicht gepaßt
Grüße Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 17:33
von ELO
Schaut gut aus ;)

:handgestures-thumbupright:

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 20:46
von Knolle
Echt tolle Arbeit. Schönes Frästeil

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 14. Okt 2018, 09:19
von Schrauberandy
Hab jetzt doch den Vorderwagen geöffnet und den Kühler sauber geschützt montiert so haben die Wasserleitungen richtig platz und ich kann die Luftöffnungen beliebig bauen.

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 14. Okt 2018, 17:30
von Schrauberandy
Jetzt noch die Luftleitbleche bauen und dann sollte das doch wohl so gehen :D
Batteriehalter2.jpg
Batteriehalter2.jpg (84.4 KiB) 4448 mal betrachtet

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:39
von Schrauberandy
Die Unterseite ist mal grob fertig jetzt noch die obere Seite vom Luftkanal dann ist das auch fertig
Hab jetzt einige Ölkühler übrig und auch eine Ölklappe Porsche 911 so um 1972 also Thermostat und Filter in einem Bauteil war bei mir in der Seitenwand neben dem Motor eingebaut die breiten Kotflügel sind auch noch da
Grüße

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 12:29
von Pini1303
Also wenn Du im Sommer bei 35 Grad im Schatten mit dem Auto länger unterwegs bist glaube ich nicht dass das der Batterie thermisch so gut tut...unserer wird trotz div. Dämmmaßnahmen im gesamten Vorderwagen so warm, dass der Bereich um den Kofferraum gerade noch so mit der Hand berührbar ist. Wir haben mittlerweile auch den Tank und alles drum rum eingepackt, da sonst Dampfblasenbildung die Spritversorgung ab und zu lahmgelegt hat.
Unterschätze die Temperaturen vom Kühler nicht....

Gruß
Sturmi

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 17:20
von Schrauberandy
Danke für den Hinweis
Ich hab keinen Lüfter vorne eingebaut und werde auch den Tank von unten isolieren ich hoffe das reicht
Die Lüfter sitzen am Kühler im Heck
Gruß Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 18:23
von Schrauberandy
Luftschacht ist fertig Batterie sitzt auch es fehlt noch die Halterung für das Ersatzrad und den Wagenheber
Morgen fang ich mit den Wasserleitungen an

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 18:29
von Schrauberandy
28 x 1,5 Rohr das sollte reichen

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 20:03
von yoko
:like:

Mit dem Käfer würde ich dich glatt vorschlagen fürs "VW Museum of Art". 8-)

:character-oldtimer:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 21:33
von Schrauberandy
Nix Art nur Spass am bauen
Gruß Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 19:28
von Schrauberandy
Die Wasserrohre zum Frontkühler fast fertig nur noch aufhübschen und vordere Entlüftung anschließen

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 21:57
von ovalifahrer56
Abgefahrenes Projekt :up: